- Einfache Problemlösung: mehr Schulden machen! Interview mit Joseph Stiglitz - marsch, 17.04.2002, 17:26
- Nicht Vergessen: Der"Ã-konomie-Nobelpreis" ist überhaupt kein Nobelpreis - mguder, 17.04.2002, 17:45
- Das ist schnell gesagt..... - RetterderMatrix, 17.04.2002, 18:37
- Vorschlag z.B.:"Stadtrecht bricht Landesrecht" - mguder, 17.04.2002, 20:36
- Gut gebrüllt Löwe... - Zardoz, 17.04.2002, 21:01
- Re: Vorschlag z.B.: - RetterderMatrix, 18.04.2002, 18:15
- Vorschlag z.B.:"Stadtrecht bricht Landesrecht" - mguder, 17.04.2002, 20:36
- Das ist schnell gesagt..... - RetterderMatrix, 17.04.2002, 18:37
- Da hätte dieses Forum aber schon mehr Preise verdient. - Zardoz, 17.04.2002, 19:13
- Nicht Vergessen: Der"Ã-konomie-Nobelpreis" ist überhaupt kein Nobelpreis - mguder, 17.04.2002, 17:45
Da hätte dieses Forum aber schon mehr Preise verdient.
Nach der plakative Feststellung...
>"Deutschland leidet an Nachfragemangel"
... und vielen Meinungsäußerungen dann endlich dies...
>Schwer zu sagen. Auch ich VERMUTE, dass das Problem der deutschen Wirtschaft ein Nachfragemangel ist.
... basierend auf der sicherlich wissenschaftlich fundierten Erkenntnis:
>Denn die Frage lautet: Leiden die Unternehmen nicht an hohen Zinsen oder Kreditmangel, sondern fehlen ihnen nur die Investitionsgelegenheiten, dann bringen höhere Löhne zwar geringere Gewinne. Doch die niedrigeren Gewinne führen nicht zu geringeren Investitionen. Gleichzeitig wäre die Nachfrage gestärkt, allerdings nur kurzfristig. Wenn das Problem jedoch ist, dass die Unternehmen zwar Investitionsprojekte sehen, aber zu wenig Geld haben, um die Investitionen zu finanzieren, dann sind Lohnerhöhungen Unsinn. Denn sie ziehen weiteres Geld aus den Unternehmen.
Also entweder das Wetter ändert sich oder es bleibt wie es ist. Aber egal wie's kommt, gebt mir weiter viele Preise (und zweifellos Millionen) und ich bleib in der Sache am Ball...
Nice day,
Zardoz
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: