- Silberstandard - @ Diogenes, Silver Eagle - R.Deutsch, 25.04.2002, 09:56
- Re: Silberstandard - silvereagle, 25.04.2002, 10:26
- Re: Silberstandard ** Levante, Silber, MTT und ihr Ende - Herbi, dem Bremser, 25.04.2002, 10:29
- Re: Silberstandard ** Levante, Silber, MTT und ihr Ende - R.Deutsch, 25.04.2002, 12:18
- Re: Silberstandard - @ Diogenes, Silver Eagle - Diogenes, 25.04.2002, 10:56
Re: Silberstandard - @ Diogenes, Silver Eagle
Hallo Reinhard,
>So wie ich es verstehe, geht es nicht um eine Preisfestsetzung (hätte ich vielleicht anders übersetzen müssen), sondern um eine Preismitteilung, ähnlich wie das was die Dresdner Bank täglich für die Münzen macht.
Das Orginal in englisch
Dort heißt es:"The Mint, or the Central Bank, will determine the floating value of these one troy ounce coins,..."
Sie bestimmt also den Preis. Für eine bloße Mitteilung braucht man keine ZB.
>Versucht Euch mal ernsthaft Gedanken zu machen, wie man es konkret hinbekommt, Silbermünzen in Umlauf zu bringen.
Mache ich, nicht nur für Silber sondern für Edelmetall im allgemeinen. Nur habe ich bis jetzt bestenfalls Notlösungen.
Technisch:
- sind der Spread und die Steuer das Hauptproblem. Diese Sorgen dafür, daß Edelmetall gegenüber Papiergeld im Nachteil ist und ergo außer Umlauf bleibt. Wie kriegt man das weg (ohne dabei selber Verluste zu machen)?
- Erschwerend hinzu kommt, daß jeder seine nicht unbeträchtlichen Steuern in Papier zahlen muß. Ich wünschte, ich könnte Gesetze schreiben. ;-)
- Weiters muß man Wege finden, kleine Edelmetallmengen handlich zu machen. Im täglichen Leben braucht man kleine Beträge.
Psyhcologisch:
- sind die Leute konitioniert, alles in Papier zu bewerten. Das ist der schwere Teil.
- Dazu kommen 20 Jahre fallende Preise bei Gold und Silber, was sie als Investment/Wertaufbewahrungsmittel diskreditiert hat. Das ist der"leichte" Teil, ein Bullenmarkt ändert diese Ansichten locker.
>Es bleibt gar nichts anderes übrig, als eine Verbindung zum jeweils vorangehenden Währungssystem herzustellen, und solange die Menschen im Kopf in Papiergeld bewerten muss für die Unze ein Preis in Papier angegeben werden.
Die Verbindung haben wir bereits, sie ist immer schon dagewesen seit es Papiergeld gibt. Es ist der Gold- bzw. Silberpreis in Papiergeldeinheiten.
Die Verbingung zwischen Geld und Papier als solche ist gegeben. Der Haken ist die Art der Verbindung (psychologisch und technisch), hier muß man ansetzen.
>Gruß
>RD
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: