- @R.Deutsch - Gelddeckung - ingobert, 12.04.2002, 19:18
- Gelddeckung - Goldwert / ein Mißverständnis in der Debatte - Diogenes, 12.04.2002, 20:57
- nö,nö - ingobert, 12.04.2002, 23:05
- Re: nö,nö - silvereagle, 13.04.2002, 00:53
- Re: nö,nö / vielleicht doch - Diogenes, 13.04.2002, 13:26
- doch, doch - Diogenes, 13.04.2002, 10:37
- Re: doch, doch - Euklid, 13.04.2002, 11:10
- Re: doch, doch - Diogenes, 13.04.2002, 13:04
- Re: doch, doch - Euklid, 13.04.2002, 13:15
- Re: doch, doch - Diogenes, 13.04.2002, 13:33
- Re: doch, doch - Euklid, 13.04.2002, 13:41
- Re: doch, doch - Diogenes, 13.04.2002, 17:53
- Re: doch, doch - Euklid, 13.04.2002, 13:41
- Re: doch, doch - Diogenes, 13.04.2002, 13:33
- Re: doch, doch - Euklid, 13.04.2002, 13:15
- Re: doch, doch - Diogenes, 13.04.2002, 13:04
- Re: doch, doch - ingobert, 13.04.2002, 11:29
- Re: doch, doch - Diogenes, 13.04.2002, 12:38
- Re: doch, doch - ingobert, 13.04.2002, 15:04
- Re: doch, doch - Diogenes, 13.04.2002, 12:38
- Re: doch, doch - Euklid, 13.04.2002, 11:10
- Re: nö,nö - silvereagle, 13.04.2002, 00:53
- nö,nö - ingobert, 12.04.2002, 23:05
- Re: Nachfrage - silvereagle, 13.04.2002, 00:33
- Re: Nachfrage - ingobert, 13.04.2002, 10:09
- Gelddeckung - Goldwert / ein Mißverständnis in der Debatte - Diogenes, 12.04.2002, 20:57
doch, doch
>*** ja, genau wie bei einem 100€ schein. Schau mal, was Du gerade gesagt hast: bei geld=ware(=z.B. Gold) heißt dein satz von oben:
>Der"Wert" des Warengeldes ist subjektiv und situationsabhängig. Wert ist keine Eigenschaft des Warengeldes, er wird ihr beigemessen.
Amen, so ist es. Richtig erkannt.
>Stell' Dir vor, die ganze Welt würde nach und nach mit Gold bezahlen. Gold ist inzwischen so im Wert gestiegen, daß Du für 1g Gold 100kg Brot bekommst. Du hast gespart und bist jetzt ein reicher Goldopa. Und jetzt sitzt Du da und denkst: Mann, hoffentlich behält das Zeug seinen Wert. Genau wie jetzt mit euros.
Genau so ist es. Das geht dem Bäcker mit seinem Brot auch nicht anderst. Die Erfahrung lehrt aber, daß Gold und Brot sich reger Nachfrage erfreuen, zeit- und kulturübergreifend.
Euros sind Schuldverschreibungen und bei den Schuldenständen ist der Euro faul, meiner meinung nach (subjektives, situationsbezogenes Werturteil).
>Hättest Du Dir stattdessen 10t echt Lübecker Marzipan gekauft, wär das was ganz anderes *ggggggggggggg*
Ich nehme an du hast kein Gold und wahrscheinlich hast du auch noch nie einen Barren in Händen gehalten. Spar mal ein bischen bei deinem Marzipan, dann kanst du dir einen kaufen. Du wirst überrascht sein. ;-)
>Grüße, ingo
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: