- Frage zum Silber: Barren - SonSon, 16.04.2002, 09:30
- Re: Frage zum Silber: Barren - SchlauFuchs, 16.04.2002, 11:02
- ... über R.Deutsch - SonSon, 16.04.2002, 11:09
- Re:... über R.Deutsch - SchlauFuchs, 16.04.2002, 11:12
- Re:... über R.Deutsch - R.Deutsch, 16.04.2002, 11:35
- Re: @ Schlaufuchs - R.Deutsch, 16.04.2002, 15:47
- Re: @ Schlaufuchs - SchlauFuchs, 16.04.2002, 17:09
- Re: @ Schlaufuchs - Euklid, 16.04.2002, 17:41
- Re: @ Schlaufuchs - R.Deutsch, 16.04.2002, 18:13
- Re:... über R.Deutsch - R.Deutsch, 16.04.2002, 11:36
- Re:... über R.Deutsch - patrick, 16.04.2002, 13:28
- Warum kein Spread - SonSon, 16.04.2002, 13:37
- Re: Gute Frage - R.Deutsch, 16.04.2002, 14:45
- Warum kein Spread - SonSon, 16.04.2002, 13:37
- Re:... über R.Deutsch - SchlauFuchs, 16.04.2002, 11:12
- ... über R.Deutsch - SonSon, 16.04.2002, 11:09
- Re: Silberbarren - silvereagle, 16.04.2002, 11:27
- Re: Silberbarren - SonSon, 16.04.2002, 11:46
- Re: Verpackung und Punzierung - silvereagle, 16.04.2002, 12:01
- Maria-Theresien-Taler (MTT) - SonSon, 16.04.2002, 11:51
- Re: Maria-Theresien-Taler (MTT) - silvereagle, 16.04.2002, 12:09
- Warum MwSt.? - SonSon, 16.04.2002, 13:35
- Re: Maria-Theresien-Taler (MTT) - silvereagle, 16.04.2002, 12:09
- @Silvereagle (MTT) - Peter der Große, 16.04.2002, 14:18
- Re: MTT - silvereagle, 16.04.2002, 14:57
- Re: Silberbarren - SonSon, 16.04.2002, 11:46
- Re: Frage zum Silber: Barren - SchlauFuchs, 16.04.2002, 11:02
Re: Silberbarren
Nur Barren mit Punze kaufen, also von irgendeiner (staatlichen) Scheideanstalt. Dadurch werden Feinheit und Gewicht"garantiert". Was nicht heisst, dass dennoch ein Eck fehlen kann. Also gesundes Misstrauen anwenden und vor Übernahme abwiegen.
Interessant ist natürlich die Stückelung. Vor den Monsterbarren auf Kitco.com und Monex würde ich eher abraten. Lieber einen kleinen Aufschlag zahlen, dafür in Barren zu 100 bis 250 Gramm gehen. Ein oder zwei grössere (bis maximal 1 kg) kann man aber ruhig riskieren.
Dennoch halte ich die gängigen Unzenmünzen für die insgesamt beste Anlageform: Kleine Stückelung, leichte Erkennbarkeit, internationale Bekanntheit und bei manchem Münzhändler bekommt man auch durchaus akzeptable Preise dafür angeboten. Auch für Barren würde ich mit Münzhändlern Kontakt aufnehmen.
Die derzeit günstigste Form, in physisches Silber zu investieren, sind mE die alten, österreichischen Maria-Theresien-Taler (MTT). Hat 833er Feinheit, 23,39 Gramm Feingewicht; ab einer Stückzahl von ca. 50 kenn ich eine Quelle, wo das Gramm Feinsilber nur 19 Cent kostet - bei der Stückelung konkurrenzlos günstig. Und der MTT ist meines Wissens auch die am meisten geprägte Münze der Welt.
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: