- Zwickel:'...jeder, der sich einmischt, holt sich blutige Nase...! 'von gestern - foreveryoung, 23.04.2002, 09:06
- auch von gestern: Selbstverherrlicher Norbert Walther,Chefschieflieger - Koenigin, 23.04.2002, 09:24
- Re: 30 Grad? Wo? - JüKü, 23.04.2002, 09:32
- Re: 30 Grad? Wo? ** Hi Spania? - Herbi, dem Bremser, 23.04.2002, 09:43
- Re: 30 Grad? Wo?Andalusien - Koenigin, 23.04.2002, 09:48
- Die Kaste der Selbstherrlichen - Turon, 23.04.2002, 10:20
- Re: Die Kaste der Selbstherrlichen - He! mach uns nicht dümmer als wir sind ;-) - nereus, 23.04.2002, 11:30
- Keine Sorge - bin nicht schießwütig heute ;) - Turon, 23.04.2002, 13:49
- Re: Die Kaste der Selbstherrlichen - He! mach uns nicht dümmer als wir sind ;-) - nereus, 23.04.2002, 11:30
- Re: 30 Grad? Wo? - JüKü, 23.04.2002, 09:32
- auch von gestern: Selbstverherrlicher Norbert Walther,Chefschieflieger - Koenigin, 23.04.2002, 09:24
Re: Die Kaste der Selbstherrlichen - He! mach uns nicht dümmer als wir sind ;-)
Hallo Turon!
Dein Posting kann ich leider nicht unwidersprochen lassen.
Du schreibst: Was grundsätzlich alle Deutschen nicht verstehen, daß man ihnen neue Ideologie zwar immer wieder vorgaukelt, die heile demokratische, freiheitliche und rechtsstaatliche Welt. Dabei dienen diese drei Wieselwörter lediglich dazu, um die Machtstrukturen der oberer Kaste immer wieder zu erhalten.
Du solltest mir zunächst mal das Land zeigen wo angeblich die Bevölkerung in diesem Sinne"klüger" ist und mehr von derartigen Ideologien versteht und dagegen auch noch aufbegehrt. Ich kann da nirgendwo ein aufmüpfiges Völkchen in Europa entdecken. Die Religionsprobleme in Nordirland oder das Vielvölkergebilde am Balkan haben ja mit den von Dir angesprochenem Problem weniger zu tun. Daher dürfte dies nicht unbedingt ein typisch deutsches Problem sein.
Dann unterschlägst Du in dieser Darstellung das zwischen theoretischen Überlegungen und praktischem Handeln große Unterschiede bestehen können.
Ich denke die meisten Leute verstehen im Prinzip schon was da läuft und kritisieren dies auch mehr oder weniger. Aber es gibt vorerst noch keinen Grund auf die Straße bzw. die Barrikaden zu gehen weil es uns eben noch viel zu gut geht.
Eine Benzinpreisdiskussion oder eine Äußerung eines Profifußballers über Arbeitslose haben einfach eine andere Qualität als z.B. ein gesperrtes Bankkonto in Argentinien oder der Kampf um's Überleben in der Dritten Welt.
Die Schmerzen sind erahnbar aber eben noch nicht fühlbar, aber darauf kommt es letztlich an.
Das heutige Deutschland resultiert immer noch aus den Erfahrungen des 30-jährigen Krieges. Der Wunsch nach Korrektheit, Pünktlichkeit und Ordnung ist die Erbschaft, die uns die Fürsten und Feudalismus hinterlassen hat.
Aber was ist daran so schlecht, Turon?
Das hat immerhin bewirkt das sich Deutschland zu einer sehr gefragten Handelsnation entwickeln konnte und"Made in Germany" eben einen besonderen Klang hatte. Als relativ rohstoffarmes Land war man auf"ordentliche" Arbeit angewiesen wenn man sie verkaufen wollte.
Wie dürfen jetzt nicht Korrektheit mit Stechschritt verwechseln, was ich mal vor ein paar Tagen mit der Umdeutung von Werten gemeint habe.
Vielleicht bin ich hoffnungslos altmodisch, aber mir ist eine pünktliche und ordnungsliebende Person viel lieber als jemand der glaubt alles tun zu dürfen und dessen Lieblingssport es ist alte Konventionen zu sprengen.
H.Kohl sagte mal - alle Antworten auf bestimmte Fragen findet man in der Geschichte.
Da hat der Historiker Kohl sehr weise Worte gefunden. Eine Kunst die er nicht permanent beherrschte.
Deine Kritik am Rechtsstaat ist sicher berechtigt wobei ich sagen muß das ich andere Erfahrungen gemacht habe. Mein letzter Fall endete zwar mit einem Vergleich und ich empfand das für mich als Niederlage. Nur wenn ich mich mal in die Position des Richters und der Schöffen versetze wurde ein absolut faires Urteil gefällt. Was da noch ablief, ich aber nicht per Beleg oder Tonbandaufzeichnung beweisen konnte, zählt ja vor Gericht nicht. Das tut zwar weh, ist aber leider nicht zu ändern.
Ich würde da eher meinem RA einen Vorwurf der immer etwas schwer in die Gänge kam.
Wahrscheinlich war mein Fall nicht lukrativ genug.
Irgendwie verspüre ich in den letzten Tagen eine gewisse Streitlust.
Ist etwa Vollmond oder wie?
Turon, ich bitte schon mal vorsorglich um Vergebung.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: