- Aus Japans Fehlern lernen - Malik-Kolumne - Cosa, 13.04.2002, 12:52
- Re: Cosa, Du bist ein Schatz! / Dimensionen des Abstiegs - Tobias, 13.04.2002, 20:12
Re: Cosa, Du bist ein Schatz! / Dimensionen des Abstiegs
Danke, Cosa, für diesen hervorragenden Artikel von einem der ganz wenigen Durch- und Klarblicker: Prof. Malik. Es lohnt sich, auch den dort folgenden Artikel über den Link vom japanischen McKinsey-Berater zu lesen.
Hier noch ein paar Anmerkungen von mir:
Japan, Japan, wie geht's weiter - es hat soviele Leute gegeben, die sich"in der Zeitachse" verschätzt haben. Und auch ich muss sagen, dass ich an einem Punkt bin, wo ich 'Japan' nicht mehr verstehen kann. Das, was dort jährlich, monatlich, täglich von Staatsseite an neuen Schulden produziert wird, ist schier unfassbar. Und allein der im Verhältnis zum Staat kleine, ja winzige, japanische Bankensektor braucht Milliarden über Millarden, um durchzukommen. Es muss (!) große Konkurse geben, aber wann kommen die nächsten ganz großen 'Dinger'? Was passiert, wenn ich als Privater jeden Tag ein paar tausend Euro Schulden machen könnte, ohne dass ich zurückleisten muss? Es passiert so lange nix, wie die Forderungsinhaber ihre Forderungen gegen mich nicht definitiv abschreiben. Wenn sie sie denn dann abschreiben, dann bedeutet es deren Pleite. Also lassen sie's bleiben bzw. nehmen es nur in begrenzten Umfang vor, bis sie dazu gezwungen werden. Und dann? Dann schreiben sie ab und gehen reihenweise in den Konkurs. Das sind nochmals mehr und mehr Arbeitslose... Aber dann ist da ja immer noch"Der Staat" (das Monster). Das Spiel geht u.U. solange, bis alles, aber auch wirklich alles staatlich ist - und nicht nur läppische 70% wie heute (mit wenigen Ausnahmen ist dies weltweit so, es gibt so gut wie keine freien, kapitalistischen Märkte mehr).
Der McKinsey-Berater schreibt im MM über einen 'jahrhundertelangen Abstieg' Spaniens... und wie sieht das heute mit Japan aus? Für die ersten 78% Abstieg des Nikkei hat es 12 Jahre gebraucht - wie lange wird es für die nächsten 78% dauern? Merke: Jede Aktie, jeder Index kann x-mal 90% verlieren: Von 40.000 auf 4000 auf 400 auf 40 auf 4... alle die, die auf einen schnellen und weltweiten crash hoffen mit anschließndem"Neustart" werden möglicherweise enttäuscht:"Sideways forever" mit Abwärtstendenz ist mglw. die Richtung, an die wir uns in den nächsten Jahren und Jahrzehnten gewöhnen dürfen. S. Japan.
Wenn wir großes Glück haben, dann gibt's einen crash und ein paar harte Jahre. Wenn wir Pech haben, wird's ein Abstieg, dessen Ende keiner von uns hier im Forum mehr erlebt.
Ganz, ganz herzlichen Gruß in die Hansestadt,
Tobias
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: