- Komisch - R.Deutsch, 13.04.2002, 15:17
- Ich finde die Bezeichnung"legales Falschgeld" falsch - Turon, 13.04.2002, 15:51
- Re: Ich finde die Bezeichnung - Popeye, 13.04.2002, 16:02
- Re: Illegales Staatsgeld?? - R.Deutsch, 13.04.2002, 17:42
- Re: Illegales Staatsgeld?? - Turon, 13.04.2002, 18:34
- Re: Hast Du an der Pisa Studie teilgenommen? - R.Deutsch, 13.04.2002, 19:19
- Re:?....? owT - silvereagle, 14.04.2002, 10:40
- Es gibt kein"legales Falschgeld" der Begriff von R. ist - Turon, 14.04.2002, 12:17
- Re:?....? owT - silvereagle, 14.04.2002, 10:40
- Re: Hast Du an der Pisa Studie teilgenommen? - R.Deutsch, 13.04.2002, 19:19
- Re: Illegales Staatsgeld?? - Turon, 13.04.2002, 18:34
- Re: Komisch - Zardoz, 13.04.2002, 15:52
- Nein, nein - man schafft einfach das Defekte ab - Turon, 13.04.2002, 16:04
- Re: Komisch - Ecki1, 13.04.2002, 17:48
- Re: Komisch ** ein Paar sind -- nur zwei (mT) - Herbi, dem Bremser, 14.04.2002, 01:18
- Re: Komisch - Fürst Luschi, 15.04.2002, 08:53
- Re: Luschi - konntnichwiderstehen - R.Deutsch, 15.04.2002, 10:03
- Re: Luschi - konntnichwiderstehen - Fürst Luschi, 15.04.2002, 11:02
- Re: Komisch / Das war alles andere als fürstlich..... - JÜKÜ, 15.04.2002, 10:39
- Re: Luschi - konntnichwiderstehen - R.Deutsch, 15.04.2002, 10:03
- Re: Komisch - Reinhard, Du mußt jetzt ganz stark sein ;-) - nereus, 15.04.2002, 09:48
- Re: Komisch - Reinhard, Du mußt jetzt ganz stark sein ;-) - R.Deutsch, 15.04.2002, 10:11
- Re: Komisch - Reinhard, Du mußt jetzt ganz stark sein ;-) - Fürst Luschi, 15.04.2002, 11:05
- Re: Komisch - Reinhard, Du mußt jetzt ganz stark sein ;-) - R.Deutsch, 15.04.2002, 10:11
- Ich finde die Bezeichnung"legales Falschgeld" falsch - Turon, 13.04.2002, 15:51
Re: Illegales Staatsgeld??
Lieber Turon,
illegales Staatsgeld ist natürlich Stuss (tschuldigung)
Illegal ist unser Geld ja eben gerade nicht (es ist der ZB nicht verboten) im Gegensatz zu Blüten, die Du auf dem Kopierer herstellst, die wären illegal.
Genauso meine ich das - das ist das was Herr Greenspan jetzt unter - wer das wie immer auch will - Erlaubnis von dem US-Staat macht. Tatsächliche Leistung wird als Gegenleistung nicht erbracht, (bis auf die Herstellung des Notenpapiers, Farbe und Druck. ;) Da ich weder juristisch noch technisch in der Lage bin zu prüfen, ob das Geld das ich nehme legal oder illegal ist, und ich natürlich der Regierung den Mandat gegeben habe für klare Verhältnisse zu sorgen, muß ich immer davon ausgehen, daß ich Falschgeld erhalte, wie jeder Bürger. (Jedenfalls war das solange möglicher, als es noch den Goldstandard gab.)
Deswegen nenne ich es Staatsgeld.
Beim Begriff Staatsgeld unterschlägst Du den Falschgeldanteil. Es ist ja nicht alles Staatsgeld Falschgeld, sondern nur der Teil, der ohne Gegenleistung entsteht.
Da unterschlage ich überhaupt nichts - einem Fälscher wird beim Auffinden
von Beweismaterial - sowohl das Legale wie auch Illegale Geld eingezogen.
Gruß.
>Der Begriff legales Falschgeld ist schon sehr präzise, ich kenne keinen besseren und alles was hier vorgeschlagen wurde (Nettogeld etwa) ist nicht annähernd so präzise. Merke: Der erste Schritt zur Weisheit ist, die Dinge beim richtigen Namen zu nennen. (altes chinesisches Sprichwort)
>Gruß
>R
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: