- Es wird immer doller! - Euklid, 21.04.2002, 21:14
- Re: Nein, alles relativ zu sehen. - Ecki1, 22.04.2002, 09:36
- Re: Nein, alles relativ zu sehen. - Euklid, 22.04.2002, 12:26
- Re: Nein, alles relativ zu sehen. - Bitte keine unnötigen Vollzitierungen mehr. - Ecki1, 22.04.2002, 13:10
- Re: Sorry, 100 % - 9 % = 91 %. Hatte mich in der Eile vertippt. (owT) - Ecki1, 22.04.2002, 13:12
- Re: Nein, alles relativ zu sehen. - d.h. die im Knast rentieren sich fast - nereus, 22.04.2002, 13:23
- Re: Bitte keine unnötigen Vollzitierungen mehr/ JA! Besonders @Euklid und @apoll (owT) - Elliott-Waves, 22.04.2002, 13:27
- Re: Nein, alles relativ zu sehen. - Bitte keine unnötigen Vollzitierungen mehr. - Ecki1, 22.04.2002, 13:10
- Re: Nein, alles relativ zu sehen. - Euklid, 22.04.2002, 12:26
- Re: Nein, alles relativ zu sehen. - Ecki1, 22.04.2002, 09:36
Re: Nein, alles relativ zu sehen. - Bitte keine unnötigen Vollzitierungen mehr.
Ecki dabei wird aber geflissentlich übersehen daß man freie Kost und Logis hat!
Nein, die sind in den verbleibenden 81 % enthalten, genauso die Bewachungs-, Versorgungs- und Gebäudeerhaltungskosten.
Die Russen sagen zu unserem Strafvollzug angeblich Hotel.
Im Vergleich zu Russland stimmt dies sicherlich, ändert aber nichts an der mikroökonomischen Betrachtung, die eigentlich unser Thema war. Auch die russischen Strafanstalten müssen unter Rentabilitätsüberlegungen betrieben werden.
Und in Weiterstadt bei Darmstadt konnte man sogar Schwimmhallen im Strafvolllzug sehen!
Das mag stimmen, sagt aber nichts über Kosten- und Ertragsseite aus.
Ja zur Resozialisierung aber nein zu noch mehr als den 9%.
Keine roten Zahlen, das ist auch meine Meinung.
Der Steuerzahler muß natürlich für den gesamten Strafvollug aufkommen.
Nein, er muss lediglich allfällige Fehlbeträge übernehmen, die die 81 % überschreiten.
Ein privates Gefängnis ala USA mit freiem Camp in der Wüste und einem barbarischen Sheriff wird sich natürlich anders rechnen als ein Luxusgefängnis in Deutschland.
Weiss nicht, müsste man explizit vergleichen. Tatsache ist aber, dass die amerikanische Gefängnisindustrie auch aufgrund der hohen Gesamt-Inhaftierungsquote der amerikanischen Bevölkerung als eigener Wirtschaftszweig gilt, der mit seinen günstigen Produkten in Konkurrenz zur regulären Wirtschaft tritt. Dies verzerrt letztendlich auch den freien Arbeitsmarkt und kann zu weiterer Kriminalität führen.
Das ist unter Berücksichtigung aller Kosten auch Unterhaltung der Immobile immer defizitär!
Deine Vermutung oder hast Du die Zahlen?
Deswegen darf es auch keine 100% Lohn geben denn dann wäre das Gefängnis in der Tat eine Sparkasse für deren Insassen!
Ich hatte nicht 100% gefordert, sondern auf die sicherlich gerechtfertigten Realzahlungen von 9% verwiesen. Damit habe ich aufgezeigt, dass das von Dir kritisierte Häftlingsstudium mit 250 Euro Studienkosten pro Semester, die von den 9 % abgezogen werden, nicht als unverhältnismässig dargestellt werden können.
Schönen Tag.
Ecki
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: