- Es gibt Leute die zocken mit dem Geld anderer Leute (meines nicht). - Jacques, 13.04.2002, 06:24
- So pauschal darf man das nicht sehen!!!! - Toby0909, 13.04.2002, 08:50
- Faires System, obwohl ich denke,... mkT - igelei, 13.04.2002, 10:34
- gute Ansicht - Toby0909, 13.04.2002, 13:07
- Faires System, obwohl ich denke,... mkT - igelei, 13.04.2002, 10:34
- So pauschal darf man das nicht sehen!!!! - Toby0909, 13.04.2002, 08:50
gute Ansicht
Auch kein schlechtes Argument, daß man dafür"bezahlen" muss, wenn man sich den Menschen seines Vertrauens so schlecht aussucht. Selber Schuld.
Nun ja - mal abgesehen davon, daß dein Szenario in gewerblicher Form so ja absolut verboten ist, sollte der Anleger sich natürlich Gedanken um sein Geld machen. Aber das ist manchmal recht schwer. Es geht ja schon mit der Bestandsaufnahme los. Versicherungen, AV-Zusagen, Immos, geschlossene Fonds, Depots, Sparguthaben, Einkommen, Ausgaben.......alleine bis wir das alles irgendwie tragbar zusammenhaben vergeht schon mal eine Ewigkeit...weil der Kunde selbst meist nicht den geringsten Überblick hat. Dann muss man das alles erfassen und auswerten, wie sieht es mittel- langfristig aus?! Und dann kommt erst die Überlegung, was machen mit der Liquidität, was machen, damit der Kunde"weiterleben" kann.......
Wenn man sich dann für"den Markt" entscheidet, dann gehts los die richtige Asset Allokation und die gesamte Verwaltung, Research und Abwicklung zu übernehmen. Unmöglich für"Otto-Normalverbraucher-der-auch-ein-bisserl-Geld-hat". Die haben nämlich in der Regel überhaupt keine Zeit.....Also irgendwo müssen die"jungs" dann Verantwortlichkeiten aus der Hand geben (am besten in unsere:)).
Toby
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: