- Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder in Deflation/Hyperinflation - Victor, 23.04.2002, 16:14
- Re: HANFBAUER!!!! - almoehi, 23.04.2002, 16:23
- Hallo Victor - Turon, 23.04.2002, 16:42
- Re: Hallo Victor - tas, 23.04.2002, 17:49
- Re: guter Beitrag! Dankeschön:-) (owT) - michael, 23.04.2002, 22:06
- Re: Hallo Victor / Einspruch, Turon - JüKü, 23.04.2002, 17:50
- Jükü - im wirtschaftlichen Sinne - Turon, 23.04.2002, 18:27
- Re: Hallo Victor / Einspruch, Turon - Euklid, 23.04.2002, 18:48
- Hitler / Deflation - SonSon, 23.04.2002, 21:06
- Re: Hitler / Deflation - Euklid, 23.04.2002, 21:37
- Re: Hitler / Deflation - SonSon, 23.04.2002, 21:52
- Re: Hitler / Deflation - Euklid, 23.04.2002, 21:37
- Einspruch, Euklid - Zardoz, 23.04.2002, 21:26
- Re: Einspruch, Euklid - Euklid, 23.04.2002, 21:49
- Re: Einspruch, Euklid - Euklid, 23.04.2002, 22:39
- Hitler / Deflation - SonSon, 23.04.2002, 21:06
- Re: Hallo Victor - tas, 23.04.2002, 17:49
- Re: Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder in Deflation/Hyperinflation - rosenkreuzer, 23.04.2002, 16:43
- Re: Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder - wenn es ganz eng wird - nereus, 23.04.2002, 17:29
- Re: Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder - wenn es ganz eng wird - Euklid, 23.04.2002, 18:32
- Re: Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder - wenn es ganz eng wird - Oldy, 23.04.2002, 20:03
- Sektenführer? - Turon, 23.04.2002, 19:00
- Re: Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder - wenn es ganz eng wird - Euklid, 23.04.2002, 18:32
- Re: Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder - wenn es ganz eng wird - nereus, 23.04.2002, 17:29
- Das ist doch völlig wurscht - Hauptsache du bist gut - Toby0909, 23.04.2002, 16:57
- Re: Das ist doch völlig wurscht - Hauptsache du bist gut - Eugippius, 23.04.2002, 23:34
- Noch ein guter Beruf: Aktienanalyst - Turon, 23.04.2002, 19:38
- Re: Noch ein guter Beruf: Aktienanalyst - Jacques, 23.04.2002, 21:50
- Bestatter oder Altenpfleger wäre doch auch ganz gut... (owT) - braddi, 24.04.2002, 00:43
Re: Hallo Victor
>Ich denke - wir werden schwere Zeiten erleben, aber bei weitem nicht so schwere wie es zuweilen dargestellt wird.
kann dem nur beipflichten - man sollte die substanz schlicht nicht unter- und die"drohenden katastrophen" nicht überschätzen.
die berufswahl am bevorstehenden"weltuntergang" auszurichten, scheint mir absolut keine empfehlenswerte taktik.
erfolg hat man meist damit, wozu man sich"berufen" fühlt, was einem freude bereitet, wo man so richtig lust drauf hat oder wo man richtig gut drin ist.
wer einfach"sein ding" macht, statt sich dauernd mit der angst zu beschäftigen, daß einem demnächst der himmel auf den kopf fallen könnte, liegt fast immer richtig. probleme sind zum anpacken da und nicht zum weglaufen - wie es dem einzelnen ergeht, bestimmt er fast immer selbst, durch seine erwartungen und"vorbereitungen" auf kommende ereignisse.
deutschland ist in den letzten 60 jahren zum"land der lebensangst" geworden. muß wohl daran liegen, daß es uns REAL so gut geht wie noch nie in der geschichte.
daß dieser verwöhnte wohlstand, die schlafmützige sicherheit und die deutsche vollkasko-mentalität nun ein klein bißchen bedroht sind, weil ein paar größere veränderungen begonnen haben, sollte nicht gleich archaische ur-ängste wecken.
schätze,"depressionspfleger" und"panikberater" wären zur zeit angesagte berufsbilder, oder (auf der gegenseite!) vielleicht buchautor zum thema"die große wirtschaftskrise 2003" oder"der weltuntergang naht..."
mach, worauf du lust hast, statt dich daran orientieren zu wollen, wovor du angst hast. such nach chancen, statt (mit der masse, die immer falsch liegt!) vor den risiken oder gefahren zu zittern...
aktien kauft man dann, wenn keiner sie haben will.
(und nicht umgekehrt, wie in den letzten jahren...)
und die erfolgreichsten berufskarrieren der deutschen nachkriegsgeschichte haben wann angefangen? mitten in den trümmern nach 1945.
eine karriere als"reichsbedenkenträger" solltest du ausschließen, da gibts momentan einfach zu viele bewerber...
grüsse, t.a.s.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: