- @koenigin - kizkalesi, 24.04.2002, 20:14
- Re: @koenigin - Turon, 24.04.2002, 21:10
- Disqualifiziert aber auch in allen anderen Ländern... (owT) - YIHI, 24.04.2002, 21:14
- Tschuldigung - Koenigin, 24.04.2002, 21:35
- Re: @koenigin - Turon, nochmal wegen dem liegenden Gewerbe - nereus, 24.04.2002, 22:51
- Re: @koenigin - Turon - nereus - danke - Koenigin, 24.04.2002, 23:00
- Bei manchen hat sich das so eingebürgert - Turon, 25.04.2002, 06:31
- Re: Bei manchen hat sich das so eingebürgert - da kann man nichts machen ;-) - nereus, 25.04.2002, 08:33
- Bei manchen hat sich das so eingebürgert - Turon, 25.04.2002, 06:31
- @nereus - dieses Wort - Turon, 25.04.2002, 06:08
- Re: @koenigin - Turon - nereus - danke - Koenigin, 24.04.2002, 23:00
- Disqualifiziert aber auch in allen anderen Ländern... (owT) - YIHI, 24.04.2002, 21:14
- @kizkalesi - Koenigin, 24.04.2002, 22:53
- Re: @kizkalesi - kizkalesi, 25.04.2002, 09:34
- Re: @kizkalesi -------alles klar - Koenigin, 25.04.2002, 09:47
- Re: @kizkalesi - kizkalesi, 25.04.2002, 09:34
- Re: @koenigin - Turon, 24.04.2002, 21:10
Re: Bei manchen hat sich das so eingebürgert - da kann man nichts machen ;-)
Hallo Turon!
Um dieses Thema nun abzuschließen, da wir sonst auf den Index gesetzt werden, möchte ich Dir dennoch für diese Erläuterungen danken.
Ganz wichtig war die Taktlosigkeit mit dem großen V.
Denn jetzt wird eben doch der Bezug auf einen größeren Anwendungskreis sichtbar.
Wir hatten in der Tätaratä ja einigen Kontakt zu Polen und da wurde es eben derart häufig gebraucht das die Übersetzung nur mit H.. nicht immer einleuchtete.
Übrigens, sind die Gewerbebezeichnungen für Einzelunternehmerinnen dieser Branche oder auch denen welche sich freiwillig oder unfreiwillig einem Unternehmensverband angeschlossen haben, die mit D oder H beginnen mitunter auch in Deutschland Schimpfwörter.
Es kommt eben wie in der polnischen Sprache immer auf den Zusammenhang an.
Andere Leute andere Sitten.
Wußtest Du das sich die Eskimos vor einem Gespräch zunächst gegenseitig die Zunge herausstrecken. Habe ich kürzlich mal beiläufig gelesen und kann daher nicht sagen ob das auch stimmt.
In Polen und in Deutschland dürfte jedenfalls ein derartige Begrüßungsritual wohl allgemein für Verwirrung sorgen, um es mal milde zu formulieren.
So, Du hast jetzt nur noch eine abschließende Antwort frei.
Sonst droht Jükü uns beiden auf ein anderes Parsimony-Board zu wechseln. ;-)
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: