- Das Problem der sog. »öffentlichen Güter« in der Marktwirtschaft - Galiani, 17.04.2002, 18:14
- Sehr schön(*) geschrieben, lieber Galiani,... - Uwe, 17.04.2002, 19:07
- Re: Sehr schön(*) geschrieben, lieber Galiani,... - Galiani, 17.04.2002, 19:29
- Re: @Galiani: u.a. Steuersätze... - Uwe, 18.04.2002, 00:11
- Möchte euch zwei nicht stören... - Zardoz, 17.04.2002, 19:35
- Re: Möchte euch zwei nicht stören... - Diogenes, 17.04.2002, 19:54
- Re: Möchte euch zwei nicht stören... - Zardoz, 17.04.2002, 20:33
- Ja, und unser Schützenkompanien haben wir Tiroler natürlich auch noch ;-) (owT) - Galiani, 17.04.2002, 22:36
- Re: Du störst bestimmt nicht... - Uwe, 17.04.2002, 23:06
- Re: Du störst bestimmt nicht... - Zardoz, 18.04.2002, 00:12
- Re: Du störst bestimmt nicht... - Uwe, 18.04.2002, 00:42
- Re: Du störst bestimmt nicht... - Zardoz, 18.04.2002, 00:12
- Re: Möchte euch zwei nicht stören... - Diogenes, 17.04.2002, 19:54
- Re: Sehr schön(*) geschrieben, lieber Galiani,... - Galiani, 17.04.2002, 19:29
- Re: @ Jükü Beitrag bitte unter Erkenntnisse am Bord in Sammlung aufnehmen! (owT) - André, 17.04.2002, 21:01
- Re: @ eRKa: Gab es nicht schon eine Galiani-Sammlung? Täusche mich wohl (owT) - Elliott-Waves, 17.04.2002, 21:47
- @ JüKü: Galiani-Sammlung? Täusche mich wohl / kann mich dunkel dran erinnern - eRKa, 17.04.2002, 22:06
- Re: @ JüKü: Galiani-Sammlung? / kann mich dunkel dran erinnern / danke vorab oT - JÜKÜ, 17.04.2002, 22:23
- @ JüKü: Galiani-Sammlung? Täusche mich wohl / kann mich dunkel dran erinnern - eRKa, 17.04.2002, 22:06
- Re: @ eRKa: Gab es nicht schon eine Galiani-Sammlung? Täusche mich wohl (owT) - Elliott-Waves, 17.04.2002, 21:47
- Das Problem der sog. Wissenden in der Marktwirtschaft - Taktiker, 17.04.2002, 23:51
- Re: Das Problem der sog. Wissenden in der Marktwirtschaft - Euklid, 18.04.2002, 00:15
- Re: Das Problem der sog. Wissenden in der Marktwirtschaft - Taktiker, 18.04.2002, 00:55
- Taktiker, Du prügelst die Falschen - silvereagle, 18.04.2002, 01:28
- Re: Taktiker, Du prügelst die Falschen - Taktiker, 18.04.2002, 01:33
- Re: Taktiker, ich will Dir ja glauben - silvereagle, 18.04.2002, 01:50
- Re: @ Taktiker - und der Welt in der wir leben - André, 18.04.2002, 12:34
- Re: @ André: Wie wahr!.... mT - JÜKÜ, 18.04.2002, 12:44
- @ André: BRAVO! So ist es! Gruß (owT) - Galiani, 18.04.2002, 12:54
- Re: Taktiker, Du prügelst die Falschen - Taktiker, 18.04.2002, 01:33
- Re: Das Problem der sog. Wissenden - Bananen und überdachte Zündkerzen - nereus, 18.04.2002, 08:28
- Taktiker, Du prügelst die Falschen - silvereagle, 18.04.2002, 01:28
- Re: Das Problem der sog. Wissenden in der Marktwirtschaft - Taktiker, 18.04.2002, 00:55
- Das Problem - Zardoz, 18.04.2002, 00:28
- Re: Das Problem - Taktiker, 18.04.2002, 01:15
- @Taktiker: EINE INTERESSANTE DISKUSSION! Was Du aber übersiehst, ist - Galiani, 18.04.2002, 11:36
- Re: interessanter Ansatz - silvereagle, 18.04.2002, 14:03
- Re: Das Problem der sog. Wissenden in der Marktwirtschaft - Euklid, 18.04.2002, 00:15
- Sehr schön(*) geschrieben, lieber Galiani,... - Uwe, 17.04.2002, 19:07
@Taktiker: EINE INTERESSANTE DISKUSSION! Was Du aber übersiehst, ist
Hallo Taktiker
Ich bin mir natürlich klar darüber, daß man jemanden, der an den Sozialismus glaubt, nicht durch Vernunftgründe überzeugen kann. Ich will deshalb auch gar nicht gegen Deine Ansichten argumentieren.
Aber eines kann doch niemand, der im Vollbesitz seiner Geisteskräfte ist, bestreiten: Daß nämlich alles (oder zumindest ein sehr großer Teil dessen), was in der DDR am Markt vorbei an die Einwohner "verteilt" wurde, ihnen also - wie Du sagst - in ausreichender Menge zur Verfügung stand, subventioniert worden ist. Zum Teil, indem im Ausland, insbesondere in der BRD, Kredite (mit teils zweifelhaften Methoden) aufgenommen wurden, zum anderen Teil, indem eben notwendige Investitionen in die Infrastruktur viele Jahrzehnte lang einfach unterlassen wurden. Das geht natürlich nicht ewig! - Weder in der Theorie, noch in der Praxis! Deshalb flossen ja in den letzten 10 Jahren Billionen (also Tausende von Milliarden) in die ehemaligen Ostländer.
Mit anderen Worten: Vieles, wenn nicht das meiste, von dem, was Du als große Errungenschaften der ehemaligen DDR so herausstreichst, war einfach Leben auf Pump und Leben auf Kosten anderer. Das bestätigt doch, was ich sagte: Daß nämlich ein nach dem Prinzip des Sozialismus organisiertes Gemeinwesen theoretisch (L. v. Mises a.a.O.) und praktisch (z.B. die ehemalige DDR) erwiesenermaßen unfähig ist, die dort lebenden Menschen aus eigener Kraft mit den notwendigen Gütern zu versorgen.
Aber, wie gesagt: Ich werde (und ich will) Dich nicht überzeugen!
Gruß
G.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: