- Zum Wahlergebnis in Paris und Magdeburg - Wal Buchenberg, 22.04.2002, 11:25
- Nichtwählerpartei sollte ebenfalls im Bundestag sitzen - Turon, 22.04.2002, 11:35
- Dachte, du weißt deine Zeit besser zu nutzen, als im Bundestag zu hocken... - Wal Buchenberg, 22.04.2002, 11:58
- Re: Dachte, du weißt deine Zeit besser zu nutzen, als im Bundestag zu hocken... - apoll, 22.04.2002, 12:03
- Wow......! - Turon, 22.04.2002, 12:16
- Dachte, du weißt deine Zeit besser zu nutzen, als im Bundestag zu hocken... - Wal Buchenberg, 22.04.2002, 11:58
- Re: Zum Wahlergebnis in Paris und Magdeburg / SUPERDEMOCRACY - PuppetMaster, 22.04.2002, 12:21
- Nichtwählerpartei sollte ebenfalls im Bundestag sitzen - Turon, 22.04.2002, 11:35
Wow......!
Das war eine schallende Ohrfeige für mich! Gekonnt gemacht! Hut ab!
Hallo Turon,
ich dachte, du hättest Besseres zu tun, als im Bundestag zu hocken. Ist der Bundestag mehr als ein Vorzimmer zu Macht? Und dann erst die Landtage? Was haben die eigentlich zu tun?
Sich bestechen lassen - ist doch offensichtlich. ;) Das ist jetzt meinerseits auch nicht humoristische Darstellung - ich bin davon überzeugt.
Auf dem Wege zu Demokratie wäre es aber schwer, wenn jeder sein nächster Abgeordneter wäre. Politiker haben schon seit Jahren vergessen, wer die
tatsächliche Macht ist. Das Volk nämlich. Ich wäre gewillt denen eine Chance
einzuräumen, wenn sie uns wahrhaftig vertreten würden. Was logischerweise gar nicht der Fall ist.
Außerdem übersiehst du eine wichtige Sache:
Wer gewählt hat, hat seine Stimme einem Politiker und einer Partei gegeben in der mehr oder minder klaren Absicht, dass die dann die Entscheidungen treffen. Wer gewählt hat, hat also keine Stimme mehr.
Sollte aber - das Recht hat uns aber die Politik bereits verwehrt.
Wer nicht gewählt hat, hat seine Stimme noch und kann sie jederzeit und bei allen Fragen in die Wagschale werfen: Hier im Forum, im Betrieb, auf der Straße usw.
Wird allerdings von der überwältigender Mehrheit als Spinner dargestellt.
Nicht nur auf der Strasse. Von eingesessenen Politiker in Forum genauso.
Das ist das hauptsächliche Problem.
Wähler werden nur alle vier Jahre einmal von den Politikern um ihre Meinung gebeten. Nichtwähler sind also eine größere Macht in unserem Staat als die Wähler.
So sollte es ja sein, dennoch wird dieser Umstand klar unterwandert. Versuche bitte einen Gesetz in Frage zu stellen. Ich werde es jedenfalls
mal versuchen und zwar vor dem Bundesgerichtshof. Sollte jeder in übrigen.
Es kostet zwar was, aber wesentlich weniger als geduldiges Tolerieren.
Apropos Wal: [i]Dein Posting ist Klasse, das muß mal gesagt werden.[/b]
Gruß T.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: