- Gegen Mittag lief: ' warum nicht konsequent'/ braucht man den Staat? - Koenigin, 16.04.2002, 15:32
- braucht man den Staat? nö... - Zardoz, 16.04.2002, 16:02
- Klingt ja abenteuerlich - Taktiker, 16.04.2002, 16:05
- Re: auf dem Weg zur Hundert-Punkte-Marke - silvereagle, 16.04.2002, 16:36
- Re: auf dem Weg zur Hundert-Punkte-Marke - Euklid, 16.04.2002, 17:36
- Re: auf dem Weg zur Hundert-Punkte-Marke - silvereagle, 16.04.2002, 23:14
- Re: auf dem Weg zur Hundert-Punkte-Marke - Euklid, 16.04.2002, 17:36
- Ups, etwa Angst... - Zardoz, 16.04.2002, 17:00
- Re: auf dem Weg zur Hundert-Punkte-Marke - silvereagle, 16.04.2002, 16:36
- Re: Ja - sehr schöne Geschichte...... - R.Deutsch, 16.04.2002, 16:07
Re: auf dem Weg zur Hundert-Punkte-Marke
Hallo Euklid,
wieder mal ein wahrer Genuss, Dein Posting. Ich kommentiere es mal nach meiner"Silvereagle'schen Skala der Freiheit" ;-)
>Richtig silvereagle denn grundsätzlich spendet der Staat immer weniger als er an Geldern einsammelt.
Der Kandidat hat 80 Punkte.
>Das Verwahren,Erfassen und Umverteilen des Geldes ist ein personalintensives Unterfangen und führt letzen Endes zu noch weniger bei jedem einzelnen.
Der Kandidat hat 90 Punkte.
>Frau Quandt würde sich nicht für das Abschaffen des Staates einsetzen denn sonst gäbe es keine Fördermillionen mehr für BMW-Werke in Ostdeutschland.
Der Kandidat hat 100 Punkte. Alles weitere ist Fleissaufgabe ;-)
>Bevor wir jedoch den Staat tatsächlich abschaffen können werden sich unsere Lenker und Denker der Obrigkeit noch schnell sämtliche Staatsgrundstücke unter den Nagel reißen.
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: