- ...isser im Wesentlichen zufrieden... - Koenigin, 25.04.2002, 12:52
- mal zu Bernecker 1980-1982 - Günter, 25.04.2002, 13:02
- Re: mal zu Bernecker 1980-1982 - Hipp-Hipp-Hurra - Koenigin, 25.04.2002, 13:51
- Re: mal zu Bernecker 1970 und danach - André, 25.04.2002, 18:15
- Re: mal zu Bernecker 1970 und danach, ja die 1. Seite - Koenigin, 25.04.2002, 19:08
- Re: genau so ist´s mit beiden, einst persönlich bekannt. (owT) - André, 25.04.2002, 19:44
- Re: mal zu Bernecker 1970 und danach, ja die 1. Seite - Koenigin, 25.04.2002, 19:08
- Re:...isser im Wesentlichen zufrieden... - Cosa, 25.04.2002, 13:17
- @Cosa - Koenigin, 25.04.2002, 14:54
- Bernecker sollte wirklich aufpassen was er sagt - Turon, 25.04.2002, 16:01
- Re: Bernecker sollte wirklich aufpassen was er sagt - JÜKÜ, 25.04.2002, 19:35
- Ja Jükü! vielleicht sollten wir das machen! den alten Bernecker über´s - Turon, 25.04.2002, 19:56
- Re: Bernecker sollte wirklich aufpassen was er sagt - JÜKÜ, 25.04.2002, 19:35
- Bernecker sollte wirklich aufpassen was er sagt - Turon, 25.04.2002, 16:01
- @Cosa - Koenigin, 25.04.2002, 14:54
- DTE im Wesentlichen bei 15,35 € - foreveryoung, 25.04.2002, 13:26
- mal zu Bernecker 1980-1982 - Günter, 25.04.2002, 13:02
Re: mal zu Bernecker 1980-1982 - Hipp-Hipp-Hurra
>In der Stadtbibliothek Köln gibt es die Möglichkeit, die Actien-Börse bis 1977 zurückzuverfolgen. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen. Schon 1980-82 hatte Bernecker es nicht verstanden, das die Gold-Hausse vorbei ist. Munter empfahl er die damals teuren Gold-Minen im Abwärtstrend und hatte sie 1987 immer noch in seiner Dispo-Liste...
>Übrigens den Beginn der Dax und Dow-Hausse 1982 empfand er damals übertrieben und warnte vor zu viel Euphorie... es ist köstlich.
>Heute würde er sicher vor der Gold-Hausse warnen, also Vorsicht:-)
also da muss ich ihn in Schutz nehmen!!!!!!!!!!!!!
Da hat er jedenfalls auch schon drin (vor einigen Wochen) herumgestochert, halbherzig, aber immerhin.Hauptsache: Den Fuß inne Tür...
Sosososo, in Köln sind seine Memoirabilien sogar abgelegt,typisch Kölner. Aber ja kein Wunder, der Bernecker ist ja Düsseldorfer. Sowas wird gnadenlos in Köln angeprangert.
Ja, in diesen Zeiten muss es auch schon wahre Horrror-Aktionen gegeben haben.
Gerade heute wärmt er aus diesen Tagen gerade wieder einen seiner größten Pleiten-Begriffe auf:"GERMAN-TECH" Unter diesem Oberbegriff pries er deutsche Spezialisten an, die durch Vollpleiten die Depots an Abgründe brachten:
Maho
Deckel
Pittler
Ex-Cell-O
KHD
Bremer Vulkan
Nixdorf
Auch damals hiess es wohl immer:"Technisch alles in bester Ordnung".Bis"nahe Null"
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: