- Euro verdirbt Kauflaune. Ja was nun...? - SonSon, 12.04.2002, 12:21
- Re: Euro verdirbt Kauflaune. ** Ja, und wie! - Hacker- Herbi, dem Bremser, 12.04.2002, 14:27
- Re: Die Kaufzurückhaltung der Konsumenten ist zumindest ein Hoffnungsschimmer - JLL, 12.04.2002, 15:14
- Re: Die Kaufzurückhaltung der Konsumenten ist zumindest ein Hoffnungsschimmer - Euklid, 12.04.2002, 18:37
- Re: Euro verdirbt Kauflaune. Ja was nun...? - Emerald, 12.04.2002, 15:23
- Wette dagegen: - Taktiker, 12.04.2002, 16:02
- Re: Wette dagegen: - BB, 12.04.2002, 16:36
- Re: Wette dagegen: - Taktiker, 12.04.2002, 16:50
- Re: Wette dagegen: - BB, 12.04.2002, 19:46
- Re: Wette dagegen: - Taktiker, 12.04.2002, 16:50
- Re: Wette dagegen: - Emerald, 12.04.2002, 18:28
- Re: Wette dagegen: - RetterderMatrix, 12.04.2002, 20:58
- Re: Wette dagegen: - Euklid, 13.04.2002, 10:58
- Re: Wette dagegen: - BB, 12.04.2002, 16:36
- Wette dagegen: - Taktiker, 12.04.2002, 16:02
Re: Wette dagegen:
>Warum aber bist Du gegen die eigenen vier Wände?
Nee, Wände müssen schon sein:-)
Nix gegen Häusle. Bezieht sich auf die Verschuldung.
> Wohnen muß der Mensch, was soll ich also zukünftig steigende Mieten zahlen
In diesem Defla-Szenario müssen die Mieten mitfallen, zumindest geringfügig. Aufgrund fallender Einkünfte wird die Zahl der Haushalte überproportional fallen bzw. die Bevölkerungszahl schrumpft noch stärker. Anzahl Singlehaushalte geht zurück, fallende Wohnfläche pro Kopf. Die Bedienung des Hauskredits dagegen bleibt ja gleich.
Im übrigen kann man Mieten leichter kürzen, neuverhandeln, kurzfristig zurückhalten, schlichtweg umziehen.
> und gleichzeitig sehen, wie mein Geld auf der Bank verfällt (Teuro)?
Wenn bei der richtigen Bank angelegt, gereicht Cash bei Defla nicht zum Nachteil.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: