- Ein Vorschlag zur Rettung Argentiniens - R.Deutsch, 24.04.2002, 14:04
- Billiger ist vermutlich vier Nullen zu streichen - Turon, 24.04.2002, 14:18
- Nullen streichen hilft nicht (owT) - Diogenes, 24.04.2002, 14:27
- Ließ doch mal den Posting durch - Turon, 24.04.2002, 14:34
- Nullen streichen hilft nicht (owT) - Diogenes, 24.04.2002, 14:27
- Re: Ein Vorschlag zur Rettung Argentiniens - Diogenes, 24.04.2002, 14:26
- Re: Das Problem sehe ich nicht - Diogenes - R.Deutsch, 24.04.2002, 16:36
- Re: Das Problem sehe ich nicht - Diogenes - Diogenes, 24.04.2002, 19:14
- Re: Das Problem sehe ich nicht - Diogenes - R.Deutsch, 24.04.2002, 16:36
- Re: Ein Vorschlag zur Rettung Argentiniens - tas, 24.04.2002, 19:06
- Re: Ein Vorschlag zur Rettung Argentiniens - Diogenes, 24.04.2002, 19:17
- Re: Ein Vorschlag zur Bedienung der Mächtigen - und der kleinen Mäuschen - silvereagle, 24.04.2002, 23:00
- Re: Ein Vorschlag zur Bedienung der Mächtigen - und der kleinen Mäuschen - Diogenes, 25.04.2002, 09:04
- Billiger ist vermutlich vier Nullen zu streichen - Turon, 24.04.2002, 14:18
Re: Das Problem sehe ich nicht - Diogenes
Lieber Diogenes,
es geht ganz simpel darum, dass Du der Unze beim Übergang irgendeinen Preis in Papier geben musst, solange die Menschen gewohnt sind in Papier zu bewerten. Wie damit der Silberstandard sabotiert werden kann, leuchtet mir nicht ganz ein.
Ich stehe hier praktisch vor genau dem gleichen Problem, aber zum Glück veröffentlicht z.B. die Dresdner Bank täglich einen Preis für die Unzenmünzen, so dass ich und meine Kunden eine Orientierung in Papier haben. Um nichts anderes geht es bei dem Vorschlag von Salinas Price, dass einfach ein täglicher Kurs in Papier ablesbar ist.
In dem Plan von Price steckt sehr viel Weisheit und praktische Erfahrung, auf die man erst mal kommen muss. Ich wollte z.B. auf meine eigene Münze nach dem Norfed Muster (Silverliberty) unbedingt auch eine Zahl prägen, weil ich dachte, ohne das ginge es nicht. Die Bundesschuldenverwaltung lehnt das strikt ab. Bis mir dämmerte, dass die Zahl gar nicht notwendig ist, im Gegenteil, eher hinderlich. Aber da muss man eben auch erst mal drauf kommen.
Es kommt jetzt jedenfalls für uns erst mal darauf an Unzenmünzen zu bunkern, damit überhaupt Material zur Verfügung steht (umgekehrte Silbermine). Das dürfte für die Argentinier schon ein Problem sein. Bei uns ist es zwar noch möglich, aber ich habe schon zunehmend Probleme, größere Mengen von Münzen zu vernünftigen Preisen zu bekommen.
Gruß
R
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: