- Wettberwerb mit privatem Geld - R.Deutsch, 14.04.2002, 10:19
- Zero Budget Defizit - Popeye, 14.04.2002, 11:18
- Re: Zero Budget Defizit - Wettbewerb ist wichtiger - R.Deutsch, 14.04.2002, 13:16
- Re: Zero Budget Defizit - Wettbewerb ist wichtiger???? - Popeye, 14.04.2002, 15:11
- Re: Zero Budget Defizit - Wettbewerb ist wichtiger???? - R.Deutsch, 14.04.2002, 15:48
- Re: Zero Budget Defizit - Popeye, 14.04.2002, 17:07
- Re: Reden da Zwei aneinander vorbei? - silvereagle, 14.04.2002, 15:53
- Re: Reden da Zwei aneinander vorbei? Immer - das hat System! - Popeye, 14.04.2002, 18:12
- Re: Zero Budget Defizit - Wettbewerb ist wichtiger???? - R.Deutsch, 14.04.2002, 15:48
- Re: Zero Budget Defizit - Wettbewerb ist wichtiger???? - Popeye, 14.04.2002, 15:11
- Re: Zero Budget Defizit - Wettbewerb ist wichtiger - R.Deutsch, 14.04.2002, 13:16
- Re: Wettberwerb mit privatem Geld - Sorry, das ist kein Beispiel - Dimi, 14.04.2002, 12:51
- Re:wo sind denn die seasonal charts für goldgedeckte Anleihen? - R.Deutsch, 14.04.2002, 13:58
- Re: Nachschlag - R.Deutsch, 14.04.2002, 14:25
- Re: wo... goldgedeckte Anleihen? - Mangels Existenz nicht auf SeasonalCharts - Dimi, 14.04.2002, 16:02
- Re: Friedensangebot - R.Deutsch, 14.04.2002, 17:30
- Re: Wieder erste zarte Kampfhandlungen - R.Deutsch, 14.04.2002, 20:54
- Re: Wieder erste zarte Kampfhandlungen - Dimi, 15.04.2002, 12:37
- Re: Der Zauber des Privatgeldes - R.Deutsch, 15.04.2002, 14:02
- Re: Der Zauber des Privatgeldes - Euklid, 15.04.2002, 14:28
- Re: Gibt es einen Unterschied zwischen goldgedeckten Anleihen und Privatgeld? - Dimi, 15.04.2002, 17:25
- Re: Gibt es einen Unterschied zwischen goldgedeckten Anleihen und Privatgeld? - Popeye, 15.04.2002, 18:36
- Re: Gibt es einen Unterschied zwischen goldgedeckten Anleihen und Privatgeld? - Dimi, 15.04.2002, 23:17
- Re: Gibt es einen Unterschied zwischen goldgedeckten Anleihen und Privatgeld? - R.Deutsch, 16.04.2002, 11:43
- Re: Gibt es einen Unterschied zwischen goldgedeckten Anleihen und Privatgeld? - Dimi, 16.04.2002, 12:44
- Re: Gibt es einen Unterschied zwischen goldgedeckten Anleihen und Privatgeld? - Popeye, 15.04.2002, 18:36
- Re: Der Zauber des Privatgeldes - R.Deutsch, 15.04.2002, 14:02
- Re: Wieder erste zarte Kampfhandlungen - Dimi, 15.04.2002, 12:37
- Re: Wieder erste zarte Kampfhandlungen - R.Deutsch, 14.04.2002, 20:54
- Re: Friedensangebot - R.Deutsch, 14.04.2002, 17:30
- Re:wo sind denn die seasonal charts für goldgedeckte Anleihen? - R.Deutsch, 14.04.2002, 13:58
- Zero Budget Defizit - Popeye, 14.04.2002, 11:18
Re: wo... goldgedeckte Anleihen? - Mangels Existenz nicht auf SeasonalCharts
Lieber Reinhard,
>>Auch heute kann m.W. ein Industrieunternehmen in seine Anleihe eine Option/Deckung auf/in Gold einbauen. Also: Diesen Wettbewerb haben wir schon.
>Kleiner Irrtum indexierte Anleihen sind verboten
Es war doch die Rede vom Gold
>>Ich würde ganz gern mal zum Punkt kommen, also: Was ist der Vorteil von Privatgeld? Warum? Was der Nachteil? Warum? Ggf. vorab: Was ist Privatgeld, oder auch: welche Privatgeldform meinst Du?
>Privatgeld ist von privaten Banken oder Unternehmen emittiertes Geld, das im Wettbewerb untereinander steht. Der Vorteil ist, dass durch den Wettbewerb die Qualität des Geldes verbessert wird.
Das bezweifle ich. Ich bitte jetzt wirklich mal um eine Begründung anstelle eines Allgemeinplatzes.
>>Meine derzeitige Auffassung ist, daß die mir bekannten Formen privaten Geldes die Verschuldung des Staates nicht per se verhindern, so daß diesbezüglich weiterhin ein Verfahren gefunden werden müßte, das dies gewährleistet.
>Der Staat kann sich ja ruhig weiter verschulden, solange er sich dem Wettbewerb stellt.
? - wie gesagt, er wird im Wettbewerb obsiegen, so wie er schon heute andere Schuldner verdrängt und geringere Zinsen zahlen muß.
Er würde sich also weiterhin verschulden, ein Kreditbubble erzeugen, mit allen Nachteilen für Mensch und Wirtschaft. Das wäre für Dich o.k.? Nur weil Du Indexanleihen auflegen dürftest?
>Er kann auch ruhig sein fiat money weiter in den Wettbewerb schicken, solange er es nicht als Monopolist zum Zwangsgeld für alle erklärt. Bei Bahn und Post hat die Privatisierung ja auch funktioniert, warum sollte das bei Geld nicht genauso funktionieren.
Eine nettes Beispiel, nicht mehr. Wenn man jedes Beispiel verallgemeinern könnte bräuchte man nicht mehr zu denken.
>Wir können uns das nur jetzt noch nicht vorstellen, weil das Staatsgeld so in unsere Köpfe eingebrannt wurde.
Also ich bitte Dich auch Anderen ein bischen Vorstellungskraft zuzubilligen.
zum 'Nachschlag' (117500):
>Das ist ja das tückische, diese Mischung von Falschgeld und echtem Geld.
Davon schrieb ich nicht
>Man schätzt, dass etwa 2-4 Milliarden Dollar jährlich echte Blüten gedruckt werden (Iran, Irak, Nordkorea, Russland, Italien etc.) und so ca 30 Milliarden in Umlauf sind. Seit etwa 5 Jahren gibt es die sog. Superdollar, die praktisch nicht zu unterscheiden sind. Es sind bewusst ganz feine Unterschiede eingedruckt, die aber ständig wechseln, um sie für Insider unterscheidbar zu halten. Papier, Druck, Farbpigmente alles identisch. Man mutmaßt sogar, dass teilweise der CIA dahinter steht.
Völlig anderes Thema, und Fälschungen wird es auch bei Privatgeld geben
>Letztlich spielt das aber alles keine Rolle, weil der Betrag peanuts ist. Greenspan hat allein im letzten Jahr so 1000 Milliarden zusätzliche Dollar erzeugt, da fallen die 3-4 Milliarden nicht ins Gewicht. Auch Dein privater Kreditschöpfungsvorgang ist läppisch von der Größenordnung und gegenwärtig wohl eher rückläufig.
Bitte beachte meine Voraussetzung 'vom Staatskredit abgesehen'.
>Aufwachen, lieber Dimi.
Fällt Dir wirklich nichts mehr ein?
Gruß, Dimi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: