- Taktiker-Logik? - silvereagle, 16.04.2002, 23:49
- Re: Taktiker-Logik? - Galiani, 17.04.2002, 00:20
- Re: Taktiker-Logik? - Euklid, 17.04.2002, 00:30
- Re: Taktiker-Logik? - Taktiker, 17.04.2002, 00:48
- Wer soll all Deine"Plattmachungen"... - silvereagle, 17.04.2002, 00:53
- Re: - Taktiker, 17.04.2002, 01:11
- Re: Wer... - silvereagle, 17.04.2002, 02:04
- ist nettes Geplänkel, aber ziemlich folgenlos. Purer Idealismus - foreveryoung, 17.04.2002, 10:27
- Re: - Taktiker, 17.04.2002, 01:11
- Re: Taktiker-Logik? - Euklid, 17.04.2002, 01:02
- Re: Taktiker-Logik? - Jochen, 17.04.2002, 07:45
- Re: Taktiker-Logik? - Mit manchem, was T. sagt, kann ich sogar übereinstimmen. - Galiani, 17.04.2002, 13:17
- Re: Taktiker-Logik? - Mit manchem, was T. sagt, kann ich sogar übereinstimmen. - Euklid, 17.04.2002, 13:31
- Wer soll all Deine"Plattmachungen"... - silvereagle, 17.04.2002, 00:53
- Re: Taktiker-Logik? - Galiani, 17.04.2002, 00:20
Re: Taktiker-Logik?
Zuallererst: Die griechischen Philosophen für den Liberalismus zu vereinnahmen, ist schon mal ein irres Ding.
Nun aber weiter: Wenn eine strenge, wachende, also auch bestrafende Rechtsordnung existieren soll, bin ich der erste Liberale! Aber genau dies wird ja hier als"aufoktroyieren" bezeichnet, als Freiheitseinschränkung. Also was nun?!
Wenn ich unsere Gesellschaftsordnung über den Daumen peile, könnte man das schon als einen fast lupenreinen Liberalismus betrachten. Leider viel zu nachgiebig bzgl. Gesetzesbrechern. Z.B. würde ich einen Effenberg für dieses Statement von heute ("Arbeitslosen Geld kürzen") diktatorisch aus der Liga schmeißen. Dass sowas nicht geht, halte ich für eine ernsthafte Schwäche unseres Staates. Weiterhin würde ich allen Steuerbetrügern bei nennenswerten Beträgen kategorisch die Rente aberkennen. Wer die Gemeinschaft zu betrügen versucht, wird durch Entzug sämtlicher solidarischer Leistungen bestraft. Sehr gut z.B. im Gesundheitssektor. Wer die Gemeinschaft bewußt schädigt, darf in Zukunft seine Arztrechnungen privat begleichen. Wenn er dann mal richtig krank wird, darf er das auslöffeln. Die Gemeinschaft sollte ihn dann erst kurz vor Eintritt in die totale Verarmung abfangen.
Grundsatz: Wer sich aus einer temporären Position der Stärke heraus gegen die Gemeinschaft wendet, sollte die Strafe besonders hart empfangen.
Selbstverständlich müssten auch innerhalb der Politikerkaste die Schmierer und Geschmierten härter bestraft werden, also Knast und zwar richtig lange. Da der Betrug aber primär ein Thema der privaten Wirtschaft ist, müssten Betrüger, Bilanzfälscher und sonstige Lichtgestalten der freien Marktwirtschaft wesentlich härter büßen. Sämtliche erwiesene Betrügereien entziehen für immer die Gewerbeerlaubnis.
Damit man nicht mit einem großen Betrug in solche eine Gesellschaft hineinstartet, müßte die Vermögenslandschaft erst mal gehörig plattgewalzt werden. Sämtliche Einkommen werden ab bestimmten Höhen gekappt. Ein Einzelner mag seine Leistung 2 oder 3 oder 4 Mio€ wert finden, aber das ist volkswirtschaftlich nicht sinnvoll. Um solchen Exzessen und Blasenbildungen zuvorzukommen, wird gekappt. Wems nicht gefällt, der kann gehen. Die Gesellschaft gewinnt durch den Abgang solcher Subjekte ungemein.
Ich denke mir, das findet bestimmt Deinen Zuspruch. *G*
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: