- Frage zum Silber: Barren - SonSon, 16.04.2002, 09:30
- Re: Frage zum Silber: Barren - SchlauFuchs, 16.04.2002, 11:02
- ... über R.Deutsch - SonSon, 16.04.2002, 11:09
- Re:... über R.Deutsch - SchlauFuchs, 16.04.2002, 11:12
- Re:... über R.Deutsch - R.Deutsch, 16.04.2002, 11:35
- Re: @ Schlaufuchs - R.Deutsch, 16.04.2002, 15:47
- Re: @ Schlaufuchs - SchlauFuchs, 16.04.2002, 17:09
- Re: @ Schlaufuchs - Euklid, 16.04.2002, 17:41
- Re: @ Schlaufuchs - R.Deutsch, 16.04.2002, 18:13
- Re:... über R.Deutsch - R.Deutsch, 16.04.2002, 11:36
- Re:... über R.Deutsch - patrick, 16.04.2002, 13:28
- Warum kein Spread - SonSon, 16.04.2002, 13:37
- Re: Gute Frage - R.Deutsch, 16.04.2002, 14:45
- Warum kein Spread - SonSon, 16.04.2002, 13:37
- Re:... über R.Deutsch - SchlauFuchs, 16.04.2002, 11:12
- ... über R.Deutsch - SonSon, 16.04.2002, 11:09
- Re: Silberbarren - silvereagle, 16.04.2002, 11:27
- Re: Silberbarren - SonSon, 16.04.2002, 11:46
- Re: Verpackung und Punzierung - silvereagle, 16.04.2002, 12:01
- Maria-Theresien-Taler (MTT) - SonSon, 16.04.2002, 11:51
- Re: Maria-Theresien-Taler (MTT) - silvereagle, 16.04.2002, 12:09
- Warum MwSt.? - SonSon, 16.04.2002, 13:35
- Re: Maria-Theresien-Taler (MTT) - silvereagle, 16.04.2002, 12:09
- @Silvereagle (MTT) - Peter der Große, 16.04.2002, 14:18
- Re: MTT - silvereagle, 16.04.2002, 14:57
- Re: Silberbarren - SonSon, 16.04.2002, 11:46
- Re: Frage zum Silber: Barren - SchlauFuchs, 16.04.2002, 11:02
Re: Verpackung und Punzierung
>Wie sind denn Barren normalerweise verpackt? Sind die in Folie eingeschweißt?
Ich würde nicht soweit gehen, nur Barren in Folie zu übernehmen. Dazu kommt beim Silber, dass es dann auch nicht getaucht werden kann, wenn es angelaufen ist. Je grösser ein Barren, desto seltener wird er"foliert".
>Und was ist eine"Punze"?
Quasi der Stempel, das Siegel,"eingedrückt" in den Barren. Z.B. mit der Aufschrift"Degussa".
>Ich möchte mich auch gleich für die vielen Fragen entschuldigen - aber ich bin ein absoluter Silberlaie.
Da Silber derzeit so billig zu haben ist, kann man ruhig auch ein wenig nach der Methode"Learning by doing" verfahren. Solange sich die investierten Beträge in Grenzen halten, kann auch nicht allzu viel passieren. Ein paar Münzen da, ein kleiner Barren dort - und man kommt mit vielen"Kennern" ins Gespräch.
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: