- FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Wal Buchenberg, 24.04.2002, 09:01
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Zardoz, 24.04.2002, 10:26
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Taktiker, 24.04.2002, 11:02
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Euklid, 24.04.2002, 11:48
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Zardoz, 24.04.2002, 11:58
- Das funktioniert nicht... mkT - igelei, 24.04.2002, 12:04
- Re: Das funktioniert nicht... mkT - Taktiker, 24.04.2002, 12:45
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Diogenes, 24.04.2002, 11:05
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Zardoz, 24.04.2002, 11:35
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Diogenes, 24.04.2002, 11:53
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Zardoz, 24.04.2002, 14:30
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Euklid, 24.04.2002, 15:09
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Zardoz, 24.04.2002, 15:13
- Re: wirklich ein Suggestion des Staates? - Uwe, 24.04.2002, 18:08
- Re: wirklich ein Suggestion des Staates? - Zardoz, 24.04.2002, 20:42
- Re: wirklich ein Suggestion des Staates? - Uwe, 25.04.2002, 00:37
- Re: wirklich ein Suggestion des Staates? - Zardoz, 24.04.2002, 20:42
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Euklid, 24.04.2002, 15:09
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Zardoz, 24.04.2002, 14:30
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Diogenes, 24.04.2002, 11:53
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Zardoz, 24.04.2002, 11:35
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Euklid, 24.04.2002, 11:36
- Re:.. weltweite Finanzkrise - Euklid, noch mal kurz zum ausbuchen - nereus, 24.04.2002, 12:16
- Re:.. weltweite Finanzkrise - Euklid, noch mal kurz zum ausbuchen - Euklid, 24.04.2002, 12:35
- Re:.. weltweite Finanzkrise - Euklid, und noch mal kurz zum ausbuchen - nereus, 24.04.2002, 13:41
- Re:.. weltweite Finanzkrise - Euklid, und noch mal kurz zum ausbuchen - Euklid, 24.04.2002, 15:06
- Re:.. weltweite Finanzkrise - Euklid, und noch mal kurz zum ausbuchen - nereus, 24.04.2002, 13:41
- Re:.. weltweite Finanzkrise - Euklid, noch mal kurz zum ausbuchen - Euklid, 24.04.2002, 12:35
- Re:.. weltweite Finanzkrise - Euklid, noch mal kurz zum ausbuchen - nereus, 24.04.2002, 12:16
- Der Autor lügt in einem ganz zentralen Punkt... - Wal Buchenberg, 24.04.2002, 11:53
- Kleine Anmerkung - Zardoz, 24.04.2002, 12:08
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Taktiker, 24.04.2002, 11:02
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Diogenes, 24.04.2002, 10:58
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Er im Eck - Jacques, 24.04.2002, 13:23
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Zardoz, 24.04.2002, 10:26
Der Autor lügt in einem ganz zentralen Punkt...
>Hallo Wal,
>fand den Artikel sehr interessant. Besonders folgenden Absatz:
>>Diese Robustheit des Systems erklärt sich mit der Entwicklung der Finanzmärkte selbst. Kreditrisiken wurden aus den Bankbilanzen entfernt und über verschiedene Vehikel breit verteilt. So erklärt sich, dass die Hauptgläubiger Argentiniens und Enrons nicht gleichzeitig gezwungen waren, ihre Guthaben anderswo ruckartig einzusammeln und damit andere Märkte unter Druck zu bringen.
<font color=red>Hallo Zardoz,
der Autor des Textes lügt in einem ganz zentralen Punkt, wenn er schreibt:
"Dort sind schon erhebliche Abschreibungen erfolgt.
(...) Diese wurden möglich, weil das Geschäft der Banken zurzeit sehr profitabel ist."
Ich kenne keine Bank, deren Geschäft derzeit gut laufen. Sie melden alle einen Rückgang der Gewinne. Es ist zwar richtig, dass auf Kosten der Steuerzahler die Notenbanken den Geschäftsbanken weiter billiges Geld zur Verfügung stellen. Gleichzeitig müssen aber die Banken mit jeder Pleite weitere Verluste abschreiben. Darf man das"sehr profitabel" nennen?
Jedenfalls ist der Zentralbankzins fast auf Null. Von der Seite ist keine Entspannung mehr möglich. Sofern die Spannung durch Pleiten weiter zunimmt, muss irgendwann der Punkt erreicht sein, wo einzelne Banken das Spiel der Schuldenverteilung nicht mehr mittragen können. Dann wirds heiß.
Gruß Wal </font>
Anmerkung: Da meine Aussage"Der Autor lügt" eventuell strafrechtlich relevant ist, füge ich hinzu: Die Möglichkeit, dass er die Fakten nicht kennt, schließe ich bei dem Ressortleiter"Finanzen" einer Zeitung, die"Financial Times" nennt, aus. Er kann also nur in Kenntnis der Tatsachen die Unwahrheit gesagt haben.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: