- vorhin auf n-tv: warum der Euro fällt - Baldur der Ketzer, 30.08.2000, 11:15
- Re: vorhin auf n-tv: warum der Euro fällt - JüKü, 30.08.2000, 11:23
- Re: vorhin auf n-tv: warum der Euro fällt - dottore, 30.08.2000, 11:59
- Und weil's so schön ist - Sascha, 30.08.2000, 12:25
- "Weil der Yen so stark ist, ist der Euro so schwach." *rofl*:-)))))... - Thomas, 30.08.2000, 14:01
- Re: vorhin auf n-tv: warum der Euro fällt - dottore, 30.08.2000, 11:59
- Re: vorhin auf n-tv: warum der Euro fällt - JüKü, 30.08.2000, 11:23
Re: vorhin auf n-tv: warum der Euro fällt
>>vorhin hieß es auf n-tv, die Begründung, warum der Euro so stark gefallen sei, wäre, daß die bevorstehende EZB-Zinserhöhung die europäische Wirtschaft abschwächen würde........
>>frei nach Loriot, aaaaahhhhh, äh, ja! so, so.
>>Sonst heißt es immer, je höher die Zinsen, desto stärker die Unterstützung dieser Währung, Zinsdifferenz, bla, bla.
>>Und nun?
>>This time it´s different.
>>Really, isn´t it?
>>ein kopfschüttelnder Baldur
>Das sind die"Klassiker" der Fundamentals - immer das Passende parat.
>Wann endlich wird dieser Unfug abgestellt?
Noch andere Klassiker: Weil die Zinsen angehoben werden, verteuern sich die Kredite, das steigert die Kosten und das senkt die Exportaussichten, was wiederum den Euro schwächt.
Weil in Europa so viele Gewerkschaften rumstehen, ist die euro-11-Kiste noch nicht auf US-Augenhöhe und das muss eben der arme Euro ausbaden. So was hat Herr Greenspan gerne drauf.
Weil die Firmen so viel exportieren, könnten sie das Geld auch repatriieren (= Euro nachfragen), aber das tun sie nicht, weil sie lieber drüben anlegen.
Weil der Euro fällt, muss er weiter fallen. Das hat was mit der"allgemeinen Lage" in euro-11 zu tun.
Weil der Euro demnächst sowieso in einer Hyperinflation verschwindet, d.h. preissteigerungsmäßig an den USA vorbei zieht, kann er nur noch weiter fallen.
Weil der Yen so stark ist, ist der Euro so schwach.
Und so fort.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: