- US-Wirtschaftsdaten: ChipausrĂĽster, Einzelhandel - COSA, 23.04.2002, 15:38
US-Wirtschaftsdaten: ChipausrĂĽster, Einzelhandel
Hallo!
~ zuerst noch von gestern die SEMI Book-to-Bill-Ratio - die Zahlen der Chipmaschinenhersteller für den März. [/b]
<center> Link zur Originalquelle</ul>
Die Book-to-Bill-Ratio mit dem SOXX seit 1995:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ heute wurden nur die wöchentlichen Einzelhandelsumsätze gemeldet: <ul>
~ bei den BTM Chain Store Sales für die Woche bis zum 20.4.2002, ging es mit den Umsätzen wie mit den Temperaturen aufwärts. Einem Rückgang von -0,7% in der Vorwoche folgte jetzt ein Anstieg von +1,4%. Der Index befindet sich nun bei 406,3 (Vorwoche: 400,8). Im Jahresvergleich liegt der Index +6,0% höher, in der Vorwoche waren es +5,0%.
Die meisten Einzelhändler berichteten von Umsätzen oberhalb der Erwartungen. Besonders im Mittleren Westen und Nordosten habe heisse Wetter zu einer regen Geschäftstätigkeit geführt. Schuhee, Damenbekleidung und Haushaltsdekor habe sich eines lebhaften Absatzes erfreut.
Die Erwartungen der Umsatzsteigerung fĂĽr den April liegt aktuell bei +3,5% J/J.
Quelle - pdf-Datei
~ die Redbook Retail Average für die zwei Aprilwochen bis zum 20.4.2002 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im März verhielten sich entsprechend; mit gestiegenen Temperaturen stieg auch die Kauflaune der Verbraucher. Die Umsätze kletterten um +0,4%, in der Vorwoche noch -0,6%. Im Jahresvergleich stiegen die Umsätze saisonbereinigt um + 3,2% (zuletzt: +1,3%). </ul>
<center>[img][/img] </center>
Fazit: Die Chipmaschinenhersteller scheinen die Kurve bekommen zu haben; nicht nur der Stand des Quotienten deutet darauf hin, vielmehr scheinen die Auftragseingänge nachhaltig zu steigen. Eine weitere Bestätigung müsste Morgen in den Auftragseingängen der langlebigen Wirtschaftsgüter für den März erfolgen.
schöne Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: