- Euro verdirbt Kauflaune. Ja was nun...? - SonSon, 12.04.2002, 12:21
- Re: Euro verdirbt Kauflaune. ** Ja, und wie! - Hacker- Herbi, dem Bremser, 12.04.2002, 14:27
- Re: Die Kaufzurückhaltung der Konsumenten ist zumindest ein Hoffnungsschimmer - JLL, 12.04.2002, 15:14
- Re: Die Kaufzurückhaltung der Konsumenten ist zumindest ein Hoffnungsschimmer - Euklid, 12.04.2002, 18:37
- Re: Euro verdirbt Kauflaune. Ja was nun...? - Emerald, 12.04.2002, 15:23
- Wette dagegen: - Taktiker, 12.04.2002, 16:02
- Re: Wette dagegen: - BB, 12.04.2002, 16:36
- Re: Wette dagegen: - Taktiker, 12.04.2002, 16:50
- Re: Wette dagegen: - BB, 12.04.2002, 19:46
- Re: Wette dagegen: - Taktiker, 12.04.2002, 16:50
- Re: Wette dagegen: - Emerald, 12.04.2002, 18:28
- Re: Wette dagegen: - RetterderMatrix, 12.04.2002, 20:58
- Re: Wette dagegen: - Euklid, 13.04.2002, 10:58
- Re: Wette dagegen: - BB, 12.04.2002, 16:36
- Wette dagegen: - Taktiker, 12.04.2002, 16:02
Euro verdirbt Kauflaune. Ja was nun...?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,191438,00.html
"... Der Umsatz im deutschen Einzelhandel ist im Februar deutlich zurückgegangen. Die Preissteigerungen durch die Euro-Umstellung seien für die schlechten Geschäfte verantwortlich, sagen Volkswirte...."
Wie passen folgende drei Aussagen zusammen:
- Wie haben kaum Inflation
- Der Euro ist nicht für die Preissteigerungen verantwortlich
- Das Konsumverhalten wird durch den Euro nicht negativ beeinflußt
- obiger Artikel
... irgenwer lügt hier doch:))
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: