- Freiheit als Ziel der Politik - Zardoz, 18.04.2002, 13:18
- Re: Freiheit als Ziel der Politik - Taktiker, 18.04.2002, 13:48
- Re: Der"Dritte Weg"... - silvereagle, 18.04.2002, 14:56
- Re: Der - Hans Castorp, 18.04.2002, 15:11
- Re: Ayn und Definitionen - silvereagle, 18.04.2002, 15:58
- Re: Der - Hans Castorp, 18.04.2002, 15:11
- Freiheit als Ziel der Politik @ Taktiker - foreveryoung, 18.04.2002, 15:32
- Re: Der"Dritte Weg"... - silvereagle, 18.04.2002, 14:56
- Das Ziel der Politik ist Macht (= Schaffung von Abhängigkeit) - Diogenes, 18.04.2002, 15:16
- Korrektur - Diogenes, 18.04.2002, 15:25
- Re: Das Ziel der Politik ist Macht (= Schaffung von Abhängigkeit) - Zardoz, 18.04.2002, 19:19
- Re: Das Ziel der Politik ist Macht (= Schaffung von Abhängigkeit) - Euklid, 18.04.2002, 22:00
- Re: mal ne provokante Frage - silvereagle, 18.04.2002, 23:23
- Re: mal ne provokante Frage - Euklid, 19.04.2002, 08:45
- Re: mal ne provokante Frage - silvereagle, 18.04.2002, 23:23
- Re: Das Ziel der Politik ist Macht (= Schaffung von Abhängigkeit) - Euklid, 18.04.2002, 22:00
- Re: Freiheit als Ziel der Politik - Popeye, 18.04.2002, 16:09
- Re: Freiheit als Ziel der Politik - Zardoz, 18.04.2002, 17:07
- @Zardoz; Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Galiani, 18.04.2002, 19:35
- Re: @Zardoz; Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Popeye, 18.04.2002, 20:00
- @Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Galiani, 18.04.2002, 21:39
- Re: @Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Euklid, 18.04.2002, 21:52
- Re: @Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Galiani, 18.04.2002, 22:28
- Re: @Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Popeye, 18.04.2002, 22:05
- @Popeye: Ich bin bereit, Dir sehr weit zu folgen, aber... - Galiani, 18.04.2002, 22:20
- Re: @Popeye: Ich bin bereit, Dir sehr weit zu folgen, aber... - Popeye, 18.04.2002, 22:37
- @Popeye: Ich bin bereit, Dir sehr weit zu folgen, aber... - Galiani, 18.04.2002, 22:20
- Re: @Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Euklid, 18.04.2002, 21:52
- @Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Galiani, 18.04.2002, 21:39
- Re: @Zardoz; Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Herbi, dem Bremser, 18.04.2002, 20:37
- Re: @Zardoz; Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Euklid, 18.04.2002, 21:45
- @Herbi: Tut mir echt Leid! Da ging der akademisch-ökonomische Affe mit mir durch - Galiani, 18.04.2002, 22:10
- Re: @Herbi: Tut mir echt Leid! ** Kein Problem, ich lese deine Postings.. - Herbi, dem Bremser, 18.04.2002, 22:48
- Re: @Zardoz; Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein! - Popeye, 18.04.2002, 20:00
- Re: Freiheit als Ziel der Politik - Taktiker, 18.04.2002, 13:48
Re: @Popeye: Ich bin verwirrt! Das alles kann doch nicht Euer Ernst sein!
>Hallo Popeye
>Also wirklich!
>An Deinem Satz:
>Wenn Du Armut mindern willst, musst Du unterdrücken, weil Du einem Teil etwas wegnehmen musst, um die Armut des anderen Teils zu mindern.
>ist (bitte nicht böse sein!) buchstäblich alles verkehrt!
>Erstens: In dem Augenblick, in dem jemand einen anderen zu"unterdrücken" anfängt, stehen die Chancen hoch, daß er die Armut des Unterdrückten nicht mindert, sondern sie erhöht!
>Zweitens:: Die (merkantilistische) Idee, man könne Armut (nur) mindern, indem man einem Dritten etwas wegnimmt, um es dem Armen zu geben, dessen Armut man mindern möchte, ist seit mindestens 300 Jahren theoretisch passé! Armut kann (schon theoretisch, aber auch aus ganz praktischen Gründen) nicht durch Umverteilung gemindert werden (vgl. dazu die letzten Absätze meines Postings von soeben an silvereagle bzgl. der unsäglich dummen Robin-Hood-Legende).
>Drittens:: Die einzige Möglichkeit, Armut zu mindern, ist die"Hilfe zur Selbsthilfe"! Der Arme muß zunächst einmal Chancengleichheit haben; dafür hat der Staat (z.B. durch entsprechende Bildungseinrichtungen und Diskriminierungsverbote, dann aber auch durch eine gerechte Rechtsordnung, die u.a. z.B. Monopole unterbindet,) zu sorgen. Dann muß ein freies Preissystem (vgl. Galiani/Custodi, parte moderna Bd. iv, pag. 19f) dafür sorgen, daß jeder, der am Wirtschaftsprozeß teilnehmen kann, in Form der Preise richtige Signale erhält, die ihm sagen, was er tun soll! Das kann ein frei entstandener Marktpreis leisten (cfr. Hayek)! Dadurch werden automatisch (d.s. die"invisible hands" des Adam Smith) die Produktivkräfte, die einer Gesellschaft zur Verfügung stehen, optimal genutzt; jeder verdient entsprechend dem von ihm geschaffenen Wert zu Marktpreisen das Maximum dessen, was er unter den gegebenen gesellschaftlich vorhandenen Produktivkräften verdienen kann. Und
>Viertens:: Dieses System ist durch diese optimale Verwertung der Ressourcen so überlegen produktiv, daß es (erstmals in der Menschheitsgeschichte!) erlaubt und fähig ist, den Unterprivilegierten, die nicht am Marktprozeß teilnehmen können, die zum Leben notwendigen Bedürfnisse (Essen, Kleidung, Wohnung, Behandlung bei Krankheit und Grund-Bildung) für die Empfänger kostenlos zur Verfügung zu stellen. Kein anderes System in der Geschichte, außer der Marktwirtschaft, konnte das jemals wirklich leisten!
>So! Und wo, bitte, wird da jemand unterdrückt? Es sei denn, Du bezeichnest die solidarisch zu leistenden Beträge für die Fürsorge, die natürlich als Steuer erhoben werden müssen, als"Unterdrückung". Aber das wäre nach meinem Dafürhalten doch abwegig; oder?!
>Gruß
>G.
>
>>>ad Popeye)[/b]
>>>Wenn Du Armut mindern willst, musst Du unterdrücken, weil Du einem Teil etwas wegnehmen musst, um die Armut des anderen Teils zu mindern.
>>Ich weiß nicht wo bei dieser Aussage Verwirrung entstehen kann:
>>Besteuerung mit dem Zweck der Umverteilung - Du nimmst den Reichen und gibst es den Armen. Ein solches Konzept geht (im besten Fall) von einem interpersonellen Nutzen Vergleich aus, der logisch und, aus meiner Sicht, auch moralisch falsch ist, soweit damit ZWANG verbunden ist.
>>Grüße
>>Popeye
Lieber Galiani noch gestern schrieb Zazdoz über die Privatisierung der Bildungseinrichtungen.
Bei deinem Posting oben ist dies jetzt aber gerade Mittel zum Erreichen der Chancengleichheit.
Jetzt kommen wir zum Punkt:Dann muß zwangsläufig eine Privatisierung der Bildung die Chancengleichheit vermindern!
Aber ich sage trotzdem was immer wieder Gültigkeit hat und in jedem System gilt:
Besonders Tüchtige und Fleißige werden durch kein System der Welt ausgebremst!
Sie werden immer wieder ihren Weg und ihre Karriere machen!
Und die Hartgesottenen schaffen dies auch ohne jede Mark oder Euro oder Lire oder Unterstützung aus dem Elternhaus.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: