- @R.Deutsch - Gelddeckung - ingobert, 12.04.2002, 19:18
- Gelddeckung - Goldwert / ein Mißverständnis in der Debatte - Diogenes, 12.04.2002, 20:57
- nö,nö - ingobert, 12.04.2002, 23:05
- Re: nö,nö - silvereagle, 13.04.2002, 00:53
- Re: nö,nö / vielleicht doch - Diogenes, 13.04.2002, 13:26
- doch, doch - Diogenes, 13.04.2002, 10:37
- Re: doch, doch - Euklid, 13.04.2002, 11:10
- Re: doch, doch - Diogenes, 13.04.2002, 13:04
- Re: doch, doch - Euklid, 13.04.2002, 13:15
- Re: doch, doch - Diogenes, 13.04.2002, 13:33
- Re: doch, doch - Euklid, 13.04.2002, 13:41
- Re: doch, doch - Diogenes, 13.04.2002, 17:53
- Re: doch, doch - Euklid, 13.04.2002, 13:41
- Re: doch, doch - Diogenes, 13.04.2002, 13:33
- Re: doch, doch - Euklid, 13.04.2002, 13:15
- Re: doch, doch - Diogenes, 13.04.2002, 13:04
- Re: doch, doch - ingobert, 13.04.2002, 11:29
- Re: doch, doch - Diogenes, 13.04.2002, 12:38
- Re: doch, doch - ingobert, 13.04.2002, 15:04
- Re: doch, doch - Diogenes, 13.04.2002, 12:38
- Re: doch, doch - Euklid, 13.04.2002, 11:10
- Re: nö,nö - silvereagle, 13.04.2002, 00:53
- nö,nö - ingobert, 12.04.2002, 23:05
- Re: Nachfrage - silvereagle, 13.04.2002, 00:33
- Re: Nachfrage - ingobert, 13.04.2002, 10:09
- Gelddeckung - Goldwert / ein Mißverständnis in der Debatte - Diogenes, 12.04.2002, 20:57
Re: Nachfrage
>Hallöli, Reinhard,
>ich nehme Bezug auf Deine Antwort weiter unten.
>Es geht doch um Folgendes: wir haben heute ein Wertverhältnis Ag/Au von ca. 60/1. Nehmen wir an, Gold setzt sich als Währung weltweit durch, dann würde die WARE GOLD gegenüber den anderen Waren wegen der Nachfrage exorbitant steigen. Verhältnis Au/Ag dann vielleicht 500/1. Würde sich Silber als Währung surchsetzen, hätten wir vielleicht 1 zu 1. (Das wär genau nach Deinem Geschmack, wie? ;-)
Soweit bin ich imstande, Dir zu folgen.
>Was Du dann hast, ist kein werthaltige Ware mehr, sondern genau so ausgehölt, oder, wie Du's ausdrücken würdest"falsch" wie unser heutiges Geld.
Das versteht der Silberadler nicht. Wenn Du aber meinen solltest, das Silber wäre"falsch", nur weil viele einzelne Menschen dafür ebenso viel hergeben würden, wie für Gold, so wäre das definitiv nicht korrekt.
Silber bleibt immer Silber. Papier aber ist (zumindest gegenwärtig) nicht immer nur Papier... Es knöpfen sich beträchtliche Hoffnungen dran ;-) Dass diese Hoffnungen womöglich ohne realen Hintergrund in die Welt gesetzt werden, das bezeichnet R. Deutsch als"falsch" - wenn ich ihn richtig verstanden habe.
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: