- FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Wal Buchenberg, 24.04.2002, 09:01
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Zardoz, 24.04.2002, 10:26
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Taktiker, 24.04.2002, 11:02
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Euklid, 24.04.2002, 11:48
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Zardoz, 24.04.2002, 11:58
- Das funktioniert nicht... mkT - igelei, 24.04.2002, 12:04
- Re: Das funktioniert nicht... mkT - Taktiker, 24.04.2002, 12:45
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Diogenes, 24.04.2002, 11:05
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Zardoz, 24.04.2002, 11:35
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Diogenes, 24.04.2002, 11:53
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Zardoz, 24.04.2002, 14:30
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Euklid, 24.04.2002, 15:09
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Zardoz, 24.04.2002, 15:13
- Re: wirklich ein Suggestion des Staates? - Uwe, 24.04.2002, 18:08
- Re: wirklich ein Suggestion des Staates? - Zardoz, 24.04.2002, 20:42
- Re: wirklich ein Suggestion des Staates? - Uwe, 25.04.2002, 00:37
- Re: wirklich ein Suggestion des Staates? - Zardoz, 24.04.2002, 20:42
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Euklid, 24.04.2002, 15:09
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Zardoz, 24.04.2002, 14:30
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Diogenes, 24.04.2002, 11:53
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Zardoz, 24.04.2002, 11:35
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Euklid, 24.04.2002, 11:36
- Re:.. weltweite Finanzkrise - Euklid, noch mal kurz zum ausbuchen - nereus, 24.04.2002, 12:16
- Re:.. weltweite Finanzkrise - Euklid, noch mal kurz zum ausbuchen - Euklid, 24.04.2002, 12:35
- Re:.. weltweite Finanzkrise - Euklid, und noch mal kurz zum ausbuchen - nereus, 24.04.2002, 13:41
- Re:.. weltweite Finanzkrise - Euklid, und noch mal kurz zum ausbuchen - Euklid, 24.04.2002, 15:06
- Re:.. weltweite Finanzkrise - Euklid, und noch mal kurz zum ausbuchen - nereus, 24.04.2002, 13:41
- Re:.. weltweite Finanzkrise - Euklid, noch mal kurz zum ausbuchen - Euklid, 24.04.2002, 12:35
- Re:.. weltweite Finanzkrise - Euklid, noch mal kurz zum ausbuchen - nereus, 24.04.2002, 12:16
- Der Autor lügt in einem ganz zentralen Punkt... - Wal Buchenberg, 24.04.2002, 11:53
- Kleine Anmerkung - Zardoz, 24.04.2002, 12:08
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Taktiker, 24.04.2002, 11:02
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Diogenes, 24.04.2002, 10:58
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Er im Eck - Jacques, 24.04.2002, 13:23
- Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise - Zardoz, 24.04.2002, 10:26
Re: FTD: Alan Greenspan befürchtet weltweite Finanzkrise
>Hallo Diogenes,
Hallo Zardoz,
>Auch eine Versicherung ist trendfolgend, weil sie Risiken versichert, nachdem sie eingegangen wurden und trendverstärkend, weil, nachdem sie angeboten wird, zunehmend eingegangen werden... ;-)
Nein, Versicherungen und Kreditversicherungen sind zwei vollkommen unterschiedliche Dinge. Kredit"versicherung" hat mit versichern im herkömmlichen Sinn nur den Namen gemeinsam.
Versicherungen funktionieren bei Ereignissen, welche unabhängig und zufällig auftreten (Autounfälle, Feuer,...).
Kreditausfälle sind weder unabhängig voneiander (Folgekonkurse) noch gleichmäßig über die Zeit verteilt (Konjunkturzyklen, Kreditcruches).
Versicherer decken die Kosten für die Versicherungsfälle aus den Prämien. Sie haben - bildlich gesprochen - das Geld in der Tasche. Sie ist nicht trendfolgend.
Kredit"versicherer" (besser Kredithedger) sind hingegen trednfolgend. Sie versuchen das Risiko auf den Markt abzuwälzen Sie haben das Geld, für die Ausfallszahlungen nicht. Sie versuchen sich das Geld vom markt zu holen, was in Summe niemals funktioniert.
>>Der Markt kann sich nicht gegen sich selber absichern. Die Konstrukte, die die Risiken verteilen sollen, werden die Lawine erst so richtig ins Rollen bringen.
>So wenig wie eine Versicherung verhindert, daß der Schadensfall eintritt. Aber der Umfang der von Dir o.g. Katastrophe für den Einzelnen kann durchaus recht unterschiedlich sein.
Leider nicht, siehe oben. Die Kredit"versicherungen" haben erst die exorbitante Aufschuldung möglich gemacht. Sie sind also ursächlich für die Katastrophe verantwortlich. Und als wenn das nicht schon genug wäre, verstärken sie sie noch. Gesamtwirtschaftlich wird nicht verteilt, es wird kummuliert.
Deltahedging ist nicht"versichern", auch wenn die Finanzindustrie uns (und sich selber) das gerne glauben machen will.
>Nice day,
>Zardoz
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: