- Definitionsfrage (VWL) Was bedeutet Gold-Devisen-Standard? (owT) - Ricoletto, 21.04.2002, 11:54
- Re: Definitionsfrage (VWL) Was bedeutet Gold-Devisen-Standard? - Dimi, 21.04.2002, 14:24
- Re: Nicht ganz - lieber Dimi - R.Deutsch, 21.04.2002, 16:46
- Re: Nicht ganz - lieber Dimi - Dimi, 21.04.2002, 17:23
- Hintergrund der Frage ist der Satz in einem aktuellen VWL-Lehrbuch... - Ricoletto, 21.04.2002, 17:45
- Re: Hintergrund... aktuellen VWL-Lehrbuch - Was ist aktuell für Dich? 1965? ;-) - Dimi, 21.04.2002, 18:57
- Hintergrund der Frage ist der Satz in einem aktuellen VWL-Lehrbuch... - Ricoletto, 21.04.2002, 17:45
- Re: Nicht ganz - lieber Dimi - Dimi, 21.04.2002, 17:23
- Re: Definitionsfrage (VWL) Was bedeutet Gold-Devisen-Standard? - Diogenes, 22.04.2002, 12:18
- Korrektur *Mi...* - Diogenes, 22.04.2002, 12:24
- Re: Nicht ganz - lieber Dimi - R.Deutsch, 21.04.2002, 16:46
- Re: Definitionsfrage (VWL) Was bedeutet Gold-Devisen-Standard? - Dimi, 21.04.2002, 14:24
Re: Definitionsfrage (VWL) Was bedeutet Gold-Devisen-Standard?
Hi Riccoletto,
Über Definitionen läßt sich trefflich streiten. Unter dem Gesichtspunkt der Deckung unterscheidet man folgende Goldstandars:
~ Goldhinterlegungsstandard: Die Noten sind zu 100% durch Gold gedeckt.
~ Goldmindestreservestandard: Die Noten sind zu einem Teil durch Gold gedeckt (historisch mind. 40 %)
~ Golddevisenstandard: Die Noten sind - ganz oder zu einem Teil - durch Gold und goldgedeckte Deviesen (=Goldschuldverschreibungen!)"gedeckt". Historisch hat es nur die Teildeckung gegeben. Das System ist eine Notlösung, weil instabil. Es ist kein Goldstandard im Egentlichen Sinn, weil Noten (schuldverschreibungen) durch andere Noten gedeckt werden (vgl. Fiat Money)
~ Goldbarrenstandardstandard: Noten sind ganz oder teilweise durch Gold gedeckt. Die Einlösung der Noten ist aber nur im Großen möglich. (z.B nur noch kg werdena bgegeben, aber keine Unzen, 1/4 Unzen,...) Historisch hat es auch hier nur die Teildeckung gegeben. Das ganze ist auch nur eine Notlösung, um die einlösung der Noten zu erschweren/verhindern. Also kein Goldstandard im eigentlichen Sinn. Man kann die Choose dann noch mit dem Golddevisenstandard micschen (wie in den 20ern des 20. Jhd.) und das Chaos ist vorprogrammiert.
Das Ganze kann man dann auf zwei (Bimetall-XY-Standard) und mehrer (Polymetall-XY-Standrard) Währungsmetalle übertragen.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: