- Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder in Deflation/Hyperinflation - Victor, 23.04.2002, 16:14
- Re: HANFBAUER!!!! - almoehi, 23.04.2002, 16:23
- Hallo Victor - Turon, 23.04.2002, 16:42
- Re: Hallo Victor - tas, 23.04.2002, 17:49
- Re: guter Beitrag! Dankeschön:-) (owT) - michael, 23.04.2002, 22:06
- Re: Hallo Victor / Einspruch, Turon - JüKü, 23.04.2002, 17:50
- Jükü - im wirtschaftlichen Sinne - Turon, 23.04.2002, 18:27
- Re: Hallo Victor / Einspruch, Turon - Euklid, 23.04.2002, 18:48
- Hitler / Deflation - SonSon, 23.04.2002, 21:06
- Re: Hitler / Deflation - Euklid, 23.04.2002, 21:37
- Re: Hitler / Deflation - SonSon, 23.04.2002, 21:52
- Re: Hitler / Deflation - Euklid, 23.04.2002, 21:37
- Einspruch, Euklid - Zardoz, 23.04.2002, 21:26
- Re: Einspruch, Euklid - Euklid, 23.04.2002, 21:49
- Re: Einspruch, Euklid - Euklid, 23.04.2002, 22:39
- Hitler / Deflation - SonSon, 23.04.2002, 21:06
- Re: Hallo Victor - tas, 23.04.2002, 17:49
- Re: Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder in Deflation/Hyperinflation - rosenkreuzer, 23.04.2002, 16:43
- Re: Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder - wenn es ganz eng wird - nereus, 23.04.2002, 17:29
- Re: Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder - wenn es ganz eng wird - Euklid, 23.04.2002, 18:32
- Re: Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder - wenn es ganz eng wird - Oldy, 23.04.2002, 20:03
- Sektenführer? - Turon, 23.04.2002, 19:00
- Re: Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder - wenn es ganz eng wird - Euklid, 23.04.2002, 18:32
- Re: Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder - wenn es ganz eng wird - nereus, 23.04.2002, 17:29
- Das ist doch völlig wurscht - Hauptsache du bist gut - Toby0909, 23.04.2002, 16:57
- Re: Das ist doch völlig wurscht - Hauptsache du bist gut - Eugippius, 23.04.2002, 23:34
- Noch ein guter Beruf: Aktienanalyst - Turon, 23.04.2002, 19:38
- Re: Noch ein guter Beruf: Aktienanalyst - Jacques, 23.04.2002, 21:50
- Bestatter oder Altenpfleger wäre doch auch ganz gut... (owT) - braddi, 24.04.2002, 00:43
Re: Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder - wenn es ganz eng wird
>In der Hyperinflation ist der Beruf des Schweinezüchters nicht zu verachten denn die Viecher fressen in der Tat jeden Scheißd.... und die Wurst wird trotzdem gut.
>Was meinst Du was man mit der Leberwurst alles erreichen kann;-)
>Nach dem Krieg wurde mancher mit dem Doktortitel beehrt sofern er über eine gute Leberwurst verfügte.
>Den Schwartenmagen und die Griebenwurst (wird bei euch wohl Blutwurst heißen)
>Das ganze ist zwar eine stinkige Angelegenheit aber immerhin stinkt das Geld nicht!
>Gruß EUKLID
{Oldy]
Das ist eigentlich eine Antwort für Victor. Vorerst sollte einmal klargestellt werden, daß die Hyperinflation durch Geldmengenausweitung schon passiert ist und was jetzt versucht wird, ist, dieses Geld vom Markt fern zu halten durch Stagflation ohne in echte Deflation abzurutschen. Das kann vielleicht noch einige Zeit länger gelingen. Der Zeitpunkt des Überganges von Stagflation/Deflation zur Hyperinflation ist also unbestimmt und persönliche Überlebensstrategien und die Suche nach einer Marktnische sollen das ins Kalkül ziehen.
Grundlegend ist eines. Man soll versuchen mehr zu verdienen als man verbraucht und die Überschüsse so anzulegen, daß sie auch bei Hyperinflation etwas wert bleiben. Dazu gehört in erster Linie die Ausbildung persönlicher Kenntnisse in der Produktion von lebensnotwendigen Dingen und Tauschgütern und verkaufsfähigen Fähigkeiten und erst in zweiter Linie die Vorratshaltung. Überschüsse kann man übrigens auch dadurch erzielen, indem man weniger verbraucht, als man verdient.:-) Einiges wurde da ja schon von anderen angesprochen und ich mußte lächeln, wenn ich an die Blutwürste meines Farmerfreundes dachte und den Wein, den wir beide machen, bei dem besonders der Pflaumenwein sich sehr gut dazu eignet in erstklassigen Slivowitz verwandelt werden zu können und auch Branntwein wird dann sicherlich kein schlechtes Tauschobjekt sein.
Ausserdem versuche ich durch das lokale unabhängige Tauschmittel Gogo den Austausch solcher Dinge und Leistungen zu vereinfachen für den Fall daß das andere Geld entweder durch Deflation vom Markt verschwindet oder durch Hyperinflation wertlos und unbrauchbar wird.
Wir sind hier jedenfalls so sicher, wie man in dieser unsicheren Welt nur sein kann und uns brennt gar nichts auf den Nägeln. Anderen kann man also nur raten, sich auch auf die Grundlagen zu besinnen und für alle Eventualitäten bereit zu sein und auf alle Fälle für einen Zufluchtsort ausserhalb von Ballungszentren zu sorgen auch wenn sie derzeit noch dort leben (müssen). Dort dann auch genügend Zeit verbringen, um die Nachbarn kennen zu lernen, denen vielleicht auch manchmal zu helfen, damit die einen auch später einmal helfen, wenn man es braucht.
Genau das tue ich hier. Viele Leute kennen den Oldy mit seinen Gogos und wissen auch, daß diese Gogos bei Versagen des anderen Geldes einspringen werden, um als lokales Tauschmittel, falls nötig, Handel und Güteraustausch aufrecht zu erhalten, ohne daß man in primitiven Tauschhandel zurückkehren muß.
Das Tal hier samt allen Menschen in ihm kann auch autark leben. Im Prinzip ist nur Salz das einzige lebenswichtige Gut, welches durch Tauschhandel von außen bezogen werden müßte.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: