- Freiheit als Ziel der Politik - Zardoz, 18.04.2002, 13:18
- Re: Freiheit als Ziel der Politik - Taktiker, 18.04.2002, 13:48
- Re: Der"Dritte Weg"... - silvereagle, 18.04.2002, 14:56
- Re: Der - Hans Castorp, 18.04.2002, 15:11
- Re: Ayn und Definitionen - silvereagle, 18.04.2002, 15:58
- Re: Der - Hans Castorp, 18.04.2002, 15:11
- Freiheit als Ziel der Politik @ Taktiker - foreveryoung, 18.04.2002, 15:32
- Re: Der"Dritte Weg"... - silvereagle, 18.04.2002, 14:56
- Das Ziel der Politik ist Macht (= Schaffung von Abhängigkeit) - Diogenes, 18.04.2002, 15:16
- Korrektur - Diogenes, 18.04.2002, 15:25
- Re: Das Ziel der Politik ist Macht (= Schaffung von Abhängigkeit) - Zardoz, 18.04.2002, 19:19
- Re: Das Ziel der Politik ist Macht (= Schaffung von Abhängigkeit) - Euklid, 18.04.2002, 22:00
- Re: mal ne provokante Frage - silvereagle, 18.04.2002, 23:23
- Re: mal ne provokante Frage - Euklid, 19.04.2002, 08:45
- Re: mal ne provokante Frage - silvereagle, 18.04.2002, 23:23
- Re: Das Ziel der Politik ist Macht (= Schaffung von Abhängigkeit) - Euklid, 18.04.2002, 22:00
- Re: Freiheit als Ziel der Politik - Popeye, 18.04.2002, 16:09
- Re: Freiheit als Ziel der Politik - Zardoz, 18.04.2002, 17:07
- @Zardoz; Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Galiani, 18.04.2002, 19:35
- Re: @Zardoz; Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Popeye, 18.04.2002, 20:00
- @Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Galiani, 18.04.2002, 21:39
- Re: @Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Euklid, 18.04.2002, 21:52
- Re: @Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Galiani, 18.04.2002, 22:28
- Re: @Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Popeye, 18.04.2002, 22:05
- @Popeye: Ich bin bereit, Dir sehr weit zu folgen, aber... - Galiani, 18.04.2002, 22:20
- Re: @Popeye: Ich bin bereit, Dir sehr weit zu folgen, aber... - Popeye, 18.04.2002, 22:37
- @Popeye: Ich bin bereit, Dir sehr weit zu folgen, aber... - Galiani, 18.04.2002, 22:20
- Re: @Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Euklid, 18.04.2002, 21:52
- @Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Galiani, 18.04.2002, 21:39
- Re: @Zardoz; Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Herbi, dem Bremser, 18.04.2002, 20:37
- Re: @Zardoz; Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Euklid, 18.04.2002, 21:45
- @Herbi: Tut mir echt Leid! Da ging der akademisch-ökonomische Affe mit mir durch - Galiani, 18.04.2002, 22:10
- Re: @Herbi: Tut mir echt Leid! ** Kein Problem, ich lese deine Postings.. - Herbi, dem Bremser, 18.04.2002, 22:48
- Re: @Zardoz; Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Popeye, 18.04.2002, 20:00
- Re: Freiheit als Ziel der Politik - Taktiker, 18.04.2002, 13:48
@Zardoz; Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein!
Hallo
Also ich muß doch einmal feststellen:
ad Popeye)
Wenn Du Armut mindern willst, musst Du unterdrücken, weil Du einem Teil etwas wegnehmen musst, um die Armut des anderen Teils zu mindern.
Aha! Bei allem Respekt: Die Idee, daß die Verteilung des Reichtums ein Nullsummenspiel sei, bei dem der eine nur das bekommen kann, was man dem anderen wegnimmt, ist eine Idee, die m.W. zuletzt von Montaigne 1590 (Essais, i,xxii) und nochmals von Bacon 1612 (Essays, xv) geäußert wurde. Seither ist es um diesen Gedanken still geworden, wohl weil er (erwiesenermaßen) grundfalsch ist!
ad Zardoz)[/b]
[/i]Im real existierenden Kapitalismus ist der Zwang geringer und entsprechend die Ressourcenverteilung ungleicher, was auch Armut zulässt.[/i]
Hier schimmert die gleiche Auffassung durch; nur weniger scharf formuliert.
Deshalb auch der plötzliche, überraschende Applaus vom Taktiker! Auch foreveryoung hat sich - mit Recht - genau darüber erschrocken!
Bitte laßt mich ohne weitere Begründung hier folgendes statement abgeben:
<font color="FF0000">Die Marktwirtschaft ist erwiesenermaßen jenes System, das nur unter der Voraussetzung von größtmöglicher Freiheit bestehen kann und das durch optimale Nutzung der Resourcen quantitativ das geringstmögliche Ausmaß an Armut erlaubt</font>
Ein Fragment einer Begründung dafür werde ich (in einer Antwort auf ein Posting von sivereagle; nach den Abendnachrichten im Fernsehen!) nachliefern.
Und noch was (wie ich schon sagte und auch begründet habe): Der Sozialismus ist ein System, das nicht nur die unter ihm lebenden Bürger der Freiheit beraubt (denknotwendig berauben muß!), sondern auch unfähig ist, die Bürger aus eigener Kraft mit den notwendigen Gütern zu versorgen!
Tut mir Leid, daß ich nicht mit Euch übereinstimmen kann!
Gruß
G.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: