- K. Marx: Kapitalistische Krisen - Teil 1/5 - Wal Buchenberg, 23.04.2002, 07:37
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - R.Deutsch, 23.04.2002, 12:19
- Re: 'Getretener Quark wird breit nicht stark' - JÜKÜ, 23.04.2002, 12:26
- 'Getretener Quark' von den Unterdrückern und den Unterdrückten - Wal Buchenberg, 23.04.2002, 13:33
- Intellektueller Ehrgeiz... - Zardoz, 23.04.2002, 13:47
- Re: Intellektueller Ehrgeiz... - Taktiker, 23.04.2002, 13:54
- Re: Intellektueller Ehrgeiz... - Zardoz, 23.04.2002, 14:20
- Zur Krisentheorie wurde zwar nicht diskutiert, aber Quote hats gebracht! ;-) - Wal Buchenberg, 23.04.2002, 17:51
- Re: Zur Krisentheorie wurde zwar nicht diskutiert, aber Quote hats gebracht! ;-) - R.Deutsch, 23.04.2002, 18:03
- Zur Krisentheorie wurde zwar nicht diskutiert, aber Quote hats gebracht! ;-) - Wal Buchenberg, 23.04.2002, 17:51
- Re: Intellektueller Ehrgeiz... - Zardoz, 23.04.2002, 14:20
- Re: persönl. Paradies, frei und sozial... - Uwe, 23.04.2002, 16:04
- Re: persönl. Paradies, frei und sozial... - Zardoz, 23.04.2002, 17:28
- Re: persönl. Paradies, frei und sozial... - Taktiker, 23.04.2002, 17:56
- Re: @Zardoz: Jetzt hab ich es begriffen... - Uwe, 23.04.2002, 19:30
- Da bin ich aber froh... - Zardoz, 23.04.2002, 21:03
- Re: Da bin ich aber froh... - Uwe, 23.04.2002, 21:52
- Da bin ich aber froh... - Zardoz, 23.04.2002, 21:03
- Re: persönl. Paradies, frei und sozial... - Zardoz, 23.04.2002, 17:28
- Re: Intellektueller Ehrgeiz... - Taktiker, 23.04.2002, 13:54
- Re: 'Getretener Quark' von den Unterdrückern und den Unterdrückten - R.Deutsch, 23.04.2002, 15:19
- Intellektueller Ehrgeiz... - Zardoz, 23.04.2002, 13:47
- 'Getretener Quark' von den Unterdrückern und den Unterdrückten - Wal Buchenberg, 23.04.2002, 13:33
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - Taktiker, 23.04.2002, 12:58
- Kommt mir immer vor... - Zardoz, 23.04.2002, 13:16
- Re: Darf man an Karlchen rumnörgeln? - R.Deutsch, 23.04.2002, 14:45
- Re: Darf man an Karlchen rumnörgeln? - Taktiker, 23.04.2002, 15:22
- Danke Reinhard, hätte sonst ähnliches schreiben wollen... (owT) - Zardoz, 23.04.2002, 13:09
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - Euklid, 23.04.2002, 13:09
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - Taktiker, 23.04.2002, 13:17
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - Zardoz, 23.04.2002, 13:39
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - Euklid, 23.04.2002, 13:57
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - Zardoz, 23.04.2002, 14:12
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - Euklid, 23.04.2002, 14:48
- @ euklid - Turon, 23.04.2002, 16:05
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - Zardoz, ich möchte einfach nicht das Du.. - nereus, 23.04.2002, 15:47
- Re: sozial - Ecki1, 23.04.2002, 16:03
- Re: sozial - hab doch nur geschrieben was im Wörterbuch stand ;-( - nereus, 23.04.2002, 16:54
- Re: Wieselwort - Uwe, 23.04.2002, 16:55
- Re: WW - war klar das Du Dir das nicht entgehen läßt ;-) ;-) Trotzdem Danke! (owT) - nereus, 23.04.2002, 16:58
- Re: Wieselwort ** Hier ein möglicher Ursprung (mTuL) - Herbi, dem Bremser, 23.04.2002, 17:52
- Re: sozial - Ecki1, 23.04.2002, 16:03
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - Euklid, 23.04.2002, 14:48
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - Zardoz, 23.04.2002, 14:12
- Man...... - Turon, 23.04.2002, 14:48
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - Euklid, 23.04.2002, 13:57
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - Zardoz, 23.04.2002, 13:39
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - Taktiker, 23.04.2002, 13:17
- Lieber Reinhard erklär mir doch mal bitte - Turon, 23.04.2002, 14:21
- Re: 'Getretener Quark wird breit nicht stark' - JÜKÜ, 23.04.2002, 12:26
- Re: Mehr findet K. Marx nicht über Krisen heraus? ;-) (owT) - Dimi, 23.04.2002, 19:13
- Nein, mehr hat er nicht rausgefunden. Was hätte denn Dimi noch gerne gewusst? - Wal Buchenberg, 23.04.2002, 19:59
- Nein, mehr hat er nicht rausgefunden. Was hätte denn Dimi noch gerne gewusst? - Dimi, 23.04.2002, 20:52
- Nein, mehr hat er nicht rausgefunden. Was hätte denn Dimi noch gerne gewusst? - Wal Buchenberg, 23.04.2002, 19:59
- Re: K. Marx: Kapitalistische Krisen - Teil 1/5 - Diogenes, 24.04.2002, 07:36
- Re: K. Marx: Kapitalistische Krisen - Teil 1/5 - Taktiker, 24.04.2002, 13:14
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - R.Deutsch, 23.04.2002, 12:19
Re: persönl. Paradies, frei und sozial...
Zordoz:[i]... Ein Paradies kann nur jeder in sich selbst schaffen. Und dazu muß er so frei wie möglich sein.[/i]
Dass das Paradies, auch und gerade das in einem selbst, etwas unabdingbares mit ("äußerer") Freiheit zu tun haben soll, möchte ich nach der"westlichen" Weltanschauung bezweifeln, denn wie kommt es, das es verboten ist, von der Frucht des Baumes (etwa der Erkenntnis?) zu profitieren?
Mit Verlaub, Deine Freiheit wird demjenigen einen Dreck wert sein, dem Deine Freiheit nicht in den Kram passt und er mächtig genug ist, dies Dir zu verdeutlichen. Wenn Du dann nicht Mitstreiter für DEINE Freiheit findest, bist Du"verloren", und genau dies ist meine Erkenntnis: Wenn sich Interessen nicht auch übergeordnet und"augenblicksunabhängig" bündeln lassen, werden diese Interesse gegenüber vergleichbaren oder konkurrierenden Interessen untergehen.
Deine Freiheit (Unabhängigkeit von Strukturen?), die Du erstreiten willst, wird m.E. also immer nur gerade soviel"Wert" sein, wie sie sich in das Gesamtgefüge einpasst. Dieser"Wert" wird mit den Zeiten schwanken und ist auch im wirtschaftlichem Umfeld zu bewerten, in dem man sich befindet.
Aus dieser Sicht scheinen mir Deine Ideale nicht mehr oder weniger träumerischer (ich möchte nicht schreiben:"...hohle Phrasen", da ich diese Ideale durchaus genauso für bedenkenswert halte) zu sein, als all die übrigen Ideale, und sie stoßen an ihre"idealistischen Grenzen", wenn sie praktisch umgesetzt werden sollen.
Warum wurde noch nicht beantwortet, wer denn den Rahmen der Freiheiten festlegen soll und diesen dann garantieren wird. Es soll ja schon der"Minimalstaat" (oder gar die minimalisierte Ausführung des"Minimalstaats") sein, der dieses zu bewerkstelligen habe. Doch wie gibt dieser sich das Regelwerk? Werde ich diesem Gebilde nicht auch mehr oder weniger Aufgaben übertragen müssen, bei denen ich mich dann von der Möglichkeit einer Individuallösung verabschieden muss (Stichwort:"Regelverträge" zur Vermeidung von Angriffen -im eigentlichen und weitsten Sinne- auf die Vertragsfreiheit; schließt Schutz der Ordnung ein)? Man ist m.E. immer gezwungen, den Weg des Ausgleiches von Interessen bei Entscheidungen, die möglichst frei getroffen werden sollten, zu suchen.
Bedenke darüber hinaus, dass Du jedem auch die Freiheit zugestehen musst, sich unter"Fahnen" für übergeordnete Ziele zu vereinigen, wenn Du von (Entfaltungs-)Freiheit sprichst; es wäre diktatorisch, wenn Du es verbieten würdest.
Vorstellen kann ich mir, dass es zur Erreichung von Zielen ein Baustein sein kann, Gegeninteressen zu separieren (man kann es auch"Ausspielen" von Interessen verschiedener Individuen oder Gruppen nennen).
Ich sehe auch in jeder freiheitlichen Gesellschaft viel Regelungsbedarf, sodass juristische Berufe auch weiterhin ihre Berechtigung betonen, behaupten und ausbauen werden, eben kein Paradies; es wird egal von welchen Punkt wir uns bewegen, irgendwann immer die x-te Ausführungsvorschrift zur Ergänzung der Ausführungsvorschrift geben, die umgesetzt werden"will" .
Der Gebrauch des Wortes"frei", wie eben auch das Wort"sozial" -und es gibt viele weitere Worte-, läuft schnell Gefahr, zum"Wieselwort" zu werden, wenn es nicht an konkreten Fälle verankert wird.
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: