- Wettberwerb mit privatem Geld - R.Deutsch, 14.04.2002, 10:19
- Zero Budget Defizit - Popeye, 14.04.2002, 11:18
- Re: Zero Budget Defizit - Wettbewerb ist wichtiger - R.Deutsch, 14.04.2002, 13:16
- Re: Zero Budget Defizit - Wettbewerb ist wichtiger???? - Popeye, 14.04.2002, 15:11
- Re: Zero Budget Defizit - Wettbewerb ist wichtiger???? - R.Deutsch, 14.04.2002, 15:48
- Re: Zero Budget Defizit - Popeye, 14.04.2002, 17:07
- Re: Reden da Zwei aneinander vorbei? - silvereagle, 14.04.2002, 15:53
- Re: Reden da Zwei aneinander vorbei? Immer - das hat System! - Popeye, 14.04.2002, 18:12
- Re: Zero Budget Defizit - Wettbewerb ist wichtiger???? - R.Deutsch, 14.04.2002, 15:48
- Re: Zero Budget Defizit - Wettbewerb ist wichtiger???? - Popeye, 14.04.2002, 15:11
- Re: Zero Budget Defizit - Wettbewerb ist wichtiger - R.Deutsch, 14.04.2002, 13:16
- Re: Wettberwerb mit privatem Geld - Sorry, das ist kein Beispiel - Dimi, 14.04.2002, 12:51
- Re:wo sind denn die seasonal charts für goldgedeckte Anleihen? - R.Deutsch, 14.04.2002, 13:58
- Re: Nachschlag - R.Deutsch, 14.04.2002, 14:25
- Re: wo... goldgedeckte Anleihen? - Mangels Existenz nicht auf SeasonalCharts - Dimi, 14.04.2002, 16:02
- Re: Friedensangebot - R.Deutsch, 14.04.2002, 17:30
- Re: Wieder erste zarte Kampfhandlungen - R.Deutsch, 14.04.2002, 20:54
- Re: Wieder erste zarte Kampfhandlungen - Dimi, 15.04.2002, 12:37
- Re: Der Zauber des Privatgeldes - R.Deutsch, 15.04.2002, 14:02
- Re: Der Zauber des Privatgeldes - Euklid, 15.04.2002, 14:28
- Re: Gibt es einen Unterschied zwischen goldgedeckten Anleihen und Privatgeld? - Dimi, 15.04.2002, 17:25
- Re: Gibt es einen Unterschied zwischen goldgedeckten Anleihen und Privatgeld? - Popeye, 15.04.2002, 18:36
- Re: Gibt es einen Unterschied zwischen goldgedeckten Anleihen und Privatgeld? - Dimi, 15.04.2002, 23:17
- Re: Gibt es einen Unterschied zwischen goldgedeckten Anleihen und Privatgeld? - R.Deutsch, 16.04.2002, 11:43
- Re: Gibt es einen Unterschied zwischen goldgedeckten Anleihen und Privatgeld? - Dimi, 16.04.2002, 12:44
- Re: Gibt es einen Unterschied zwischen goldgedeckten Anleihen und Privatgeld? - Popeye, 15.04.2002, 18:36
- Re: Der Zauber des Privatgeldes - R.Deutsch, 15.04.2002, 14:02
- Re: Wieder erste zarte Kampfhandlungen - Dimi, 15.04.2002, 12:37
- Re: Wieder erste zarte Kampfhandlungen - R.Deutsch, 14.04.2002, 20:54
- Re: Friedensangebot - R.Deutsch, 14.04.2002, 17:30
- Re:wo sind denn die seasonal charts für goldgedeckte Anleihen? - R.Deutsch, 14.04.2002, 13:58
- Zero Budget Defizit - Popeye, 14.04.2002, 11:18
Re: Reden da Zwei aneinander vorbei? Immer - das hat System!
Hallo Silvereagle:
Du schreibst:
Warum sollen ein paar"Bessere" das Monopol haben, zu urteilen, was"Recht ist"? Ich hatte kürzlich eine Diskussion mit einem Polizisten (!!), der doch tatsächlich behauptete, es sei nicht einzusehen, warum ein Staat einen Strafanspruch haben soll!
Ich hoffe, Popeye nun nicht aus dem Zusammenhang zu zitieren, aber er schreibt ja selbst:
> [Der Staat...]Das sind all jene Gruppen, die von einer geldschöpungs-orientierten Politik profitieren. Zunächst einmal die politische Kaste selbst und dann vor allem diejenigen, die eine Umverteilung des BSP wollen (ohne dafür zu leisten).
Was ist dem noch hinzuzufügen? Solange ständig ein paar"Bessere" produziert werden, die dann auch noch das Monopol auf Machtausübung durch Raub und Gewalt haben (so definiert sich jedes"Staats- und Kollektivwesen"), solange werden diese"Besseren" auch alles tun, um ihren Status zumindest zu halten, wenn nicht auszubauen. Damit steht und fällt auch das"fiat money" System.
Zitat R.Deutsch:"Merke: Der erste Schritt zur Weisheit ist, die Dinge beim richtigen Namen zu nennen. (altes chinesisches Sprichwort)".
Beim richtigen Namen nennen:
Freiheit und Missbrauch der Freiheit sind zwei Seiten einer einzigen Münze. In allen politischen Systemen (auch den demokratischen) und zu allen Zeiten hat der Staat diese Freiheit/Macht am gröbsten missbraucht. Daraus zu folgern den Staat abzuschaffen ist zwar zunächst eine sympathische Idee, aber trotz aller Wut, die manchmal in mir aufkommt, keine zweckmäßige. Checks and balances ist der Weg, den wir gehen müssen. Wir müssen den Staat durch stärkere Kontrolle bändigen und auf seine Kernaufgaben zurück führen. Der Staat als solcher ist nicht als"solcher" schlecht. Es sind immer die Menschen/Gruppen, die seine hoheitlichen Funktionen wahrnehmen, die den Gestaltungsspielraum zum eigenen Vorteil überdehnen. Hier müssen wir auch die Schranken setzen.
Der politische Prozess hat viel zu wenige institutionalisierte Kontrollen. Case in point: Berlin: Wie können wir uns mit einer Verfassung zufrieden geben, die durch einfachen Mehrheitsbeschluss eines einzelnen gewählten Organs und ohne jene zu fragen, die letztlich zahlen müssen, eine Bürgschaft erlaubt, die jeden Berliner mehrere tausend Euro kosten könnte. Haben wir an diese maßlose Machtbefugnis gedacht, als die Berliner Verfassung geschrieben wurde? Sicher nicht.
Und so geht es endlos weiter. Die Steuergesetze, die niemand mehr überblickt sind ein anderes Beispiel.
Wir müssen unseren Politiker sagen was wir wollen. Täglich - und immer wieder! Ich sage es immer wieder - wenn Euch was nicht passt, schreibt an Eure Abgeordneten. Klagt nicht - schreibt!
Grüße
Popeye
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: