- Wer klärt mich kurz auf übers Gold??? - Diplomand, 29.08.2000, 11:24
- Re: Wer klärt mich kurz auf übers Gold??? - R.Deutsch, 29.08.2000, 12:01
- Also bei allem Respekt - Diplomand, 29.08.2000, 13:31
- Re: Also bei allem Respekt - R.Deutsch, 29.08.2000, 16:28
- so leicht isses nicht - Luschi, 29.08.2000, 16:54
- Re: Also bei allem Respekt - R.Deutsch, 29.08.2000, 16:28
- Also bei allem Respekt - Diplomand, 29.08.2000, 13:31
- Re: Wer klärt mich kurz auf übers Gold??? - R.Deutsch, 29.08.2000, 12:01
Re: Also bei allem Respekt
Lieber Diplomand,
war vielleicht ein wenig zu kurz, meine Antwort. Also Du fragst:
1.) Die Zentralbanken verkaufen das Gold und kaufen es dann wieder zurück? Was soll denn das?
Es verkauft eine Zentralbank an die andere. Der Trick ist, dass nur der Verkäufer in der Presse erscheint, der zugehörige Käufer wird nie genannt. Dadurch wird beim Publikum der Eindruck erzeugt, alle Zentralbanken würden nur noch verkaufen verkaufen und der Preis wird gedrückt. In Wahrheit hat sich an den Zentralbankbeständen insgesamt, von etwa 35.000 Tonnen in den letzten 20 Jahren kaum etwas verändert.
2.) Die Zentralbanken geben ihr Gold für Papiergeld, welches sie selbst drucken können. Auch hier: Die Logik???
Eben das ist ja die logische Frage. Warum sollte eine Zentralbank Gold verkaufen? Was bekommt sie dafür - Papiergeld - also etwas, das sie beliebig selbst erzeugen kann. Warum sollte also eine Zentralbank ein Tauschmittel, das sie nicht selbst erzeugen kann (Gold) in ein Tauschmittel wechseln, das sie selbst erzeugen kann? Das man dem Publikum den Bären aufbinden konnte, Gold sei kein Geld mehr und die Zentralbanken würden versuchen, das Zeug los zu werden, ist schon eine tolle Leistung.
3.) Darauf schaut doch kein Köter mehr - und schon garnicht die Masse der weltweit anlegenden Vermögensbesitzer.
Die Masse der Vermögensbesitzer vielleicht, aber nicht die Zentralbanken. Die rechnen untereinander nicht mit ihrem eigenen Falschgeld ab, sondern über die BIZ in real money (Gold) Unter:
http://www.gold-eagle.com findest Du einen Aufsatz (ist von Vronsky, von mir nur übersetzt) mit dem Titel: Wenn ein Land Gold verkauft, fällt seine Währung. Steht glaube ich auch in:
http://www.goldseiten.de Der Aufsatz ist zwar schon etwas älter, aber beim Geld ändert sich in Jahrhunderten kaum etwas. All die Tricks, welche die Jungs heute drauf haben, sind uralt. Erstaunlich ist nur, dass sie immer wieder neu funktionieren.
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: