- K. Marx: Kapitalistische Krisen - Teil 1/5 - Wal Buchenberg, 23.04.2002, 07:37
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - R.Deutsch, 23.04.2002, 12:19
- Re: 'Getretener Quark wird breit nicht stark' - JÜKÜ, 23.04.2002, 12:26
- 'Getretener Quark' von den Unterdrückern und den Unterdrückten - Wal Buchenberg, 23.04.2002, 13:33
- Intellektueller Ehrgeiz... - Zardoz, 23.04.2002, 13:47
- Re: Intellektueller Ehrgeiz... - Taktiker, 23.04.2002, 13:54
- Re: Intellektueller Ehrgeiz... - Zardoz, 23.04.2002, 14:20
- Zur Krisentheorie wurde zwar nicht diskutiert, aber Quote hats gebracht! ;-) - Wal Buchenberg, 23.04.2002, 17:51
- Re: Zur Krisentheorie wurde zwar nicht diskutiert, aber Quote hats gebracht! ;-) - R.Deutsch, 23.04.2002, 18:03
- Zur Krisentheorie wurde zwar nicht diskutiert, aber Quote hats gebracht! ;-) - Wal Buchenberg, 23.04.2002, 17:51
- Re: Intellektueller Ehrgeiz... - Zardoz, 23.04.2002, 14:20
- Re: persönl. Paradies, frei und sozial... - Uwe, 23.04.2002, 16:04
- Re: persönl. Paradies, frei und sozial... - Zardoz, 23.04.2002, 17:28
- Re: persönl. Paradies, frei und sozial... - Taktiker, 23.04.2002, 17:56
- Re: @Zardoz: Jetzt hab ich es begriffen... - Uwe, 23.04.2002, 19:30
- Da bin ich aber froh... - Zardoz, 23.04.2002, 21:03
- Re: Da bin ich aber froh... - Uwe, 23.04.2002, 21:52
- Da bin ich aber froh... - Zardoz, 23.04.2002, 21:03
- Re: persönl. Paradies, frei und sozial... - Zardoz, 23.04.2002, 17:28
- Re: Intellektueller Ehrgeiz... - Taktiker, 23.04.2002, 13:54
- Re: 'Getretener Quark' von den Unterdrückern und den Unterdrückten - R.Deutsch, 23.04.2002, 15:19
- Intellektueller Ehrgeiz... - Zardoz, 23.04.2002, 13:47
- 'Getretener Quark' von den Unterdrückern und den Unterdrückten - Wal Buchenberg, 23.04.2002, 13:33
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - Taktiker, 23.04.2002, 12:58
- Kommt mir immer vor... - Zardoz, 23.04.2002, 13:16
- Re: Darf man an Karlchen rumnörgeln? - R.Deutsch, 23.04.2002, 14:45
- Re: Darf man an Karlchen rumnörgeln? - Taktiker, 23.04.2002, 15:22
- Danke Reinhard, hätte sonst ähnliches schreiben wollen... (owT) - Zardoz, 23.04.2002, 13:09
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - Euklid, 23.04.2002, 13:09
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - Taktiker, 23.04.2002, 13:17
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - Zardoz, 23.04.2002, 13:39
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - Euklid, 23.04.2002, 13:57
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - Zardoz, 23.04.2002, 14:12
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - Euklid, 23.04.2002, 14:48
- @ euklid - Turon, 23.04.2002, 16:05
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - Zardoz, ich möchte einfach nicht das Du.. - nereus, 23.04.2002, 15:47
- Re: sozial - Ecki1, 23.04.2002, 16:03
- Re: sozial - hab doch nur geschrieben was im Wörterbuch stand ;-( - nereus, 23.04.2002, 16:54
- Re: Wieselwort - Uwe, 23.04.2002, 16:55
- Re: WW - war klar das Du Dir das nicht entgehen läßt ;-) ;-) Trotzdem Danke! (owT) - nereus, 23.04.2002, 16:58
- Re: Wieselwort ** Hier ein möglicher Ursprung (mTuL) - Herbi, dem Bremser, 23.04.2002, 17:52
- Re: sozial - Ecki1, 23.04.2002, 16:03
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - Euklid, 23.04.2002, 14:48
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - Zardoz, 23.04.2002, 14:12
- Man...... - Turon, 23.04.2002, 14:48
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - Euklid, 23.04.2002, 13:57
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - Zardoz, 23.04.2002, 13:39
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - Taktiker, 23.04.2002, 13:17
- Lieber Reinhard erklär mir doch mal bitte - Turon, 23.04.2002, 14:21
- Re: 'Getretener Quark wird breit nicht stark' - JÜKÜ, 23.04.2002, 12:26
- Re: Mehr findet K. Marx nicht über Krisen heraus? ;-) (owT) - Dimi, 23.04.2002, 19:13
- Nein, mehr hat er nicht rausgefunden. Was hätte denn Dimi noch gerne gewusst? - Wal Buchenberg, 23.04.2002, 19:59
- Nein, mehr hat er nicht rausgefunden. Was hätte denn Dimi noch gerne gewusst? - Dimi, 23.04.2002, 20:52
- Nein, mehr hat er nicht rausgefunden. Was hätte denn Dimi noch gerne gewusst? - Wal Buchenberg, 23.04.2002, 19:59
- Re: K. Marx: Kapitalistische Krisen - Teil 1/5 - Diogenes, 24.04.2002, 07:36
- Re: K. Marx: Kapitalistische Krisen - Teil 1/5 - Taktiker, 24.04.2002, 13:14
- Re: Unterdrücker und Unterdrückte - R.Deutsch, 23.04.2002, 12:19
@ euklid
>Ich hatte nicht um das Wieselwort sozial gestritten aber ich will ein gerechter Mann bei meinen Leuten sein!
>Und natürlich kann man in 5 Stunden das machen was man auch in 10h erledigen kann.Diese Frage stellt sich aber nicht wenn die Arbeit korrekt bewertet wird.
>Niemand der korrekt arbeitet kann seine Leistung um 100 % steigern es sei denn er ist ein Faulenzer und arbeitet nur für 50%.
Richtig!
>Dann kann er natürlich zulegen.Aber er braucht nicht zulegen denn er kriegt ja 69% vom Arbeitsamt und da schicke ich ihn natürlich mit der besten Empfehlung von Euklid hin!
Ebenfalls richtig. In dieser heiler Welt von Zardoz existiert aber kein
Arbeitsamt, da das sozial ein Wieselwort ist. Daher sind Steigerungsraten von 100% und darüberhinaus auch möglich. Mal angenommen: er steckt einen Mitarbeiter in einer seiner Hallen, bei dem Staub die freie Sicht auf 20 cm hinaus unmöglich macht, da steigt die Arbeitsleistung des Herrn gar um 500%
wenn er den prüfenden Blick des Chefs plötzlich sieht.
Aber das sind inzwischen wirklich wenige Einzelfälle.Ein Chef muß mit seinen Leuten den sozialen Kontakt halten!Das ist sozial.
Verdammt richtig! keine idioten als Manager sondern Teamarbeit in der es einen Chef gibt, der sich darum bemüht den Menschen das nötige Werkzeug in die Hand zu drücken, damit sie die anfallenden Arbeiten problemlos und möglichst angenehm erledigen können.
>Wenn man über seine Leute Bescheid weiß kann man ein Zusammengehörigkeitsgefühl entwickeln aber der familiäre Betrieb geht natürlich nur in kleinen Firmen! Und die laufen ja auch am besten.Deswegen brauchen die Mammutbetriebe ja auch alle Subventionen vom Staat und zahlen noch dazu sehr wenig Steuern.
Vollständig meine Meinung! Eben aus dem Grunde bin ich der Ansicht, daß große
Unternehmen zerstückelt werden sollten, soweit es nur geht, denn das erlaubt erst völlig neue Strukturen, die überhaupt es ermöglichen, daß diese Marktwirtschaft tatsächlich funktioniert, und dazu auch noch Arbeitsplätze schafft. Die soziale Verantwortung der Unternehmen ist nun mal Arbeitsplätze
zu sichern und zu schaffen.
Daraus leitet sich nicht nur die Idee des Kommunismus letztendlich ab,
das ist auch das Gebot des Kapitalismus, denn Märkte können nur existieren,
wenn Warentausch gegen was auch immer stattfindet.
Schluß, aus, Basta
>In den meisten Fällen können familiäre Hilfen tatsächlich Wunder wirken!
>Und was zählt ist das Arbeitsklima denn dann stimmt auch die Leistung.
>Bis jetzt hatte ich immer Glück und hatte schon mit vielen hochmotivierten Arbeitskräften zu tun.
>Ein guter Chef merkt bei jedem seiner Mitarbeiter die sonst Leistung bringen wenn es irgendwo klemmt.
>Und diese Bremse muß gelöst werden.
>Nur offene und ehrliche Gespräche helfen weiter denn nur dann kann geholfen werden.
>Am meisten waren Beziehungskisten schuld an schlechter Leistung (Ehescheidungen)
>Ich bin mir nicht zu schade auch hier ein klares Wort zu sprechen denn meist hat dies fatale Auswirkungen auf die Finanzen.
Ein gutes klärendes Gespräch ist wie ein gewitter, nach der die Sonne scheint.
>Mit Sicherheit liegt man hier nicht verkehrt wenn man stützend eingreift auch manchmal mit finanziellen Hilfen (und sei es auch nur mit Krediten an einen guten Mann oder Frau).
>Bis jetzt wurden mir meine Hilfen immer gedankt!
Richtig - insofern das geht sollte man ab und zu auch einen extraobulus leisten. Unerwartet schmeckt immer besser.
Gruß
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: