- Frage zum Silber: Barren - SonSon, 16.04.2002, 09:30
- Re: Frage zum Silber: Barren - SchlauFuchs, 16.04.2002, 11:02
- ... über R.Deutsch - SonSon, 16.04.2002, 11:09
- Re:... über R.Deutsch - SchlauFuchs, 16.04.2002, 11:12
- Re:... über R.Deutsch - R.Deutsch, 16.04.2002, 11:35
- Re: @ Schlaufuchs - R.Deutsch, 16.04.2002, 15:47
- Re: @ Schlaufuchs - SchlauFuchs, 16.04.2002, 17:09
- Re: @ Schlaufuchs - Euklid, 16.04.2002, 17:41
- Re: @ Schlaufuchs - R.Deutsch, 16.04.2002, 18:13
- Re:... über R.Deutsch - R.Deutsch, 16.04.2002, 11:36
- Re:... über R.Deutsch - patrick, 16.04.2002, 13:28
- Warum kein Spread - SonSon, 16.04.2002, 13:37
- Re: Gute Frage - R.Deutsch, 16.04.2002, 14:45
- Warum kein Spread - SonSon, 16.04.2002, 13:37
- Re:... über R.Deutsch - SchlauFuchs, 16.04.2002, 11:12
- ... über R.Deutsch - SonSon, 16.04.2002, 11:09
- Re: Silberbarren - silvereagle, 16.04.2002, 11:27
- Re: Silberbarren - SonSon, 16.04.2002, 11:46
- Re: Verpackung und Punzierung - silvereagle, 16.04.2002, 12:01
- Maria-Theresien-Taler (MTT) - SonSon, 16.04.2002, 11:51
- Re: Maria-Theresien-Taler (MTT) - silvereagle, 16.04.2002, 12:09
- Warum MwSt.? - SonSon, 16.04.2002, 13:35
- Re: Maria-Theresien-Taler (MTT) - silvereagle, 16.04.2002, 12:09
- @Silvereagle (MTT) - Peter der Große, 16.04.2002, 14:18
- Re: MTT - silvereagle, 16.04.2002, 14:57
- Re: Silberbarren - SonSon, 16.04.2002, 11:46
- Re: Frage zum Silber: Barren - SchlauFuchs, 16.04.2002, 11:02
Re: Gute Frage
Hallo SonSon,
Du fragst:
Warum aber erfolgt der Rückkauf zum selben Preis wie der Verkauf? Nur aus reiner Menschenfreundlichkeit?
Gute Frage! Eigentlich handelt es sich schlicht um ein Rückgaberecht, wie Du es bei Ikea oder in jedem ordentlichen Kaufhaus hast, und nicht um einen Rückkauf einer gebrauchten Sache.
Warum mache ich das, im Gegensatz zur Dresdner Bank? Ich will der Unze wieder Geldcharakter verleihen, so dass Du zwischen Papier und Metall hin und herwechseln kannst, wie immer bei Geld. Das ist der Plan und der Grund. Genau das wird in Amerika bereits mit großem Erfolg praktiziert. Unter www.norfed.org findest Du Näheres.
Wo ist mein Vorteil? Ich verkaufe Münzen, die ich sonst nicht verkauft hätte, weil ich etwas anbiete, was Andere nicht anbieten. Das Rückgaberecht erleichtert vielen die Kaufentscheidung, wie bei Ikea auch. Ich kann hier nur alle noch mal auffordern, das Gleiche zu machen. Es funktioniert (sogar recht gut) nicht nur in Amerika sondern eben auch hier und je mehr es machen, umso schneller sind wir wieder bei privatem Silbergeld. Es ist absolut legal und die beste Möglichkeit privat wirklich zu handeln, statt nur rumzunörgeln:-) Merke: Silber ist geprägte Freiheit.
Wo ist der Haken? Ich laufe das Risiko, dass bei einem extremen Preisverfall bei Silber alle meine Kunden ihre Münzen zurückgeben und ich Euros auszahlen muss. Dieses Risiko muss ich von der Liquidität und der Größe des Geschäftes her mit einkalkulieren. Ich halte dieses Risiko für nicht sehr groß, aber ich kann mich täuschen. Ich verkaufe deshalb 10-20% unter dem Preis der Dresdner Bank um hier schon einen Puffer zu haben, obwohl ich, wegen des zusätzlichen Rückgaberrechtes eigentlich mehr als die Dresdner verlangen könnte. Wenn die Leute die Münzen wirklich zurückgeben, verlieren sie damit natürlich auch die Gewinnchance, die damit wieder bei mir liegt. Ich habe lieber Silber als Papier.
Der Kauf von Silbermünzen jetzt (umgekehrte Silbermine) ist übrigens nur der erste Schritt eines 6 Stufen Planes, den ich hier schon einmal vorgestellt habe. Meine Kunden werden laufend über die Entwicklung dieses Projektes informiert und mit eingebunden. Ist so ein kleines Konkurrenzprojekt zu Oldys Gogos:-) Der Name dieses internationalen Projektes ist übrigens Silverliberty? findest Du auch schon im Netz.
Gruß
RD
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: