- @Taktiker - zur Bildungsdebatte - Turon, 12.04.2002, 19:00
@Taktiker - zur Bildungsdebatte
Hey, Turon, alte Schachtel!
Na nun komm mal! Am totalen Abgrund stehen wir ja wohl nicht.
Grob gesagt noch nicht alleine durch das Bildungssystem, sondern wie
wer am Ende welche Arbeitsplätze blockiert.
Ich will mal eines festhalten: Außer dass so richtig gern eh niemand von uns zur Schule gegangen ist
Ich eigentlich schon. Hatte lediglich irgendwann manche Fächer wirklich gemocht und andere vernachläßigt.
(und das wird und soll auch immer so bleiben), hat staatliche Bildung bei uns doch recht leidlich funktioniert, oder?!
In der Ex-DDR gab es immerhin deutliche Unterschiede. Ob das stimmt was ich erfahren habe, weiß nicht, aber die Trennung von besonders sportlich begabter Kinder gab es als Beispiel in Polen nicht.
Es gab nur saudumme Lehrer - da muß ich zustimmen.
Wenn sie heute nicht mehr funktioniert bzw. der Umgang in den Schulen verwahrlost, sollte man mal genauer hinsehen, woher die Verrohung und das Desinteresse kommen.
Korrekt. Der Bürger wird bei uns eher zu gewaltanwendenden Roboter - Konsummaschine erzogen. Ab Abitur in etwa gibt es gewisse Freiheiten,
aber dann für meinen Geschmack doch zu viele. Das erklärt gewisse Wissens- lücken. Das ist zwar nicht gleich der Weltuntergang, aber es ist zum
Teil schon peinlich.
- Wenn ich z.B. sehe, wie verantwortungslos PRIVATE(!) Fernsehsender diese Horror-Kampfroboter-Kinderserien am Wochenende abspulen, ist mir schon vieles klar.
Das ist definitiv korrekt - ich frage mich auch manchmal, warum man Kindern
Gewalt immer wieder im Zeichentrickfilm präsentieren muß.
- Was sind das für Videospiele und Videofilme, die von PRIVATEN(!) profitgeilen Entertainmentfirmen auf die Kinder losgelassen werden?
Ja bis auf einige Ausnahmen sind die Videospiel absolut pervers.
"Wertvolle" Spiele sind so etwas wie Age Of Empires, oder Cäsar, da lernt man zum Teil beiläufig etwas von der Geschichte.
- Was ist das für eine Welt, die uns von PRIVATEN(!) Hollywood-Studios zur Unterhaltung präsentiert wird? Trivialkitsch konkurriert mit Brutalo-Action-Grausamkeiten um die Taschengeldkopeken der Kinder.
Hollywood produziert im Prinzip selten Filme - sondern Schleichwerbung und
Haß auf andere.
Privates Entertainment liefert das, was die Konsumenten haben wollen, in der Tat OHNE den so verhaßten erhobenen Zeigefinger. Die neue Seichtkultur, ob seelenlose austauschbare Popmusik oder Trivialromane oder Hohlkultur-TV-Soaps, will vor allem eines: GEFALLEN! So wie eine Jacke oder ein Auto uns gefallen sollen.
Und genauso werden wir private Bildung bekommen: Schau einfach auf die heutige Landschaft an Konsumprodukten und Du weißt, wie die herbeigesehnte privatisierte Bildung aussehen wird: PLASTIKKITSCH mit chromfarbenem Henkel und 1 Jahr Garantie, bei NICHTGEFALLEN Geld zurück.
[b]Ich kann es gar nicht verneinen oder dem irgendetwas beifügen, es ist die korrekte Beurteilung der Entwicklung die Du lieferst.
Der dummste Spruch den ich über Türkin gehört habe, ist die"Kinder-erzeugnismaschine mit Muttermilchproduktion vereint". Genau das selbe läßt sich
über dem Konsumenten ebenso sagen.
Erzogen zu gehorchen, und zu leisten + zwei Stündchen Zeit für eine
Dauerwerbesendung.
NUR: DAFÜR KANN MAN NIE GENUG ZU DUMM SEIN.
Und eigentlich ist das meinerseits am meisten mit der Bildungsmisere gemeint.
Gruß.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: