- Das Problem der sog. »öffentlichen Güter« in der Marktwirtschaft - Galiani, 17.04.2002, 18:14
- Sehr schön(*) geschrieben, lieber Galiani,... - Uwe, 17.04.2002, 19:07
- Re: Sehr schön(*) geschrieben, lieber Galiani,... - Galiani, 17.04.2002, 19:29
- Re: @Galiani: u.a. Steuersätze... - Uwe, 18.04.2002, 00:11
- Möchte euch zwei nicht stören... - Zardoz, 17.04.2002, 19:35
- Re: Möchte euch zwei nicht stören... - Diogenes, 17.04.2002, 19:54
- Re: Möchte euch zwei nicht stören... - Zardoz, 17.04.2002, 20:33
- Ja, und unser Schützenkompanien haben wir Tiroler natürlich auch noch ;-) (owT) - Galiani, 17.04.2002, 22:36
- Re: Du störst bestimmt nicht... - Uwe, 17.04.2002, 23:06
- Re: Du störst bestimmt nicht... - Zardoz, 18.04.2002, 00:12
- Re: Du störst bestimmt nicht... - Uwe, 18.04.2002, 00:42
- Re: Du störst bestimmt nicht... - Zardoz, 18.04.2002, 00:12
- Re: Möchte euch zwei nicht stören... - Diogenes, 17.04.2002, 19:54
- Re: Sehr schön(*) geschrieben, lieber Galiani,... - Galiani, 17.04.2002, 19:29
- Re: @ Jükü Beitrag bitte unter Erkenntnisse am Bord in Sammlung aufnehmen! (owT) - André, 17.04.2002, 21:01
- Re: @ eRKa: Gab es nicht schon eine Galiani-Sammlung? Täusche mich wohl (owT) - Elliott-Waves, 17.04.2002, 21:47
- @ JüKü: Galiani-Sammlung? Täusche mich wohl / kann mich dunkel dran erinnern - eRKa, 17.04.2002, 22:06
- Re: @ JüKü: Galiani-Sammlung? / kann mich dunkel dran erinnern / danke vorab oT - JÜKÜ, 17.04.2002, 22:23
- @ JüKü: Galiani-Sammlung? Täusche mich wohl / kann mich dunkel dran erinnern - eRKa, 17.04.2002, 22:06
- Re: @ eRKa: Gab es nicht schon eine Galiani-Sammlung? Täusche mich wohl (owT) - Elliott-Waves, 17.04.2002, 21:47
- Das Problem der sog. Wissenden in der Marktwirtschaft - Taktiker, 17.04.2002, 23:51
- Re: Das Problem der sog. Wissenden in der Marktwirtschaft - Euklid, 18.04.2002, 00:15
- Re: Das Problem der sog. Wissenden in der Marktwirtschaft - Taktiker, 18.04.2002, 00:55
- Taktiker, Du prügelst die Falschen - silvereagle, 18.04.2002, 01:28
- Re: Taktiker, Du prügelst die Falschen - Taktiker, 18.04.2002, 01:33
- Re: Taktiker, ich will Dir ja glauben - silvereagle, 18.04.2002, 01:50
- Re: @ Taktiker - und der Welt in der wir leben - André, 18.04.2002, 12:34
- Re: @ André: Wie wahr!.... mT - JÜKÜ, 18.04.2002, 12:44
- @ André: BRAVO! So ist es! Gruß (owT) - Galiani, 18.04.2002, 12:54
- Re: Taktiker, Du prügelst die Falschen - Taktiker, 18.04.2002, 01:33
- Re: Das Problem der sog. Wissenden - Bananen und überdachte Zündkerzen - nereus, 18.04.2002, 08:28
- Taktiker, Du prügelst die Falschen - silvereagle, 18.04.2002, 01:28
- Re: Das Problem der sog. Wissenden in der Marktwirtschaft - Taktiker, 18.04.2002, 00:55
- Das Problem - Zardoz, 18.04.2002, 00:28
- Re: Das Problem - Taktiker, 18.04.2002, 01:15
- @Taktiker: EINE INTERESSANTE DISKUSSION! Was Du aber übersiehst, ist - Galiani, 18.04.2002, 11:36
- Re: interessanter Ansatz - silvereagle, 18.04.2002, 14:03
- Re: Das Problem der sog. Wissenden in der Marktwirtschaft - Euklid, 18.04.2002, 00:15
- Sehr schön(*) geschrieben, lieber Galiani,... - Uwe, 17.04.2002, 19:07
Re: Du störst bestimmt nicht...
Zordoz:[i]...DIE LÃ-SUNG gibt es sowieso nicht. Allerdings mußt Du zugeben, wenn keine Sezession möglich ist, bleibt letztlich nur der Weltstaat mit der Weltregierung. Dann sind nämlich alle heutigen Staaten auch nur Sezessionen dieses Weltstaates.[/i]
Das ist mir ganz besonders klar, das es die Lösung nicht gibt (sollte eigentlich wischenzeitlich als meine Meinng bekannt sein). Leider hast Du aber auch mit Deiner anzustrebenden Schlußfolgerung recht, ohne dass ich bei heutigerEntwicklungsperspektive ein Befürworter sein werde.
Zordoz:[i]...Na ja, was mir bei Themen wie Atommüll immer sofort auffiel war das moralische Dilemma. Niemand will ihn, niemand will jemanden zwingen, ihn zu nehmen, niemand soll es für Geld tun dürfen - aber er existiert, ist real. Was nun? Sensibilisierung hilft da wieviel? Nichts.[/i]
Müll vermeiden.
Zordoz:[i]...Kleines Gedankenexperiment: Die Straße gehört jemandem. Dieser hat den Grund und Boden von den dortigen Bewohnern gekauft, diese haben Verträge mit dem Besitzer geschlossen. Wenn sie nicht dumm waren, haben sie den Verkauf mit entsprechenden Auflagen verbunden. Zum Beispiel die Verkehrsfrequenz und/oder die Abgas- und Lärmemission betreffend. Schon vor langer Zeit hätten sie diese vermutlich eingeklagt und Recht bekommen. Pacta sunt servanda.[/i]
Haben sie aber nicht. vielleicht gehörte ihne die Straße ja auch garnicht, sonder der"Gesellschaft für schnelle, billige Wege durch Tirol" mit Sitz in Luxemburg.
Uwe:[i]Das Problem entsteht hier im besonderem Fall m.E. allenfalls dadurch, daß derzeit noch jeder seinen wirtschaftlichen Vorteil darin sieht, seine eigene Logistik zu unterhalten und diese auf die Straße zu bringen, statt"Tracks" zusammenzustellen oder alternative Versandwege zu suchen.
Zordoz:[i] Ja Uwe, daß ist die Version der Verstaatlicher: Mache aus einem kleinen Problem ein großes und beschäftige alle Deine Freunde mit der angeblichen Lösung. So entsteht Bürokratie. Und natürlich Korruption.[/i][/i]
Irrtum, das ist die Version der Vernunft, denn wenn es nicht mehr lukrativ sein wird, die Güter einzeln zu transportieren, weil eben die Anwohner zuviel"Wegezoll" kassieren, dann wird es die anderen Lösungen geben, wenn Du nicht mit kriegerischen mitteln Deine"Verbandsinteressen" durchsetzen möchtest. Es bringt nichts, hinter jedem Gedanken den"Verstaatlicher" ängstlich zu suchen.
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: