- US-Wirtschaftsdaten: Industrieproduktion, Verbraucherpreise, Baubeginne - COSA, 16.04.2002, 18:33
- Zu @ Cosa's Lager- und Wirtschaftsdaten - Popeye, 16.04.2002, 19:01
- Lager- und Wirtschaftsdaten - Cosa, 17.04.2002, 12:22
- Re: Lager- und Wirtschaftsdaten - tas, 17.04.2002, 15:43
- Lager- und Wirtschaftsdaten - Cosa, 17.04.2002, 12:22
- Re: US-Wirtschaftsdaten: Industrieproduktion, Verbraucherpreise, Baubeginne - tas, 16.04.2002, 19:03
- Re: US-Wirtschaftsdaten: Geldmengen - Cosa, 17.04.2002, 12:34
- Re: US-Wirtschaftsdaten: Geldmengen - tas, 17.04.2002, 15:12
- Re: US-Wirtschaftsdaten: Geldmengen - Cosa, 17.04.2002, 12:34
- Zu @ Cosa's Lager- und Wirtschaftsdaten - Popeye, 16.04.2002, 19:01
Re: Lager- und Wirtschaftsdaten
... nur so als ergänzung:
>Aber entscheidend für das double-dip Szenario kann ich mir auch den Arbeitsmarkt und dazu die private Verschuldung vorstellen. Da könnte auf Verbraucherseite der Haken sein.
... und die unmenge an durch geschicktes marketing und irre rabatte ausgelöstem"vorverlagerten konsum".
>Auf Unternehmensseite müssen aber erst die Gewinne wieder Investitionen ermöglichen, das schaut noch nicht überzeugend aus, wird je nach Bemessungsgrundlage unterschiedlich bewertet.
... und die investitionsbereitschaft müßte auch praktisch und nicht nur emotional da sein (gewinnmitnahmen ohne neue investition). die große spanne zwischen lage, klima und zukunftserwartung in den business surveys sieht eher danach aus, als ob bzgl. der investitionen idee und spätere handlung nicht unbedingt identisch werden (wie mit limits: bei erreichen streichen!). ein doubledip könnte also verzögert erst nach auffüllen der läger mit gleichzeitiger enthaltsamkeit der"überkauften" consumer eintreten. zumindest die"viel zu gute stimmung" momentan spricht dafür...
>Hab den Kopf so voll, dass ich nicht weiss wo ich anfangen soll.
... wer nicht? schließlich ist frühling...
grüsse, t.a.s.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: