- Vorschlag zum schuldenfreien Staat anstelle Privatgeldes - Dimi, 19.04.2002, 14:39
- Re: Vorschlag zum schuldenfreien Staat anstelle Privatgeldes - Popeye, 19.04.2002, 15:38
- Re: Vorschlag zum schuldenfreien Staat anstelle Privatgeldes - Popeye - Dimi, 20.04.2002, 15:37
- Re: Trust Yourself - R.Deutsch, 19.04.2002, 15:39
- Re: Trust Yourself - silvereagle, 19.04.2002, 20:12
- Re: Trust Yourself - ein Ruf des Adlers - richtig! - Popeye, 19.04.2002, 20:23
- Re: Kater vor dem Rausch vs. Trust Yourself - Reinhard - Dimi, 20.04.2002, 15:27
- @Dimi - silvereagle, 20.04.2002, 16:40
- Re: @Dimi - Silvereagle - Dimi, 20.04.2002, 20:54
- Re: Staatsanleihen kaufen - ehe der Staat sie für Euch kauft - R.Deutsch, 20.04.2002, 18:08
- @Dimi - silvereagle, 20.04.2002, 16:40
- Re: Trust Yourself - silvereagle, 19.04.2002, 20:12
- Re: Vorschlag zum schuldenfreien Staat - Dimi - nereus, 19.04.2002, 16:41
- Re: Kölner Karneval und Umverteilung - silvereagle, 19.04.2002, 19:16
- Re: Kölner Karneval und Umverteilung - na gut, dann eben Alaaf ;-) - nereus, 19.04.2002, 20:31
- Treffend! - Taktiker, 19.04.2002, 23:24
- Re: Kölner Karneval und Umverteilung - na gut, dann eben Alaaf ;-) - nereus, 19.04.2002, 20:31
- Re: Vorschlag zum schuldenfreien Staat - Nereus - Dimi, 20.04.2002, 15:04
- Re: Kölner Karneval und Umverteilung - silvereagle, 19.04.2002, 19:16
- Re: Vorschlag zum schuldenfreien Staat anstelle Privatgeldes - Popeye, 19.04.2002, 15:38
Vorschlag zum schuldenfreien Staat anstelle Privatgeldes
Hallo Alle,
Hallo Reinhard,
vor nicht allzulanger Zeit war es verboten, den Herrscher und seine Handlungen zu kritisieren. Er konnte, oft nach Belieben, jemanden verurteilen. Heute kann man sagen, der Kanzler mache schlechte Politik usw.. Basis hierzu sind geeignete Instrumente (unabhänigige Justiz etc.) und ein entsprechendes Bewußtsein. Nichts davon ist hundertprozentig sicher, ein Diktator, oder eine Entwicklung (beispielsweise im Zuge des Anti-Terrorkampfes) können diese Dinge aushebeln.
Entsprechend gilt es, eine Basis gegen Staatsverschuldung zu finden. Dazu gehören geeignete Instrumente und ein entsprechendes, möglichst wissenschaftlich untermauertes Bewußtsein. Ein Instrument könnte etwa ein Verbot, durchgesetzt durch eine unabhängige kleine Behörde sein, deren einzige Funktion es ist, im Dezember von Subventionen über Politikergehälter bis hin zu Beamtengehältern automatisch alles zu kürzen, wenn ein Defizit auftritt. Kein Politiker und keine Verwaltung wird dann ein Defizit wagen, ein leichter Überschuß als Reserve wird die Regel sein.
Die Frage in diesem Zusammenhang ist, ob Privatgeld ein ebensolches Instrument sein könnte. Dies sehe ich weiterhin nicht. Nach meiner Einschätzung bleibt Privatgeld sogar hinter dem Goldstandard zurück, den ich diesbezüglich ebenfalls für suboptimal erachte, der aber im internationalen Handel seine Funktion erfüllen kann.
Es ist ja nicht so, daß der böse Staat den Staatskredit gegen die guten Bürger täuschend durchsetzt. Es ist vielmehr so, daß in der Natur der Dinge selbst liegende Mechanismen die Tendenz aufweisen, der staatlichen Kreditaufnahme zum Durchbruch zu verhelfen.
Der Staatskredit wird vom Politiker bevorzugt, da er nicht auf unbequeme Ausgabenkürzungen oder Steuererhöhungen zurückgreifen muß. Er wird vom Wähler bevorzugt, der falls Besitzer die Anleihe als Guthaben verbucht, die Schuld trotz seiner gleichzeitigen Eigenschaft als Steuerzahler aber nicht. Zudem sieht der Wähler die Segnungen (wie öffentliche Schwimmbäder etc.), nicht aber die Nachteile, denn es werden ihm auf der anderen Seite physische Waren entzogen (das Schwimmbad ist nicht aus Luft gebaut) und die öffentliche Investition ist tendentiell eine Fehlallokation (niemand kann den Unterhalt für die Schwimmbäder bezahlen).
Der Staatskredit bringt ähnlich wie die Verschuldung von Privatpersonen im Schein einen Nutzen, in der Realität aber einen Nachteil, insbesondere in der Zukunft. Und zwar für alle Beteiligten - die Bürger, die Politiker und die Verwaltungen haben heute alle Nachteile durch in der Vergangenheit aufgenommenen Kredite. Lediglich die Reichen haben temporär Vorteile, da sich die Spanne zwischen Arm und Reich weitet, aber im Bankrott verschwinden diese Vorteile wieder. Die Reichen sind aber nicht der Grund für den Staatskredit, oft waren es sogar linke Politiker, die im Irrglauben, Soziales zu tun, Staatskredit aufnahmen und so die Spanne zwischen Arm und Reich in der Zukunft weiteten.
Das Problem heute ist der Schein, der Selbstbetrug, nicht der Betrug. Und die Basis dagegen sind ein entsprechendes Bewußtsein und geeignete Instrumente, die gezielt in den Mechanismus eingreifen.
Gruß, Dimi
<ul> ~ www.seasonalcharts.com</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: