- Ein Vorschlag zur Rettung Argentiniens - R.Deutsch, 24.04.2002, 14:04
- Billiger ist vermutlich vier Nullen zu streichen - Turon, 24.04.2002, 14:18
- Nullen streichen hilft nicht (owT) - Diogenes, 24.04.2002, 14:27
- Ließ doch mal den Posting durch - Turon, 24.04.2002, 14:34
- Nullen streichen hilft nicht (owT) - Diogenes, 24.04.2002, 14:27
- Re: Ein Vorschlag zur Rettung Argentiniens - Diogenes, 24.04.2002, 14:26
- Re: Das Problem sehe ich nicht - Diogenes - R.Deutsch, 24.04.2002, 16:36
- Re: Das Problem sehe ich nicht - Diogenes - Diogenes, 24.04.2002, 19:14
- Re: Das Problem sehe ich nicht - Diogenes - R.Deutsch, 24.04.2002, 16:36
- Re: Ein Vorschlag zur Rettung Argentiniens - tas, 24.04.2002, 19:06
- Re: Ein Vorschlag zur Rettung Argentiniens - Diogenes, 24.04.2002, 19:17
- Re: Ein Vorschlag zur Bedienung der Mächtigen - und der kleinen Mäuschen - silvereagle, 24.04.2002, 23:00
- Re: Ein Vorschlag zur Bedienung der Mächtigen - und der kleinen Mäuschen - Diogenes, 25.04.2002, 09:04
- Billiger ist vermutlich vier Nullen zu streichen - Turon, 24.04.2002, 14:18
Re: Ein Vorschlag zur Rettung Argentiniens
Diese Festsetzung des flexiblen Wertes erfolgt periodisch:
Das ist doch gar nicht notwendig und sogar gefährlich. Die ZB hat dadurch sogar die Möglichkeit den Solberstandard zu sabotieren.
>1. entsprechend den Veränderungen des internationalen Silberpreises
Der Makrt bestimmt den Preis und die ZB folgt diesem Preis. Dazu braucht es keine ZB.
>2. entsprechend des Wertes der von der Zentralbank ausgegebenen Papiergeldeinheit im internationalen Markt
Der Peso ist bereits durch den Markt in Silber bewertet, durch den Silberpreis in Dollar und den Pesowechselkurs zum Dollar. Wiederum: Wofür ZB?
>3. entsprechend dem Maß an Überbewertung, welches die Zentralbank für sinnvoll hält.
Das ist der Hebel mit der der Silberstandard sabotiert werden kann.
-------------------------------------------------------------------------------
Ich habe Hugo Salinas Prince schon vor ein paar Tagen dazu (und zu weiteren Konstruktionsfragen und Vorschlägen, insbesondere Banken/Kreditsystem, Übergang von Fiat money) ausführlich gemailt. Bin gespannt, was er antwortet und wie lange es dauert, er muß sehr beschäftigt sein.
So jedenfalls kann die Sache zu einer Bauchlandung werden. Es ist ok für den Anfang, aber als Dauerlösung ist die Suppe zu dünn.
Gruß
Diogene
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: