- Grundsätzliches zu Wettbewerb bei Geld, Unterschieden zu anderen Dingen - Dimi, 15.04.2002, 23:46
- Re: Grundsätzliches zu Wettbewerb bei Geld / Einspruch - Caspar, 16.04.2002, 02:57
- Re: Grundsätzliches zu Wettbewerb bei Geld / Einspruch - Popeye, 16.04.2002, 06:49
- Re: Einspruch Popeye - R.Deutsch, 16.04.2002, 11:37
- Re: Einspruch Popeye - Reinhard - Dimi, 16.04.2002, 12:39
- Re: Einspruch Popeye - Popeye, 16.04.2002, 14:47
- Re: Einspruch Popeye - R.Deutsch, 16.04.2002, 15:28
- Re: Einspruch Popeye - Popeye, 16.04.2002, 18:51
- Re: Einspruch Popeye - R.Deutsch, 16.04.2002, 19:55
- Re: Einspruch Popeye - Popeye, 16.04.2002, 20:51
- Re: Einspruch Popeye - R.Deutsch, 16.04.2002, 19:55
- Re: Einspruch Popeye - Popeye, 16.04.2002, 18:51
- Re: Einspruch Popeye - R.Deutsch, 16.04.2002, 15:28
- Re: Grundsätzliches zu Wettbewerb bei Geld / Einspruch - Caspar, 16.04.2002, 14:44
- Re: Einspruch Popeye - R.Deutsch, 16.04.2002, 11:37
- Re: Grundsätzliches zu Wettbewerb bei Geld / Einspruch - Wo? - Dimi, 16.04.2002, 12:38
- Re: Grundsätzliches zu Wettbewerb bei Geld / Einspruch - Popeye, 16.04.2002, 06:49
- Wettbewerb bei Geld - Ricardo, 16.04.2002, 03:30
- Re: Grundsätzliches zu Wettbewerb bei Geld, Unterschieden zu anderen Dingen - R.Deutsch, 16.04.2002, 12:09
- Re: Grundsätzliches zu Wettbewerb bei Geld, Unterschieden zu anderen Dingen - Dimi, 16.04.2002, 13:34
- Re: Grundsätzliches zu Wettbewerb bei Geld / Einspruch - Caspar, 16.04.2002, 02:57
Re: Einspruch Popeye
Lieber Popeye,
Du schreibst:
Goldkernwährung = (Umlaufende Commerzbanknoten sind ständig zu 100 Prozent durch Gold im Keller der Commerzbank gedeckt), dann ist Deine obige Aussage richtig.
Sobald der Wert der Commerzbanknoten im Umlauf den Wert der Goldvorräte im Keller der Commerzbank übersteigt (fraktional banking) ist Dein Argument falsch.
Als Goldkernwährung bezeichnet man meines Wissens Währungen mit Teildeckung (Kern).
Es kommt aber gar nicht darauf an, dass immer zu 100% Gold im Keller liegt. Das ist jetzt bei einem System wie e-gold der Fall, wo in der Tat immer nur physisches Gold übertragen wird. Es können aber daneben durchaus Banken existieren, die mit Teildeckung arbeiten (gibt es in der DGC auch heute bereits) und auf Einlagen Zinsen bezahlen, statt Gebühren zu nehmen, wie e-gold. Viel entscheidender als die 100% Gold im Keller ist die Verpflichtung jede Note in Gold einlösen zu müssen (Schuldinhalt).
Leider fällt die Diskussion immer von einem Extrem ins andere. Bei fiat money ist von vorneherein garantiert nichts da, njet, nada, zilch und man sagt O.K. ist gedeckt, dadurch dass die Anderen es annehmen. Bei gedecktem Geld sagt man Oh Gott oh Gott woher weiß ich denn, dass auch wirklich 100% im Keller sind? Wenn da nun möglicherweise nur 80% sind oh Gott, oh Gott. Wäre nicht 10% im Keller schon ein Fortschritt? Der Knackpunkt sind doch nicht die 100% sondern die Drohung, dass die Leute einlösen kommen, das hält das System in Schach und genau deshalb hat man die Drohung (Einlöseverpflichtung) abgeschafft.
Gruß
R
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: