- Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder in Deflation/Hyperinflation - Victor, 23.04.2002, 16:14
- Re: HANFBAUER!!!! - almoehi, 23.04.2002, 16:23
- Hallo Victor - Turon, 23.04.2002, 16:42
- Re: Hallo Victor - tas, 23.04.2002, 17:49
- Re: guter Beitrag! Dankeschön:-) (owT) - michael, 23.04.2002, 22:06
- Re: Hallo Victor / Einspruch, Turon - JüKü, 23.04.2002, 17:50
- Jükü - im wirtschaftlichen Sinne - Turon, 23.04.2002, 18:27
- Re: Hallo Victor / Einspruch, Turon - Euklid, 23.04.2002, 18:48
- Hitler / Deflation - SonSon, 23.04.2002, 21:06
- Re: Hitler / Deflation - Euklid, 23.04.2002, 21:37
- Re: Hitler / Deflation - SonSon, 23.04.2002, 21:52
- Re: Hitler / Deflation - Euklid, 23.04.2002, 21:37
- Einspruch, Euklid - Zardoz, 23.04.2002, 21:26
- Re: Einspruch, Euklid - Euklid, 23.04.2002, 21:49
- Re: Einspruch, Euklid - Euklid, 23.04.2002, 22:39
- Hitler / Deflation - SonSon, 23.04.2002, 21:06
- Re: Hallo Victor - tas, 23.04.2002, 17:49
- Re: Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder in Deflation/Hyperinflation - rosenkreuzer, 23.04.2002, 16:43
- Re: Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder - wenn es ganz eng wird - nereus, 23.04.2002, 17:29
- Re: Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder - wenn es ganz eng wird - Euklid, 23.04.2002, 18:32
- Re: Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder - wenn es ganz eng wird - Oldy, 23.04.2002, 20:03
- Sektenführer? - Turon, 23.04.2002, 19:00
- Re: Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder - wenn es ganz eng wird - Euklid, 23.04.2002, 18:32
- Re: Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder - wenn es ganz eng wird - nereus, 23.04.2002, 17:29
- Das ist doch völlig wurscht - Hauptsache du bist gut - Toby0909, 23.04.2002, 16:57
- Re: Das ist doch völlig wurscht - Hauptsache du bist gut - Eugippius, 23.04.2002, 23:34
- Noch ein guter Beruf: Aktienanalyst - Turon, 23.04.2002, 19:38
- Re: Noch ein guter Beruf: Aktienanalyst - Jacques, 23.04.2002, 21:50
- Bestatter oder Altenpfleger wäre doch auch ganz gut... (owT) - braddi, 24.04.2002, 00:43
Re: Hallo Victor / Einspruch, Turon
>>Unsere Systeme haben gelernt mit sochen Naturkatastrophen wie Deflation
>>bzw. Inflation umzugehen.
>Mit Inflation kennen sie sich aus, Inflation kann man auch abwürgen; wenn die Pferde zu viel saufen, nimmt man ihnen das Wasser weg.
>Gegen Deflation ist dagegen kein Kraut gewachsen (außer Gogos ;-)); wenn die Pferde NICHT saufen wollen, kannst du dich auf den Kopf stellen. Japan versucht es seit Jahren.
>>Sicherlich wird es Firmenzusammenbrüche geben,
>>das ist nicht von der Hand zu weisen.
>Eben, ein paar kleinere wie Enron hatten wir ja schon. Und das bedeutet, dass Schulden verdampfen. Und das wiederum, dass Geld verdampft. Und das ist nichts anderes als Deflation.
Auch gegen Deflation ist ein Kraut gewachsen!
Man muß dabei aber nicht immer in legalen Positionen denken.
Wer will mit Bestimmheit sagen daß nicht doch in irgendeiner G-7 -Veranstaltung der internationale Notstand festgestellt wird und alle Notenbanken zugleich Geld ohne Ende drucken und damit die Geschäftsbanken zum Nullzins beliefern dürfen.Und der restliche Teil darf der jeweilige Staat verbraten für ein richtiges deftiges Konjunkturprogramm.
Dann braucht keiner zur Bank laufen um neue Schulden zu machen wie immer wieder vorgetragen wurde damit das GELD entsteht.
Man muß sich von legalen Konstruktionen des Geldmarktes freimachen.Wenn es gilt dann wird getrickst werden und auch die notwendigen Gesetze werden vorher gestrickt.
Im übrigen ist der Passus des Notstandes im Gesetz verankert.
Natürlich ändert das nichts am endgültigen Staatsbankrott aber er wird hinausgeschoben.Und ich behaupte nach wie vor daß die Deflation im Ernstfall gebrochen wird.
Das Szenario wird in der Hyperinflation enden wobei allerdings die Deflation vorausgeht!
Aber mehr als 1 deflationärer großer Industriestaat funktioniert nicht mehr und wir werden die Dollarschwemme bald erleben und die Inflation wird aus Amerika über uns kommen wie in den 70er Jahren.
Und wie schnell hat Adolf Hitler die Deflation gebrochen? Ich weiß daß der Siegerkranz gerne Brüning umgehängt wird aber der hat ganz sicher nicht die Deflation gebrochen sondern mitverursacht!Im übrigen wohnt hier in Heidelberg eine nahe Verwandte von Brüning der ich das mal auf den Kopf zugesagt habe.
Sie war wahnsinnig begeistert über das was ich sagte;-)
Wenn ich das damals gewußt hätte wäre ich zwar etwas diplomatischer gewesen aber leider wäre am Ende das gleiche herausgekommen.
Hitler hat die Deflation mit seinen Mefo-Wechseln gebrochen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: