- US-Sparquote - JüKü, 29.08.2000, 09:35
- US-Sparquote - Sascha, 29.08.2000, 09:43
- Doch leider ist alles nicht so einfach, wie man sich das vorstellt!!! - Diplomand, 29.08.2000, 09:55
- Re: Doch leider ist alles ganz einfach!!! - dottore, 29.08.2000, 10:26
- D´accord - Diplomand, 29.08.2000, 13:51
- Re: D´accord und Zusatz: Wealth Effect - dottore, 29.08.2000, 14:49
- D´accord - Diplomand, 29.08.2000, 13:51
- Re: Doch leider ist alles nicht so einfach, wie man sich das vorstellt!!! - non olet, 29.08.2000, 10:30
- Mag sein, ist aber auch nicht ganz korrekt - Diplomand, 29.08.2000, 10:56
- Re: Mag sein, ist aber auch nicht ganz korrekt - non olet, 29.08.2000, 11:12
- Re: Mag sein, ist aber auch nicht ganz korrekt - stimmt! - dottore, 29.08.2000, 12:03
- Der Diplomand beantwortet die gestellte Frage - Diplomand, 29.08.2000, 13:46
- Re: Der Diplomand beantwortet die gestellte Frage - dottore, 29.08.2000, 14:40
- Diplomand und Dottore - Oldy, 29.08.2000, 18:53
- Re: Diplomand und Dottore - dottore, 29.08.2000, 20:58
- Re: Diplomand und Dottore - Oldy, 30.08.2000, 00:21
- Re: Diplomand und Dottore - dottore, 29.08.2000, 20:58
- Diplomand und Dottore - Oldy, 29.08.2000, 18:53
- Re: Der Diplomand beantwortet die gestellte Frage - dottore, 29.08.2000, 14:40
- Der Diplomand beantwortet die gestellte Frage - Diplomand, 29.08.2000, 13:46
- Re: Mag sein, ist aber auch nicht ganz korrekt - stimmt! - dottore, 29.08.2000, 12:03
- Re: Mag sein, ist aber auch nicht ganz korrekt - non olet, 29.08.2000, 11:12
- Mag sein, ist aber auch nicht ganz korrekt - Diplomand, 29.08.2000, 10:56
- Re: Doch leider ist alles nicht so einfach, wie man sich das vorstellt!!! - fm, 29.08.2000, 14:03
- Re: Doch leider ist alles ganz einfach!!! - dottore, 29.08.2000, 10:26
- Doch leider ist alles nicht so einfach, wie man sich das vorstellt!!! - Diplomand, 29.08.2000, 09:55
- US-Sparquote - Sascha, 29.08.2000, 09:43
Re: D´accord und Zusatz: Wealth Effect
>Lieber dottore,
>zu Japan, kein Dissens. Doch schwebt das Damoklesschwert des Zurückfahrens des Konsums nicht auch über unseren Volkswirtschaften. Denn wenn die Amis ihre Sparquote von 0 auf 10 % steigern sollten, wird das nicht verheerender sein als wenn unsere Leute von 10 auf 20 % herauffahren.
>Grüße
>Der Diplomand
Ja, abgesehen von der Prozentrechnung, die sich dann entsprechend prozentual auch in der Konsumnachfrage niederschlägt. Von 0 auf 10 unendlich, von 10 auf 20 nur 100 Prozent.
Es bleibt aber der entscheidende Punkt mit dem wealth effect, Klartext: Was ist, wenn eine Konjunktur beheizt wird, indem immer höher gestiegene Assets beliehen werden, um das Geld dann zu verknallen?
Ein Fall: In den 80/90er Jahren lehrte in Einsiedeln ein Französisch-Professor namens Zurfluh. Der hatte ein Haus gekauft und eines Tages kam er zur Bank und die sagte: Wann möchten Sie gern Ihre 50.000 Franken haben? (Damals wurden EHs in CH zu 100 % beliehen und niemals getilgt, sondern immer nur die Zinsen gezahlt, was ja bei den niedrigen Hypo-Sätzen dort nicht viel ist).
Welche 50.000 Franken?
Na, um so viel ist Ihr Haus doch wertvoller geworden. Das Geld können Sie gleich mitnehmen.
Prof. Zurfluh hat es nicht getan. Gottseidank. Denn kurz darauf brach die Schweizer Immobilienhausse zusammen. Und viele leiden daran bis heute.
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: