- @kitzkalesi - abschließend - Koenigin, 25.04.2002, 09:49
@kitzkalesi - abschließend
Geschrieben von Koenigin am 25. April 2002 09:47:01:
Als Antwort auf: Re: @kizkalesi geschrieben von kizkalesi am 25. April 2002 09:34:19:
>hi,
>Du bist auf der richtigen Fährte. Es steht in Zusammenhang mit der Türkei, aber bei mir in einem völlig anderen.
>Aber offensichtlich mus man bei dem Multikulti und dem Sprachengewirr etwas aufpassen.
>Adresse anbei.
>mfg
>PaulRost
===================================
holla P.R.
danke für die Adresse ich nehme Kontakt auf.
Ich bin nun auch sicher, woher"KIZKALESI" mir bekannt ist/war: Wir waren zweimal in einem recht schönen türkischen"Badeort" dieses Namens, aber ganz im Osten am Mittelmeer/Richtung Syrien) der Türkei, nähe der Städte Silifke und dem etwas größeren Mersin`s.
Da fahren 99,99 Prozent der Deutsch-Urlauber n i c h t hin. Kennt (fast)kein Mensch, ist deswegen aber wirklich mal ein echter Geheimtip.
Bis Adana fliegen und dann eine Stunde mit dem Taxi zu dieser hübschen Bucht mit kleinen Hotels und der besagten KITZKALESI, einer zerschossenen mittelalterlichen Burg vor der Küste.
Wirklich schön: Da ist die Türkei (Anatolien) noch wirklich Türkei, statt dieser unsäglichen Side`s, Kemers, Mamarmaris etc.Grausam, fast wie Torremolinos, Calpe oder Benidorm....
Jetzt werden die Spanier hier wegen Schleichwerbung für die Türkei zwar pfeifen - aber der Exkurs musste mal sein.
multikulti
Güle, güle, adios und ade
D.K.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: