- @JüKü Eine 'Elliot-Frage' zu Staudt's Ergüssen.an die Fachleute - Koenigin, 13.04.2002, 11:53
- Re: @JüKü Eine 'Elliot-Frage' zu Staudt's Ergüssen.an die Fachleute - JÜKÜ, 13.04.2002, 12:16
- Re: @JüKü Eine 'Elliot-Frage' zu Staudt's Ergüssen.an die Fachleute - tas, 13.04.2002, 20:37
- Re: @JüKü Eine 'Elliot-Frage' zu Staudt's Ergüssen.an die Fachleute - JÜKÜ, 13.04.2002, 12:16
Re: @JüKü Eine 'Elliot-Frage' zu Staudt's Ergüssen.an die Fachleute
>Was in letzter Zeit schief läuft, und zwar bei so ziemlich allen Analysten (einschließlich mir, zumindest in Bezug auf US-Indizes), weiß ich nicht.
hi, das problem ist, das alle immer unbedingt einen trend wollen. manchmal gibts aber keinen. dann liegen alle schön daneben.
oder, wie jetzt, alle weichen sind gestellt, aber es dauert und dauert und dauert. zum einen, weil viele"es" nicht wollen, daß es passiert (blocking consensus), zum anderen, weil die zeit einfach noch nicht"reif" ist.
nützlich sind da immer systeme, die non-trending-markets identifizieren können, zb. aus der technischen analyse. oder einfach die erkenntnis (aus erfahrung?), daß ein markt mal eine zeitlang einfach nix hergibt, weil er in einer schiebezone festhängt (dax) oder erst langsam auf eine entscheidung zuläuft (euro/$-drei-eck). oder erstmal auspendeln muß (bundf).
jedenfalls ist momentan jeder angemeiert, der nicht ganz kurz intraday handelt. oder auf nebenmärkte ausweicht, wo sich eher was bewegt. ohne aber die hauptmärkte außer acht zu lassen! (im"auge" des hurricanes ist es auch immer so komisch ruhig...)
schönes wochenende, t.a.s.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: