- Freiheit als Ziel der Politik - Zardoz, 18.04.2002, 13:18
- Re: Freiheit als Ziel der Politik - Taktiker, 18.04.2002, 13:48
- Re: Der"Dritte Weg"... - silvereagle, 18.04.2002, 14:56
- Re: Der - Hans Castorp, 18.04.2002, 15:11
- Re: Ayn und Definitionen - silvereagle, 18.04.2002, 15:58
- Re: Der - Hans Castorp, 18.04.2002, 15:11
- Freiheit als Ziel der Politik @ Taktiker - foreveryoung, 18.04.2002, 15:32
- Re: Der"Dritte Weg"... - silvereagle, 18.04.2002, 14:56
- Das Ziel der Politik ist Macht (= Schaffung von Abhängigkeit) - Diogenes, 18.04.2002, 15:16
- Korrektur - Diogenes, 18.04.2002, 15:25
- Re: Das Ziel der Politik ist Macht (= Schaffung von Abhängigkeit) - Zardoz, 18.04.2002, 19:19
- Re: Das Ziel der Politik ist Macht (= Schaffung von Abhängigkeit) - Euklid, 18.04.2002, 22:00
- Re: mal ne provokante Frage - silvereagle, 18.04.2002, 23:23
- Re: mal ne provokante Frage - Euklid, 19.04.2002, 08:45
- Re: mal ne provokante Frage - silvereagle, 18.04.2002, 23:23
- Re: Das Ziel der Politik ist Macht (= Schaffung von Abhängigkeit) - Euklid, 18.04.2002, 22:00
- Re: Freiheit als Ziel der Politik - Popeye, 18.04.2002, 16:09
- Re: Freiheit als Ziel der Politik - Zardoz, 18.04.2002, 17:07
- @Zardoz; Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Galiani, 18.04.2002, 19:35
- Re: @Zardoz; Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Popeye, 18.04.2002, 20:00
- @Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Galiani, 18.04.2002, 21:39
- Re: @Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Euklid, 18.04.2002, 21:52
- Re: @Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Galiani, 18.04.2002, 22:28
- Re: @Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Popeye, 18.04.2002, 22:05
- @Popeye: Ich bin bereit, Dir sehr weit zu folgen, aber... - Galiani, 18.04.2002, 22:20
- Re: @Popeye: Ich bin bereit, Dir sehr weit zu folgen, aber... - Popeye, 18.04.2002, 22:37
- @Popeye: Ich bin bereit, Dir sehr weit zu folgen, aber... - Galiani, 18.04.2002, 22:20
- Re: @Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Euklid, 18.04.2002, 21:52
- @Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Galiani, 18.04.2002, 21:39
- Re: @Zardoz; Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Herbi, dem Bremser, 18.04.2002, 20:37
- Re: @Zardoz; Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Euklid, 18.04.2002, 21:45
- @Herbi: Tut mir echt Leid! Da ging der akademisch-ökonomische Affe mit mir durch - Galiani, 18.04.2002, 22:10
- Re: @Herbi: Tut mir echt Leid! ** Kein Problem, ich lese deine Postings.. - Herbi, dem Bremser, 18.04.2002, 22:48
- Re: @Zardoz; Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Popeye, 18.04.2002, 20:00
- Re: Freiheit als Ziel der Politik - Taktiker, 18.04.2002, 13:48
Freiheit als Ziel der Politik
Ist es nicht so, daß es zwei Feinde der Freiheit gibt: Armut und Unterdrückung.
Im real existierenden Sozialismus wird die Armut verringert, indem zwangsweise für eine gleichmäßigere Verteilung der Ressourcen gesorgt wird.
Im real existierenden Kapitalismus ist der Zwang geringer und entsprechend die Ressourcenverteilung ungleicher, was auch Armut zulässt.
Beide Systeme existierten und existieren natürlich in verschiedensten Ausprägungen. Ich behaupte nun, die Summe der Freiheit definiert als Abwesenheit von Armut und Unterdrückung (s. o.) ist in etwa konstant über alle Systeme und alle Büger. Konsequenz daraus: Auf der Basis lässt sich zwar lange und heiß diskutieren, eine Entscheidung für ein System kann aber nur Ergebnis einer subjektiven Bewertung sein.
Das derzeitige Weltgeschehen schätze ich so ein, daß die einen versuchen, mittels eines globalisierten Turbokapitalismus die Armut zu beseitigen bei gleichzeitger Aufrechterhaltung liberaler Bürgerrechte. Hierzu zählen sicher die Angloamerikaner und vielleicht einige weitere Staaten.
Europa hingegen scheint nach wie vor auf der Suche nach dem"dritten Weg": Umverteilung mittels milden Zwangs. Und nähert sich dabei einem Punkt, an dem irgendwann vielleicht auch China als letzte große Bastion des real existierenden Sozialismus ankommen wird.
Es läuft also letztlich wieder auf zwei Systeme hinaus, die natürlich beide bestrebt sein werden, sich über die ganze Erde auszubreiten.
Zurück zur Frage der Freiheit. Und zum Thema Politik. Hannah Arendts' politische Philosophie sagt: Politik hat nur die Aufgabe, für Freiheit zu sorgen. Also nicht zu unterdrücken und dennoch Armut zu beseitigen. Wäre diese Aufgabe ohne Widerspruch, bräuchten wir keine Politik.
Was hat das mit diesem Forum zu tun?
In diesem Forum wird, wie ich finde äußerst qualifiziert, intensiv Politik betrieben. Politik in genau dem beschriebenen Sinne der Auseinandersetzung zwischen den Befürwortern der beiden Schwerpunkte"weniger Armut" und"weniger Zwang". Wobei aber"mehr Freiheit" für beide Seiten gemeinsames Ziel ist.
Und das finde ich wiederum gut so!
Nice was-auch-immer,
Zardoz
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: