- Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder in Deflation/Hyperinflation - Victor, 23.04.2002, 16:14
- Re: HANFBAUER!!!! - almoehi, 23.04.2002, 16:23
- Hallo Victor - Turon, 23.04.2002, 16:42
- Re: Hallo Victor - tas, 23.04.2002, 17:49
- Re: guter Beitrag! Dankeschön:-) (owT) - michael, 23.04.2002, 22:06
- Re: Hallo Victor / Einspruch, Turon - JüKü, 23.04.2002, 17:50
- Jükü - im wirtschaftlichen Sinne - Turon, 23.04.2002, 18:27
- Re: Hallo Victor / Einspruch, Turon - Euklid, 23.04.2002, 18:48
- Hitler / Deflation - SonSon, 23.04.2002, 21:06
- Re: Hitler / Deflation - Euklid, 23.04.2002, 21:37
- Re: Hitler / Deflation - SonSon, 23.04.2002, 21:52
- Re: Hitler / Deflation - Euklid, 23.04.2002, 21:37
- Einspruch, Euklid - Zardoz, 23.04.2002, 21:26
- Re: Einspruch, Euklid - Euklid, 23.04.2002, 21:49
- Re: Einspruch, Euklid - Euklid, 23.04.2002, 22:39
- Hitler / Deflation - SonSon, 23.04.2002, 21:06
- Re: Hallo Victor - tas, 23.04.2002, 17:49
- Re: Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder in Deflation/Hyperinflation - rosenkreuzer, 23.04.2002, 16:43
- Re: Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder - wenn es ganz eng wird - nereus, 23.04.2002, 17:29
- Re: Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder - wenn es ganz eng wird - Euklid, 23.04.2002, 18:32
- Re: Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder - wenn es ganz eng wird - Oldy, 23.04.2002, 20:03
- Sektenführer? - Turon, 23.04.2002, 19:00
- Re: Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder - wenn es ganz eng wird - Euklid, 23.04.2002, 18:32
- Re: Zukunftsträchtige Branchen/Berufsbilder - wenn es ganz eng wird - nereus, 23.04.2002, 17:29
- Das ist doch völlig wurscht - Hauptsache du bist gut - Toby0909, 23.04.2002, 16:57
- Re: Das ist doch völlig wurscht - Hauptsache du bist gut - Eugippius, 23.04.2002, 23:34
- Noch ein guter Beruf: Aktienanalyst - Turon, 23.04.2002, 19:38
- Re: Noch ein guter Beruf: Aktienanalyst - Jacques, 23.04.2002, 21:50
- Bestatter oder Altenpfleger wäre doch auch ganz gut... (owT) - braddi, 24.04.2002, 00:43
Re: Einspruch, Euklid
>>Und wie schnell hat Adolf Hitler die Deflation gebrochen? Ich weiß daß der Siegerkranz gerne Brüning umgehängt wird aber der hat ganz sicher nicht die Deflation gebrochen sondern mitverursacht!
>Meines Wissens setzte Brüning damals ganz bewußt auf Deflation, um die Preise niedrig zu halten und den Export anzukurbeln.
>Des weiteren ging es mit der Wirtschaft in Deutschland in der zweiten Jahreshälfte 1932 schon wieder aufwärts, schon 1934 war die Arbeitslosenzahl halbiert.
>Aber Adolf war wirklich ein guter Verkäufer seiner selbst wie man noch heute sehen kann.
>Nice evening,
>Zardoz
Kennst Du die Brüningschen Notverordnungen?
Auszug aus der Notverordnung vom 28.Dezember 1931
Punkt 17: Verleumdungen gegen Personen des öffentlichen Lebens werden mit Gefängnis nicht unter 3 Monaten bestraft!
Ein wahrer Demokrat der feine Herr Brüning!
Ich würde dazu Maulkorberlaß sagen.
Punkt 18:Vom 9.Dezember 1931 bis 3.Januar 1932 sind alle öffentlichen politischen Versammlungen und Aufzüge verboten!
Noch ein feinerer Zug des Herrn Demokraten!
Ich würde dazu Diktator sagen!
Ich könnte Dir noch feinere Züge dieses noch heute von manchen verherrlichten Mannes nennen aber er war derjenige der Adolf Hitler ermöglicht hat.
Noch nicht einmal Argentinien ist heute so weit wie Brüning es getrieben hat!
Und ihm den Aufschwung zuzuschreiben ist eine absolute Geschichtsklitterung!
Zusammen mit Adolf Hitler soll er in der Hölle schmoren und nie mehr wiederkommen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: