- Geld nicht zur Wertaufbewahrung verwenden! - R.Deutsch, 20.04.2002, 10:49
- Das erscheint mir doch vernünftig mT - silvereagle, 20.04.2002, 11:16
- Re: Das erscheint mir doch vernünftig mT - Euklid, 20.04.2002, 11:34
- Aha, Du hast also schon einen Panic Room... ;-) (owT) - Zardoz, 20.04.2002, 13:12
- Re: Das braucht man! - Euklid, 20.04.2002, 13:29
- Aha, Du hast also schon einen Panic Room... ;-) (owT) - Zardoz, 20.04.2002, 13:12
- Bin zwar nicht Oldy... - Zardoz, 20.04.2002, 12:55
- Re: Was soll ich aufbewahren? - R.Deutsch, 20.04.2002, 14:38
- Tja, was... - Zardoz, 20.04.2002, 15:46
- @Zardoz - silvereagle, 20.04.2002, 17:31
- Tja, was... - Zardoz, 20.04.2002, 15:46
- Re: Was soll ich aufbewahren? - R.Deutsch, 20.04.2002, 14:38
- Re: Neues aus der Schmollecke - R.Deutsch, 20.04.2002, 13:04
- Re: Neues aus der Schmollecke - Euklid, 20.04.2002, 13:18
- Re: Das erscheint mir doch vernünftig mT - Euklid, 20.04.2002, 11:34
- Wozu denn sonst? - Diogenes, 20.04.2002, 11:48
- Re: Wozu denn sonst? / BRAVO! oT - JÜKÜ, 20.04.2002, 14:38
- Re: Wozu denn sonst? - R.Deutsch, 20.04.2002, 15:07
- Re: Wozu denn sonst? - Diogenes, 20.04.2002, 15:37
- Re: Wozu denn sonst? - Jochen, 20.04.2002, 16:42
- Re: Falschgeld - Jochen - R.Deutsch, 20.04.2002, 19:34
- Re: Falschgeld - Jochen - Jochen, 20.04.2002, 21:17
- Re: Falschgeld - Jochen - Euklid, 20.04.2002, 21:47
- Re: Falschgeld - Jochen - Jochen, 20.04.2002, 22:35
- Re: Falschgeld - Jochen - Euklid, 20.04.2002, 23:01
- Re: Falschgeld - Jochen - Jochen, 21.04.2002, 10:04
- Re: Falschgeld - Jochen - Euklid, 21.04.2002, 10:43
- Re: Falschgeld - Jochen - Jochen, 21.04.2002, 12:01
- Re: Falschgeld - Jochen - Euklid, 21.04.2002, 10:43
- Re: Falschgeld - Jochen - Jochen, 21.04.2002, 10:04
- Re: Falschgeld - Jochen - Euklid, 20.04.2002, 23:01
- Re: Falschgeld - Jochen - Jochen, 20.04.2002, 22:35
- Re: Falschgeld - Jochen - Euklid, 20.04.2002, 21:47
- Re: Falschgeld - Jochen - Jochen, 20.04.2002, 21:17
- Re: Wozu denn sonst? - Diogenes, 21.04.2002, 09:30
- Re: Wozu denn sonst? - Jochen, 21.04.2002, 09:59
- Re: Falschgeld - Jochen - R.Deutsch, 20.04.2002, 19:34
- Re:Wie entsteht Geld? - R.Deutsch, 20.04.2002, 16:51
- Re: Geld heute - silvereagle, 20.04.2002, 17:11
- Re: Geld heute / 'Money is a mental game' - Toni, 20.04.2002, 21:37
- Re:Wie entsteht Geld? - Diogenes, 21.04.2002, 09:17
- Re:Wie entsteht Geld? - R.Deutsch, 21.04.2002, 10:25
- Re: Geld heute - silvereagle, 20.04.2002, 17:11
- Re: Wozu denn sonst? - Jochen, 20.04.2002, 16:42
- Re: Wozu denn sonst? - Diogenes, 20.04.2002, 15:37
- Re: Wozu denn sonst? - wasil, 20.04.2002, 20:55
- Re: Geld nicht zur Wertaufbewahrung verwenden! - JeFra, 20.04.2002, 16:30
- Re: Geld nicht zur Wertaufbewahrung verwenden! - Ecki1, 21.04.2002, 19:09
- Das erscheint mir doch vernünftig mT - silvereagle, 20.04.2002, 11:16
Geld nicht zur Wertaufbewahrung verwenden!
Geld soll kein Wertspeicher sein. Es soll als Tauschmittel und Verrechnungseinheit dienen, aber nicht als Wertspeicher, weil dadurch der Geldkreislauf ins Stocken gerät, wenn die Menschen Geld zur Wertaufbewahrung horten. Der einzige, der das wirklich klar ausgesprochen hat, war Silvio Gesell, ebenso wie er sein Freigeld klar als staatliches Falschgeld bezeichnet hat.
Auch unser heutiges Geld ist so konstruiert, dass es nicht als Wertspeicher taugt. Die DM hat innerhalb nur einer Generation über 80% ihres Wertes verloren und der Euro hat in den 3 Jahren seiner Existenz auch schon wieder über 10% an Wert verloren, mit einer starken Tendenz jetzt zur Beschleunigung. Tomaten kosten statt 3 Mark jetzt 3 Euro.
So etwas taugt nicht zur Wertaufbewahrung. Es wird zwar nicht so klar ausgesprochen wie bei Gesell, aber die Menschen sollen den Euro nicht zur Wertaufbewahrung benutzen, sondern zum Ausgeben, zum Konsum, das ist die klare Botschaft, die Menschen müssen die Botschaft nur noch richtig verstehen.
Gespart werden muss in einem richtigen Wertaufbewahrungsmittel, wie z.B. Gold und Silber, nicht in Euro oder Gogo. Euros und Gogos muss man schnell wieder weggeben, wie heiße Kartoffeln. Alle Eurobestände (Anleihen, Festgeld, Sparbücher, Rentenversicherungen etc.) muss man schnell auflösen und dafür Gold und Silber zur Wertaufbewahrung kaufen. Man tut der Wirtschaft damit nur Gutes, denn die Euros kommen dadurch ja wieder in Umlauf und entfalten Nachfrage.
Also zur Wertaufbewahrung Gold und Silber, Euros nur zur Nachfrage schnell wieder weggeben. Silbermünzen sind geprägte Freiheit, weil sie ihren Wert nicht verlieren.
Fröhliches Bunkern wünscht
RD
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: