- Vorschlag zum schuldenfreien Staat anstelle Privatgeldes - Dimi, 19.04.2002, 14:39
- Re: Vorschlag zum schuldenfreien Staat anstelle Privatgeldes - Popeye, 19.04.2002, 15:38
- Re: Vorschlag zum schuldenfreien Staat anstelle Privatgeldes - Popeye - Dimi, 20.04.2002, 15:37
- Re: Trust Yourself - R.Deutsch, 19.04.2002, 15:39
- Re: Trust Yourself - silvereagle, 19.04.2002, 20:12
- Re: Trust Yourself - ein Ruf des Adlers - richtig! - Popeye, 19.04.2002, 20:23
- Re: Kater vor dem Rausch vs. Trust Yourself - Reinhard - Dimi, 20.04.2002, 15:27
- @Dimi - silvereagle, 20.04.2002, 16:40
- Re: @Dimi - Silvereagle - Dimi, 20.04.2002, 20:54
- Re: Staatsanleihen kaufen - ehe der Staat sie für Euch kauft - R.Deutsch, 20.04.2002, 18:08
- @Dimi - silvereagle, 20.04.2002, 16:40
- Re: Trust Yourself - silvereagle, 19.04.2002, 20:12
- Re: Vorschlag zum schuldenfreien Staat - Dimi - nereus, 19.04.2002, 16:41
- Re: Kölner Karneval und Umverteilung - silvereagle, 19.04.2002, 19:16
- Re: Kölner Karneval und Umverteilung - na gut, dann eben Alaaf ;-) - nereus, 19.04.2002, 20:31
- Treffend! - Taktiker, 19.04.2002, 23:24
- Re: Kölner Karneval und Umverteilung - na gut, dann eben Alaaf ;-) - nereus, 19.04.2002, 20:31
- Re: Vorschlag zum schuldenfreien Staat - Nereus - Dimi, 20.04.2002, 15:04
- Re: Kölner Karneval und Umverteilung - silvereagle, 19.04.2002, 19:16
- Re: Vorschlag zum schuldenfreien Staat anstelle Privatgeldes - Popeye, 19.04.2002, 15:38
@Dimi
Hallo Dimi,
> a.) Kreditbegrenzung durch unabhängiges, staatsinternes Instrument
>b.) Folglich ist jede zusätzliche Ausgabe mit einer Steuerhöhung verbunden, weshalb der Bürger sofort bremst.
Dass dies eine gehörige Verbesserung für uns Nettozahler darstellt, ist unbestritten. Aber es verursacht mir ein gehöriges Unbehagen, mich in die"Klasse der Nettozahler" einordnen zu müssen, um dies so sehen zu können. Mal sehen, ob ich dieses Unbehagen anschaulich ausdrücken kann.
Du schreibst weiter:
> Dann entscheidet der Bürger, ob er lieber viel günstigen Sprit hat und Schlammpisten, oder wenig Sprit auf zehnspurig ausgebauten Autobahnen.
Ja, das wäre doch was! JEDER Bürger entscheidet selbst, wofür er sein Geld ausgibt. Bravo!
Aber sogleich folgt die Ernüchterung:
> Wahrscheinlich läßt sich ein guter Kompromiß finden.
>Entscheidend ist, daß die Folgen jeder Entscheidung sofort gespürt/gebucht werden.
Also alle in einen Topf ("Geht ja gar nicht anders, war immer so, wir kennen nichts anderes, was will man machen"). Zwangskollektivierung ohne Ende. Hauptsache"gemeinsam", Zwang bereitet uns kein Kopfzerbrechen. Solange ihn nur die Richtigen ausüben. Gleichwertigkeit ist eben eine Illusion, welche es auch gar nicht verdient, als solche aufgedeckt zu werden.
:-((
Hab ich es verständlich ausgedrückt, mein Unbehagen?
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: