- Euro verdirbt Kauflaune. Ja was nun...? - SonSon, 12.04.2002, 12:21
- Re: Euro verdirbt Kauflaune. ** Ja, und wie! - Hacker- Herbi, dem Bremser, 12.04.2002, 14:27
- Re: Die Kaufzurückhaltung der Konsumenten ist zumindest ein Hoffnungsschimmer - JLL, 12.04.2002, 15:14
- Re: Die Kaufzurückhaltung der Konsumenten ist zumindest ein Hoffnungsschimmer - Euklid, 12.04.2002, 18:37
- Re: Euro verdirbt Kauflaune. Ja was nun...? - Emerald, 12.04.2002, 15:23
- Wette dagegen: - Taktiker, 12.04.2002, 16:02
- Re: Wette dagegen: - BB, 12.04.2002, 16:36
- Re: Wette dagegen: - Taktiker, 12.04.2002, 16:50
- Re: Wette dagegen: - BB, 12.04.2002, 19:46
- Re: Wette dagegen: - Taktiker, 12.04.2002, 16:50
- Re: Wette dagegen: - Emerald, 12.04.2002, 18:28
- Re: Wette dagegen: - RetterderMatrix, 12.04.2002, 20:58
- Re: Wette dagegen: - Euklid, 13.04.2002, 10:58
- Re: Wette dagegen: - BB, 12.04.2002, 16:36
- Wette dagegen: - Taktiker, 12.04.2002, 16:02
Re: Die Kaufzurückhaltung der Konsumenten ist zumindest ein Hoffnungsschimmer
>irgenwer lügt hier doch:))
Das ist wohl wahr. Die amtlichen Statistiken stehen einfach in diametralem Gegensatz zu allem, was man aus dem alltäglichen Lebensumfeld wahrnimmt. Die Beispiele von Herbi lassen sich beliebig verlängern - und da geht es nicht um ein paar Prozent, sondern um zwei- und teilweise dreistellige prozentuale Aufschläge. Erst heute wieder: Tiefgaragenplatz +26,5%. Wie gesagt, beliebig vermehrbar und jeden Tag ein neues Beispiel. Die Preisstatistik dürfte der Vermittlungsstatistik des Arbeitsamtes oder den US-Wirtschaftsstatisiken in puncto Qualität in nichts nachstehen. Diese Statistiken werden schon lange nicht mehr erstellt um wirtschaftliche Prozesse und Größen möglichst objektiv abzubilden, sie sind längst zu Manipulationsinstrumenten verkommen (ähnlich wie Unternehmensbilanzen, Ergebnisschätzungen und -zahlen).
Das scheinheilige Wehklagen des Einzelhandels über die Kaufzurückhaltung der Konsumenten ist schlicht unerträglich. Ich würde es eher als den zaghaften Versuch einer Notwehr gegen dreisteste Wegelagerei qualifizieren.
Durch die EURO-Einführung hat eine kalte Enteignung breiter Bevölkerungsschichten in schier unvorstellbarem Ausmaß stattgefunden. Dass dieser Geldentwertungsschub dann auch noch statistisch weggebügelt wird, ist skandalös - ebenso wie das Schweigen der Medien.
So jetzt ist aber Schluß, denn ich beginne mich aufzuregen.
Schönen Tag
JLL
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: